Am 15.11.2011 21:45, schrieb WolfgangPühl:
> Hallo Frequnde!
>
> Kann mir jemand sagen, warum ein RE hinter Freising dauernd bis ca. zu der
> Stelle, wo die S-Bahn ausgeleitet wird, hinter derselben herzuckeln muss,
> obwohl doch in AFAIK Oberschleißheim (schlagt mich nicht, wenn ich den
> falschen Namen nenne und ihr den richtigen wisst), Feldmoching und Moosach
> die S überholen könnte, denn zumindest in diesen Bahnhöfen sind ein drittes
> Gleis, Weichen und jeweils ein Bahnsteig vorhanden, so dass dies so möglich
> wäre.
Ich vermute jetzt mal schlicht, dass die KBS930 gemeint ist.
Heute abend hat man mal wieder in Neufahrn stadtauswärts ganz brutal die
S1 zur Seite gestellt und den ALEX überholen lassen. Dadurch hat der
dann 3 Minuten gewonnen und die S1 5 Minuten verloren (grob). Leider war
sie dann so verspätet, dass der Wendezeitpuffer nicht ausreichte, und
sie verspätet stadteinwärts fuhr. Dadurch war sie dann zu knapp vor den
stadteinwärts fahrenden RE. M.a.W. jede Überholung verschiebt das
Problem zunächst mal in Gegenrichtung. Da ich vorher ausstieg, weiß ich
nicht, ob die S1 in Oberschleißheim überholt wurde, oder nicht. Im
ersten Fall wäre sie dann mit ca. +10 in die Stammstrecke eingefahren,
was dann das Chaos auch nicht besser macht, im zweiten Fall kommt der RE
mit etwas +10 am Hauptbahnhof an. Ach ja: in der S-Bahn sitzen bzw.
stehen um die Zeit eher mehr Leute. Und die zahlen genauso ihren
Fahrpreis wie die Leute im RE.
Also man sieht: eigentlich ein Skandal, dass da überhaupt S-Bahnen
fahren. Freie Fahrt für freie Regionalexpresse. Oder so ähnlich.
Edmund Lauterbach