Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Willkommen in nbg.motorrad!

0 views
Skip to first unread message

Juergen Ernst Guenther

unread,
Apr 25, 2000, 3:00:00 AM4/25/00
to
nbg.motorrad Worschdln und Fohrn in und um Nuernberg.

Erfahrungsaustausch jeglicher Art, Organisation von Treffen und
Touren, sowie Tourenberichte fuer's Umland gehoeren hier rein.

PS: nbg.* ist eine lokale Newshierarchie fuer Nuernberg/Fuerth/Erlangen
und das durchaus auch etwas weiter gefasste Umland.
Fuer Themen aus oder fuer den gesamten deutschsprachigen Raum wird
auf die de.*-Newsgruppen verwiesen.

Auch wenn in unserer kleinen Niedertraffic-Hierarchie alles
etwas gemuetlicher zugeht, gilt natuerlich auch hier
die Netiquette des Usenets.

Sollten die eigenen Artikel keinen, oder nicht den gewuenschten
Anklang finden, liegt das vielleicht auch daran, dass

- es sich um ein kommerzielles Posting handelt.
Die sind hier ganz "out". Fuer Kommerz gibt es schon das Web.

- das Posting den Erfahrenswerten fuer [Grep-]SPAM entspricht.
Kommerzielles, Artikel ohne jeglichen Bezug zum Thema der Gruppe
oder zum Umland, Artikel die lediglich auf andere Medien
verweisen "Diese Gruppe ist sch***, kommt zu http://???", Artikel
die einzeln in mehrere Gruppen, auch ausserhalb von nbg.* gesetzt
sind, oder im Newsgroups-Header mehr als fuenf Gruppen stehen
haben, oder rein fremdsprachliche Artikel fallen beispielsweise
darunter.

- sich kein vollstaendiger Realname im From:-Header befindet.
Namen wie "Goofy" oder "Ich bin zu bloed meinen Newsreader zu
konfigurieren" werden gerade hier selten als Zeichen kreativer
Brillianz angesehen. Eher als Anhaltspunkt fuer -> SPAM oder ein
-> Testposting.

- der Leser Angst vor Augenkrebs hat.
Russische oder chinesische MIME-Zeichensaetze, HTML, sogenannte
Visitenkarken, womoeglich noch Binaer-Attachments kommen ganz
schlecht. Wenn bei Bezugnahmen gar nicht oder komplett zitiert
wird, erschwerend noch mit der Signatur des Vorschreibers und
ausschliesslich druebergekritzeltem Kommentar, faellt es dem
eingesessenen Usenetter schwer, nicht an der mentalen Verfassung
des Schreibers zu zweifeln. Auch gelegentliche Absaetze und die
Andeutung von Rechtschreibung koennen bisweilen Wunder bewirken.

- der Artikel den Anschein eines Testpostings hat.
Testpostings ausserhalb von nbg.test gelten ausschliesslich zum
Ankuendigen einer Lokalrunde, die beispielsweise zum naechsten
Linux-Stammtisch faellig wird. Alle oben genannten Maengel
koennen Anhaltspunkte fuer ein Testposting sein. Aber auch
Formulierungen, wie "Dies ist ein Test." oder "Geht\'s jetzt
endlich." wirken im Allgemeinen sehr verdaechtig.

Für Bezugsprobleme, etc. ist "Followup-To: nbg.config" gesetzt!
Eine vollstaendige Liste der nbg.*-Gruppen findet sich im
Checkgroups-Artikel (siehe news:<nbg-checkgrou...@asbach.noris.de>).
--
nbg.*, denn rumlabern koennen Sie woanders."

0 new messages