Wir haben hier ein internes Netz im Bereich 192.168.1.x
Die Verbindung zur Aussenwelt macht eine X1200.
Was habe ich da verstellt wenn ich bei einem traceroute
auf 192.168.0.1 eine Antwort kriege, und zwar über die Brick,
dann den Router unseres Providers und dann noch ein paar Hops ?
192.168.... sollte doch über die Brick gar nicht rausgehen ?
nmap meldet mir dass alle Hosts mit IP Adressen im Bereich
192.168.x.y up sind ( nmap -sP 192.168.*.* )
Ich bin ziemlich ratlos.
Hat jemand einen Hinweis wo ich anfangen soll zu suchen ?
Gruss
Peter
-
Diese Mailingliste ist ein Service der TLK Kommunikationssysteme GmbH Muenster.
Bilden Sie sich und Ihre Mitarbeiter weiter, indem Sie eine unserer
Bintec-Schulungen besuchen. Sie erlangen profunde Kenntisse über Konfiguration
und Management.
Nähere Informationen unter http://www.tlk.de
-
wenn die Rechner extern (also ueber den Provider) erreichbar
sind, haben Sie nichts falsch gemacht, sondern der Provider.
> 192.168.... sollte doch über die Brick gar nicht rausgehen ?
>
Haben Sie ihr (der Brick) das in irgendeiner Form verboten?
Nein? Warum sollte Sie das dann blocken?
Am einfachsten koennen Sie das machen, wenn Sie neue Routen
anlegen:
Route Type: Network Route
Network: Refuse oder Ignore
Dest. IP: 192.168.0.0
Netmask: 255.255.0.0
Metric: 10
Das Gleiche dann auch noch fuer 10.0.0.0/8
und 172.16.0.0/12
Ihr Provider, der das eigentlich machen sollte (nicht muss)
hat anscheinend einen entsprechenden internen Adressbereich,
den er nicht vor Zugriff aus den KundenLANs schuetzt.
> nmap meldet mir dass alle Hosts mit IP Adressen im Bereich
> 192.168.x.y up sind ( nmap -sP 192.168.*.* )
>
das allerdings ist auch etwas seltsam. Wirklich alle? Die wahrscheinlichkeit
dafuer ist schon sehr gering.
Ich wuerd mal beim Provider nachfragen, wie das zustande kommen kann.
MfG
--
Marc Horstmann | mailto:m...@router.de
TLK Kommunikationssysteme | Tel.: (0251) 97410-0
Geiststr. 49/68 | FAX: (0251) 97410-10
D-48151 Münster | Homepage: http://www.router.de