Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

[Debian]: =?ISO-8859-1?Q?Spur 0 fehlerhaft-bad block scan =?ISO-8859-1?Q?h=E4ngt?= sich auf?Date: Wed, 27 Jan 1999 15:13:34 GMT

0 views
Skip to first unread message

Johannes Oestreicher

unread,
Jan 27, 1999, 3:00:00 AM1/27/99
to
Unter Linux äussert sich das darin das sich der bad-block scan mit der
Meldung error 0x40 nicht korrigierbar in einer Endlosschleife fängt.
Gibts eine Möglichkeit die Platte noch zum laufen zu bringen (Daten auf
der Platte sind unwichtig, aber die Platte hät ich gern behalten)
hda IBM 4,3 Gig
Würde ein lowlevel funktionieren?
Dankebar für jede Hilfe,
Johannes
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majo...@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan....@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 663


Eduard Bloch

unread,
Jan 28, 1999, 3:00:00 AM1/28/99
to
AM Wed, Jan 27, 1999 at 04:05:51PM +0100, schrieb Johannes Oestreicher:

> Unter Linux äussert sich das darin das sich der bad-block scan mit der
> Meldung error 0x40 nicht korrigierbar in einer Endlosschleife fängt.
> Gibts eine Möglichkeit die Platte noch zum laufen zu bringen (Daten auf
> der Platte sind unwichtig, aber die Platte hät ich gern behalten)
> hda IBM 4,3 Gig

Habe ähnliche Problemme mit IBM-DCAA-3600. Bei mir hilft es allerdings,
den PIO-Mode auf 2 oder 3 zu stellen, damit badblocks problemlos
durchläuft.
Low-Level-Formatieren geht z.B. mit cat /dev/zero > /dev/hda, mit dem
anschließenden Neupartitionieren. Dabei werden die badblocks
(theoretisch) von der Plattenlogik versteckt, sofern noch Ersatzsektoren
verfügbar sind.

Eddie.

--
=========================================
Eduard Bloch
e...@ka.linux.de /* http://www.inka.de/~zombie/eb */
Zombie_ auf #linux.de, #inka.de

Weinberg's Second Law:
If builders built buildings the way programmers wrote programs,
then the first woodpecker that came along would destroy civilization.


------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majo...@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan....@jfl.de
------------------------------------------------

Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 661


Jochen Pawletta

unread,
Jan 28, 1999, 3:00:00 AM1/28/99
to
On Wed, Jan 27, 1999 at 09:20:16PM +0100, Eduard Bloch wrote:

Hallo

> Low-Level-Formatieren geht z.B. mit cat /dev/zero > /dev/hda, mit dem
> anschließenden Neupartitionieren. Dabei werden die badblocks
> (theoretisch) von der Plattenlogik versteckt, sofern noch Ersatzsektoren
> verfügbar sind.

Besser noch ist 'badblocks -w /dev/hda' !!!


mfg Jochen

--
ZX 81 - C 64 - Amiga - 80[3-5]86 Linux

0 new messages