Hellsehen können wir nicht. Aber du kannst mal die Rechte deines Users
prüfen. Leg mal (als User) eine Datei (touch datei) im home-verzeichniss
an. Wenn das nicht geht, dann "gehoert" dieses Verzeichniss einem anderen
oder root, oder hat keine Schreib/Lese-Rechte.
Das könnte man dann z.B. mit
chown username userverzeichniss
und mit
chmod 700 userverzeichniss aendern.
Viel Glück,
Eddie.
--
=========================================
Eduard Bloch
e...@ka.linux.de /* http://www.inka.de/~zombie/eb */
Zombie_ auf #linux.de, #inka.de
Chapter VIII
Due to the convergence of forces beyond his comprehension, Salvatore
Quanucci was suddenly squirted out of the universe like a watermelon
seed, and never heard from again.
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majo...@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan....@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 659
Oder:
`rm <userverzeichnis>`
`userdel <user>`
`groupdel <user>`
`adduser <user>`
Letzer Befehl sollte ein gültiges homeverzeichnis für den User anlegen.
Ciao
--
Rainer Nagel
Rainer...@tashrah.com
Duesseldorfer Linux User Group - http://www.hsp.de/~dlug
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majo...@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan....@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 661