Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Entwurf Rundfrage Linux-Cluster

0 views
Skip to first unread message

Hartmut Goebel

unread,
Sep 26, 2005, 12:13:41 PM9/26/05
to
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

Hallo miteinander,

um auf die Mail von heute Nachmittag gleich noch einen draufzusetzen :-)

Die Stadt Nürnberg und der NIK e.V. (www.nik-nbg.de) planen, in Nürnberg
einen "Linux Cluster" (aka "Linux Valley") ins Leben zu rufen. Noch
ist alles recht wage, auch wenn es die Idee schon länger gibt.

Im Kern geht es darum: Firmen die im Linux-Umfeld tätig sind
zusammenbringen und über Austausch, Zusammenarbeit und
Öffentlichkeits-Arbeit das Geschäft voranzubringen. Das nennt ich auch
Lobbying:-) Die NIK ist da sehr erfahren und erfolgreich. (Wer NIK
noch nicht kennt: Es lohnt sich, auf deren Website mal durch die
"Ziele" zu blättern.)

Wichtige Punkte sind dabei: Die Vernetzung der Linux-Firmen
untereinander (wer macht was, wo können sich Synergien ergeben, mit
wem können wir zusammenarbeiten) und die Öffentlichkeitsarbeit. Alle
Welt soll wissen: wenn Linux-Kompetenz gesucht wird, in Nürnberg ist
sie zu finden.

Eine weitere Möglichkeit könnte sein, dass Firmen sich im Maxtorhof
ansiedeln. Dort sind der "Porting and Migration Center" (PMC) und der
"Excecutive Briefing Center" von Novell/Suse. Die Strategie der kurzen
Weg hat sich bewährt. Man kann also damit rechnen, "mal kurz" in den
PMC hinüberzugehen, um was auszutesten. Oder das Firmenchefs aus dem
EPC gehen und bei einer der Firmen nebenan vorbei schauen. Dann Novell
wird kaum alle Linux-Projekte selbst umsetzen können.

Das ist jetzt alles noch recht wage, aber was gemacht werden kann,
hängt auch von den Firmen ab, die sich dabei engagieren. Daher hat der
NIK gebeten, mal herumzuhören, wer Interessiere haben könnte.

Wer also Interesse hat, möge sich kurz bei mir melden. Ein 5-Zeiler
darüber, was Ihr macht wäre nicht schlecht :-) Bitte auch Kontaktdaten
und Website dazu schreiben, da das alles an den NIK geht.

Alle Firmen, die sich für das Projekt interessieren, würde der NIK
selbstverständlich dann auch einladen, über ihre Wünsche zu sprechen.
"Und dann schauen wir mal, was wir auf die Beine bringen."

Das ist übrigens auch eine Chance für "kleine" Firmen: Goebel Consult
ist eine recht kleine Firma und profitiert denoch vom NIK.

- --
Schönen Gruß - Regards
Hartmut Goebel

| Hartmut Goebel | IT-Security -- effizient |
| h.go...@goebel-consult.de | www.goebel-consult.de |
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.2 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mandriva - http://enigmail.mozdev.org

iQEVAwUBQzgeNczajR0mSa83AQLIUQf/RBucQXki6bH9O5vwu0F2aB6aD0tM9ZmC
0xdnqM+J9tVzhRplQ0WXLIl1rA8NgahC2jhR2ALG4F4IF8xQOrwGRTJ0R1kZK4/y
E87reDYuajbXCSbbHM+YJTTXXrP9NtZzYaQf0k/ktm39if2kefCDF2cHQzu6wzN3
71kDXBpv+Nh8wljU7+iZduxlRaJ6vYpkrQMOFV2sI8HLUXMO8J5cJ8MJu3McOmL1
2uROTHHAKbW0xqRLakIV2RkEv8fBHMOgHrQsh96IEBWNTk8F26McEoB7WmoxhJKr
OJy9M4azqq/zDbUV3qY8dShRIKPfP4lBnP49Ut5CKGPOLYsq2pXtvw==
=pOVe
-----END PGP SIGNATURE-----

0 new messages