- Wolfgang Pühl / Thu, 15 Oct 2015 12:40:52 +0200
> Eigentlich wäre es für mich (und wohl viele Landshuter) schon eine
> Hilfe, wenn die Stadt Landshut incl. Landkreis LA zum MVV zählen würde.
LA ist allerdings sogar etwas weiter von M weg als Augschburg
(lt google-maps 'Fußweg' ca 5 km),
und in der Richtung endet die MVV-Grenze schon 15 km vorher
(in Althegnenberg, gehört ebenfalls zum AVV).
Die 'Eingemeindung' der Strecke FS-Moosburg in den MVV geschah
erst mit der Einführung einer weiteren Außen-Zone zum Flughafen
(die den Strecken-Bau refinanzieren sollte, aber gleich wieder
durch Sonder-Tarife konterkariert wurde ... muss man, wie so vieles,
nicht verstehen) -- und weil die Freisinger den ganzen Landkreis im
MVV haben wollten.
> Meines Wissens hat auch der MVV mehrfach angefragt, aber hier in LA war
> der politische Wille einfach nicht da.
> Die wollen halt ihre eigenen kleinen Brötchen backen.
Ich schätze, dass die 'Charismatische Selbstfahrer-Union'
jegliche finanzielle Beteiligung am Pöbel-ÖPNV verhindern will.
Siehe den Streit um die S-Bahn-Verlängerung von Wolfratshausen
nach Geretsried -- oder das jahrelange Gerangel, bis sich die
am Hungertuch nagende Gemeinde Starnberg endlich zur Beteiligung
am Bau des Haltepunktes Starnberg-Nord beteiligt hat.
... ein paar Daten für Mitleser
(jeweils Einzelfahrkarten, einfache Strecke in €):
DB Landshut-Moosburg: 4,40
MVV Moosburg-München: 10,80
Summe: 15,20
DB Landshut-München: 15,70
MVV Preisdifferenz für eine weitere Zone: 2,70
als Aufpreis zum MVV-Tarif Moosburg-M wären das 13,50
Nach 9 Uhr und am Wochenende kommt man per Regional-Ticket
für 23 € hin und retour (Einzelfahrt rechnerisch also 11,50)
jk
--
no sig