Gruß
	Stefan
> -----Ursprüngliche Nachricht-----
> Von:	Andreas Fatum [SMTP:fa...@acelab.net]
> Gesendet am:	Mittwoch, 9. Dezember 1998 13:21
> An:	brick...@tlk.com
> Betreff:	Der/Die Brick ?!?
> 
> Hallo,
> 
> mal was ganz nebenlaeufiges: Warum sagen eigentlich alle
> (einschliesslich Bintec)
> "die Brick"??? Es ist doch "der Router", "der Ziegelstein", warum nicht
> "der Brick"?
> 
> Gruss,
> Andreas
> 
Ich denke mal, die Bianca (welche unser alle beste Freundin zu sein scheint!) ist weiblich...
=========================================================
Roland Fritz                            rol...@hik.fzk.de
Forschungszentrum Karlsruhe
HIK / LAN-Gruppe
76344 Eggenstein-Leopoldshafen
Germany
=========================================================
vielleicht wegen "die blaue kiste" ;)
> 
> Gruss,
> Andreas
bye
--
  andreas 'randy' weinberger
                 sysadmin online-kiosk gmbh
mailto:tec...@altavista.net            d1 0171/7836161
mailto:ra...@smue.net       ph...@home.smue 08232/79680
http://smue.net         ph...@work.freising 08161/43070
> Hallo,
> 
> mal was ganz nebenlaeufiges: Warum sagen eigentlich alle
> (einschliesslich Bintec)
> "die Brick"??? Es ist doch "der Router", "der Ziegelstein", warum nicht
> "der Brick"?
DER BRICK
DER BINGO
Bei BinTec gilt offiziell als Festlegung "der Brick" und "der Bingo" und 
das wird auch in allen Produktunterlagen so verwendet. Die Festlegung 
wurde so getroffen, weil die meissten Umschreibungen zum Brick 
(Zielgelstein, Router..) und die meissten aehnlichklingenden Worte 
(Trick, Kick..) ebenfalls mit dem genusanzeigenden Artikel "der" 
ausgestattet sind. 
Nicht zuletzt durch die fraenkischen Wurzeln, kommt es aber auch 
bei uns hin und wieder vor, das "die Brick" statt "der Brick"  verwendet 
wird.
Mit solch einem "Substantiv mit wechselndem Genus"  sind wir aber 
gar nicht so einmalig in der deutschen Sprache. Bekannte Beispiele 
sind z.B. der/das Joghurt,  der/das Dotter, der/das Virus, der/das Filter.
Dazu kommen noch die umgangssprachlichen Ausnahmen.
Unser Vertrieb hat jedoch versichert das sowohl "der", also auch
"die", als auch "das" in Bestellungen stets akzeptiert wird ;-)
TS
Roland Fritz schrieb:
> 
> Ich denke mal, die Bianca (welche unser alle beste Freundin
> zu sein scheint!) ist weiblich...
Also Kollegen... Ich muß schon bitte!
Bianca ist meine Frau! Ehrlich, ich hatte ja keine Ahnung...
Die kann sich heute abend auf 'was gefasst machen...
P.S.: Ach, haett' ich fast vergessen: ;-)
P.P.S.: Meine Frau heißt wirklich Bianca und die Brick
ist die einzige andere Bianca, mit der ich mich intensivst
beschäftigen darf...
-- 
Schoene Gruesse, Juergen Hoffmann
+--------------------------------+-----------------------------------+
| Buero fuer Informatik und      | ISDN-Fon: 0761/8933-00,  Fax: -01 |
| Netzwerktechnik  (B.I.N.)      |   D2-Mobil-Fon:  0172 / 9316952   |
| Dipl.-Inform. Juergen Hoffmann |     -------------------------     |
| Hasenweg 11                    |   mailto:hoff...@in-freiburg.de  |
| D-79110 Freiburg               | http://www.in-freiburg.de/bin-fr/ |
+--------------------------------+-----------------------------------+
Also ich nenne meine Brick-XL immer liebevoll Bianca... :-)))
Ins Bett mitnehmen kann ich sie leider nicht (zu sperrig) :-(((
MfG
Rüdiger
Andreas Fatum schrieb:
> 
> Hallo,
> 
> mal was ganz nebenlaeufiges: Warum sagen eigentlich alle
> (einschliesslich Bintec)
> "die Brick"??? Es ist doch "der Router", "der Ziegelstein", warum nicht
> "der Brick"?
> 
> Gruss,
> Andreas