Ich bin neu hier im Forum und auch total neu im Thema Netzwerk.
Da aber meine Tochter jetzt auch einen PC hat und in der Schule bald so
weit ist das der PC dort eingesetzt wird möchte ich sie auch ans Netz
bringen. Aber sicher und nicht unkontrolliert.
Und genau dafür brauche ich eure Hilfe/Rat wie dieses Mini/Home
Netzwek aussehen könnte.
Zuerst mal wie --- der Stand der Dinge --- gerade ist.
Ich arbeite auf einem Linux Rechner mit Suse 10.0
Meine Tochter besitzt einen Windows PC mit Windows XP Home Edition.
Eventuell kommt noch ein oder zwei weitere PC's dazu.
Beide sind wir über eine FRITZ!Box Fon WLAN 7050 ans Internet
angebunden.
Was ich erreichen will ist :
1. Das alle über einen Proxy ins Internet gehen damit ich
--- Virenscanner laufen lassen kann
--- Die Benutzung des Internets durch meine Tochter etwas steuern kann
( Wann, Wie lange,
welche Adressen )
2. Netzwerk Verbindung zwischen den Rechnern.
3. Resourcen des jeweils anderen Rechners nutzen ( z. Bspl. nur ein
Drucker nötig )
4. Ein eventuelles Zusatzgerät wie z. Bspl. Switch oder Router oder (
Was auch immer )
4.1 muss über Web-Interface konfigurierbar sein,
4.2 muss stromsparend sein ( Keine Lüfter )
4.3 muss klein sein ( also kein dedizierter Desktop PC im Keller oder
so was )
Die Punkte 4.2 und 4.3 sind deshalb weil ich dieses Teil dann in den
Keller stellen würde. Und ich wil mir keine Gedanken wegen Brandgefahr
oder Platzbedarf machen.
Was ich mir schon angeschaut habe ist der
WRT54GL von LinkSys.
So weit ich das verstanden habe ist es möglich dessen Betriebssystem
durch ein Linuxsystem zu ersetzen und darauf dann einen Proxy zu
installieren. Damit wäre das Gerät dann ziemlich universell
einsetzbar.
Als Proxy, als Switch und auch als Accesspoint.
Wie seht Ihr die Sache. Ist das Unfug, oder eine praktikabele Lösung ?
Was würdet Ihr mir vorschlagen um die Punkte die ich oben
aufgeschrieben habe zu erfüllen ?
Ich freue mich schon auf eure Antworten und bin gerade voller Energie
und Ergeiz in das Thema Netzwerk einzusteigen ( Nebenbei, die Begriffe
Switch, Router usw. kenn ich zwar, aber nur aus der grauen Theorie
heraus. Drum lasst euch nicht blenden von meinem Gesülze da oben ;-)
Jürgen Flosbach