Hallo!
Bintec X1200 (Rev. 6.2.2):
Eine ADSL-Verbindung mit ISDN-Backup
Wenn ADSL "deaktiviert" wird springt zwar das ISDN an und funktioniert auch,
wenn ADSL dann aber eigentlich wieder geht, versucht der Router keine Verbindung
mehr aufzubauen... Gibts irgendwie ein HowTo / Tipps & Tricks wie das im Detail
zu konfigurieren ist?
Super herzlichen Dank schonmal an alle!
lg, Jörg Walter
-
Diese Mailingliste ist ein Service der TLK Kommunikationssysteme GmbH Muenster.
Bilden Sie sich und Ihre Mitarbeiter weiter, indem Sie eine unserer
Bintec-Schulungen besuchen. Sie erlangen profunde Kenntisse über Konfiguration
und Management.
Nähere Informationen unter http://www.tlk.de
-
Hallo!
habs rausbekommen...
Der Fehler war, dass ich zum Verbindungstest einen Dauerping von einem
dahinterliegendem Client gemacht habe. Und als Zielsystem hab ich die
Peer-Adresse des Next-Hop genommen. Für genau diese IP wird aber immer
automatisch eine Host-Route erstellt, mit Metric 0. Wenn nun ADSL weg ist, geht
ISDN natürlich an. Für ISDN ist die Peer-Adresse jedoch genau dieselbe und auch
hier wird eine Host-Route erstellt mit Metric 0. Wenn ADSL wieder aktiv ist (mit
Metric 1) zieht diese Route nicht und die Pakete gehen weiterhin über ISDN.
Sobald ich mit dem Client eine andere IP anvisiere, zieht die ADSL-Verbindung
(warum musste ich nur ausgerechnet diese eine IP anpingen???? argl ;))) )
danke trotzdem ;)
lg, Jörg Walter
---------------------- Weitergeleitet von Joerg Walter/DEBIS/EDVG/AT am
13.02.2003 10:36 ---------------------------
Joerg....@t-systems.at (Joerg Walter) am 13.02.2003 10:09:53
An: brick...@tlk.com
Kopie: (Blindkopie: Joerg Walter/DEBIS/EDVG/AT)
Thema: ADSL mit ISDN-Backup