Ich habe hamm installiert und versuche jetzt, procmail zum laufen zu bringen.
Aber es kommen immer nur Meldungen wie die unten zurück :(((
Mein rechner hängt über Dial-Up am Internet und maskiert ausgehende Mails als
von 'gmx.net' kommend. Empfangen klappt mit fetchmail ohne Probleme, solange
ich kein .forward / procmail benutze.
Weiß jemand Rat ?
ciao,
Alex
Ach ja: die ~/.forward:
----->----->----->----->
|exec /usr/bin/procmail
----->----->----->----->
und hier der Fehler :((
----->----->----->----->----->----->----->----->----->----->----->
Return-Path: <MAILER-DAEMON>
Received: from beeblebrox by gmx.net
via smail with bsmtp
id <m105aIk-0004BtC@beeblebrox> (Debian Smail3.2.0.101)
for <real-astellwag>; Wed, 27 Jan 1999 20:06:58 +0100 (CET)
Message-Id: <m105aIk-0004BtC@beeblebrox>
Date: Wed, 27 Jan 1999 20:06:58 +0100 (CET)
From: <MAILER...@gmx.net>
To: real-astellwag
Subject: mail failed, sending to address owner
Reference: <m105aIk-0004BnC@beeblebrox>
|------------------------- Failed addresses follow: ---------------------|
/usr/bin/procmail ... failed: transport file: failed to open output file: Permission denied
|------------------------- Message text follows: ------------------------|
Received: by gmx.net
via sendmail from stdin
id <m105aIk-0004BnC@beeblebrox> (Debian Smail3.2.0.101)
for <unknown>; Wed, 27 Jan 1999 20:06:58 +0100 (CET)
Message-Id: <m105aIk-0004BnC@beeblebrox>
Date: Wed, 27 Jan 1999 20:06:58 +0100 (CET)
From: root
To: postmaster
Subject: Smail system installation test message
[body not included]
----->----->----->----->----->----->----->----->----->----->----->----->
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majo...@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan....@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 661
> Hi Leute !
>
> Ich habe hamm installiert und versuche jetzt, procmail zum laufen zu bringen.
> Aber es kommen immer nur Meldungen wie die unten zur|ck :(((
>
> Mein rechner hdngt |ber Dial-Up am Internet und maskiert ausgehende Mails als
> von 'gmx.net' kommend. Empfangen klappt mit fetchmail ohne Probleme, solange
> ich kein .forward / procmail benutze.
>
> Ach ja: die ~/.forward:
> ----->----->----->----->
> |exec /usr/bin/procmail
probiers mal hiermit (nur das jeff mit deinem usernamen ersetzen)
"|IFS=' ' && exec /usr/bin/procmail -f- || exit 75 #jeff"
--
Heute ist nicht alle Tage, ich komme wieder, keine Frage!!!
Joerg