Munāfiq (arabisch منافق, Plural munāfiqūn) ist ein islamischer
Begriff, der einen religiösen Heuchler bezeichnet, also jemanden, der
äußerlich den Islam praktiziert, während er im inneren seinen
Unglauben (Kafir) verbirgt, möglicherweise auch unwissentlich. Die
Heuchelei wird im Islam Nifaq genannt.
Der Ausdruck munāfiq ist im Arabischen, Bengalischen und Urdu
hauptsächlich ein nichtreligiöser Begriff, der sich auf eine Person
bezieht, deren Handlung im Unterschied bzw. im Gegensatz zu seinen
Gedanken steht, die sie verschweigt. Im Sinne des Korans bezieht sich
der Ausdruck schließlich auf eine Person, die keinen Glauben besitzt,
aber vorgibt diesen zu haben:[1]
„Wenn die Heuchler (munaafiquun) zu dir kommen, sagen sie: "Wir
bezeugen, daß du der Gesandte Allahs bist." Du bist sein Gesandter,
weiß Allah! Aber (sie tun nur so, als ob sie es glauben würden.) Allah
bezeugt, daß die Heuchler lügen.“
– Sure 63, Āya 1 (Rudi Paret)
Im Koran gibt es hunderte von Ayas (Verse) die sich mit den munāfiqūn
auseinandersetzen, wobei sie berichten, dass diese für Muslime
gefährlicher seien als die schlimmsten nichtmuslimischen Feinde des
Islam. Im Koran steht:[2]
„Die Heuchler (munaafiquun) befinden sich (dereinst) auf dem
untersten Grund des Höllenfeuers, und du findest (dann) für sie keinen
Helfer;“
– Sure 4, Āya 145 (Rudi Paret)
Einzelnachweise [Bearbeiten]
↑ Koran-Suren.de: Sure 63 - Die Heuchler
↑ Koran-Suren.de: Sure 4 - Die Frauen
Kategorien: Islam | Koran