TCP Proxy für Windows

0 views
Skip to first unread message

Dirk.Reimers

unread,
May 23, 2006, 2:30:29 PM5/23/06
to netzwerke
Hallo zusammen,

ich suche einen TCP-Proxy für Windows (am liebsten frei, d.h. ohne
Lizenzebühren) der letztlich Pakete von einer Netzwerk-Schnittstelle
an eine andere kopiert und umgekehrt. Ich benutze Windows XP Pro mit
zwei Netzwerkkarten und müßte aus dem einen Netz einen HTTP-Server im
anderen Netz erreichen.

Alternativ wäre ich auch für Hinweise, wie ich XP Pro zum Routen
zwischen zwei Netzwerkkarten bringen kann, dankbar.

Besten Dank

Dirk

gwe...@gmx.de

unread,
May 23, 2006, 2:59:48 PM5/23/06
to netz...@googlegroups.com
Hi!

Als Webproxy kann ich Dir den freien "Jana Server" empfehlen. Der Routet allerdings nicht.

Aktivieren des Routings unter XP:
Unter Start/Einstellungen/Systemsteuerung/Verwaltung/Dienste gibt es den Dienst Routing und RAS: Text MS: "Bietet Routingdienste in LAN- und WAN-Netzwerkumgebungen."
Allerdings habe ich den Dienst bis jetzt nur für RAS und noch nie für Routing genutzt. Probiers mal aus!

Würdest Du Dein Posting nochmal unter www.netze-forum.de wiederholen? Dort erreichst Du noch mehr Leute.

Grüsse
gwe77

visit: www.netze-forum.de

> -------- Original-Nachricht --------
> Datum: Tue, 23 May 2006 11:30:29 -0700
> Von: Dirk.Reimers <dirk.r...@gmail.com>
> An: netzwerke <netz...@googlegroups.com>
> Betreff: TCP Proxy für Windows

Dirk.Reimers

unread,
May 23, 2006, 3:27:02 PM5/23/06
to netzwerke
Danke,

der Dienst ist aktiviert. Wie kann ich ihn jetzt nutzen?

Dirk

gwe...@gmx.de

unread,
May 23, 2006, 3:56:18 PM5/23/06
to netz...@googlegroups.com
Tja.... jetzt musste ich auch gerade feststellen, dass sich der Dienst unter XP nur aktivieren, aber nicht konfigurieren lässt. Unter Server 2003 findet man unter Start/Systemsteuerung/Verwaltung den Punkt Routing und RAS. Dort kann man Routing und NAT konfigurieren.
XP ist halt kein Server Betriebssystem. Könnte sein dass das Konfigurieren des Routing und RAS Dienstes nicht möglich ist. Hast Du die Möglichkeit auf Server 2003 oder 2000 umzusteigen?

Eine andere Möglichkeit wäre die Konfiguration einer Netzwerkbrücke unter XP zwischen den beiden NICs. Das ist allerdings keine feine Variante.

Noch eine Möglichkeit wäre der Umstieg auf Linux.

Eine andere Lösung kann ich Dir zu diesem Zeitpunkt nicht anbieten. Vielleicht sollte man doch nochmal nach einer Proxysoftware googlen.

Gruss

> -------- Original-Nachricht --------
> Datum: Tue, 23 May 2006 12:27:02 -0700


> Von: Dirk.Reimers <dirk.r...@gmail.com>
> An: netzwerke <netz...@googlegroups.com>

> Betreff: Re: TCP Proxy für Windows

Dirk.Reimers

unread,
May 24, 2006, 1:59:07 AM5/24/06
to netzwerke
Danke für die Hinweise.

Ich habe eine SW gefunden, die das macht (Routix NetCom). Kostet knapp
50 Euro. Ist billiger als ein 2003 Server.
Ein Umstieg auf Linux ist in dem konkreten Fall leider nicht möglich
(obwohl ich das auch favorisieren würde).

Nochmals besten Dank

Dirk

Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages