|
FOTODOKS
Festival 2025
· Long Time No
See
Festival
&
Ausstellung
10. Oktober –
2. November
2025
Architekturgalerie München, Blumenstr. 22, München
|
|
Liebe
Medienvertreter*innen,
liebe
Freund*innen
von FOTODOKS,
gerne möchten
wir Sie an die
Eröffnung von
FOTODOKS –
das Festival
für aktuelle
Dokumentarfotografie
erinnern. Zu
der
Ausstellung
und dem
facettenreichen
Begleitprogramm in der Architekturgalerie München laden wir Sie
herzlich ein.
Die Pressekonferenz
findet am 9.
Oktober um 11
Uhr statt,
die Eröffnung
am selben Tag
ab 19 Uhr.
Wir freuen uns
auf Ihr
Kommen!
Die
diesjährige
FOTODOKS
Ausgabe widmet
sich dem
Leitthema
Long Time No
See, eine
Redewendung,
die auf
bislang
unerzählte
Geschichten
verweist. Die
Gruppenausstellung zeigt unter demselben Titel zehn ausgewählte
künstlerische
Positionen aus
dem
erweiterten
Feld der
Dokumentarfotografie.
Gezeigt
werden
Arbeiten von
Sander Coers
(*1997/NL),
Arash Fayez
(*1984/IR),
Calvin Hein
(*1997/DE),
Thero Makepe
(*1996/BW),
Edgar Martins
(*1977/PT),
Yun Ping Li
(*1998/CN),
Eva Rivas Bao
(*2001/IT),
Sarah Sullivan
(*1995/DE),
Anya Tsaruk
(*1998/UA) und
Eva Vei
(*1996/GR).
FOTODOKS
Festival 2025
· Long Time No
See
10. Oktober –
2. November
2025
Festival für
aktuelle
Dokumentarfotografie
PRESSEKONFERENZ:
9. Oktober
2025, 11 Uhr,
Architekturgalerie München
Das
FOTODOKS-Team
und die
anwesenden
Künstler*innen
führen in das
Programm. Es
gibt die
Möglichkeit
für Fragen und
Einzelgespräche.
ERÖFFNUNG:
9. Oktober
2025, 19 Uhr,
Architekturgalerie München
Es sprechen
Stadtrat David
Süß (in
Vertretung des
Oberbürgermeisters), Nicola Borgmann (Architekturgalerie München),
Katrin Bauer
(FOTODOKS).
Das FOTODOKS
Team und alle
Künstler*innen
werden
anwesend sein.
FESTIVALPROGRAMM
Ein
dreitägiges
Festivalprogramm
begleitet die
12. Ausgabe
von FOTODOKS
und befragt
gemeinsam mit
der
Gruppenausstellung
nicht nur die
Dekonstruktion
der
Vergangenheit,
sondern öffnet
zugleich den
Blick auf die
pluralen
Bedeutungsebenen
von
Erinnerung,
Gemeinschaft
und
Zugehörigkeit.
Komplettes,
aktualisiertes
Programm
unter: fotodoks.de/programm
FESTIVAL:
10. – 12.
Oktober 2025
// AUSSTELLUNG:
10. Oktober –
2. November
2025
Mi–Fr: 15–19
Uhr / Sa, So,
Feiertag:
12–19 Uhr //
Mo–Di:
geschlossen.
Eintritt frei.
Zugang nur
teilweise
barrierefrei.
Architekturgalerie München, Blumenstraße 22, 80331 München
Infos zu
Festival,
Veranstaltungen
und
Vermittlungsprogramm:
www.fotodoks.de
FOTODOKS-Team:
Frank Bauer,
Katrin Bauer,
Dominik
Gigler,
Francesco
Giordano,
Nadine Loës,
Sandra Singh
Anmeldung für
die
Pressekonferenz
bis 7. Oktober
unter: il...@theater-pr.de. Die Pressemappe
mit allen
Infos zum
Festival und
den
Künstler*innen
sowie
druckfähige Pressefotos
finden Sie
unter fotodoks.de/presse.
Für alle
Fragen im
Bereich Presse
stehe ich
gerne zur
Verfügung und
arrangiere
auch Interview-Termine
mit dem
FOTODOKS-Team
sowie den
Künstler*innen.
Wir freuen uns
auf Ihren
Besuch und
Ihre
Berichterstattung!
Mit herzlichen Grüßen,
Claudia Illi
Presse &
Medien
FOTODOKS
Über
FOTODOKS
Mit dieser
Festivaledition
führt FOTODOKS
sein Anliegen
fort,
dokumentarische
Ansätze in der
Fotografie
langfristig in
München und
darüber hinaus
sichtbar zu
machen und
damit
übergeordnete
gesellschaftliche Diskurse anzustoßen. Auf Einladung der
Architekturgalerie
München findet
die 12.
Ausgabe von
FOTODOKS in
diesem Jahr
erstmals in
deren
Räumlichkeiten
statt – einem
früheren
Luftschutzbunker
aus dem Jahr
1941, der sich
als
Ausstellungsplattform
im Münchner
Stadtzentrum
im
Spannungsfeld
von
Architektur,
Fotografie und
positioniert.
Rahmen- und
Vermittlungsprogramm
Long Time
No See
wird von einem
diskursiven
Festivalwochenende
(10.–12.
Oktober 2025)
begleitet, das
mit einer
Vielzahl an
Artist Talks,
Workshops und
Performances
die in der
Ausstellung
gezeigten
Werkserien
miteinander in
einen Dialog
bringt. Über
das
Festivalwochenende hinweg präsentiert der Fotobuchladen Softcover
(Wien) eine
kuratierte
Auswahl
aktueller
Fotobuchpublikationen
und Magazine
im Rahmen
eines Pop-Up Photo Book Corner.
Publikation
Zur
Ausstellung
erscheint ein
Katalog in
deutscher und
englischer
Sprache, der
die Werke
aller zehn
Künstler*innen
einzeln
vorstellt. Der
Katalog wurde
in
Zusammenarbeit
mit
Studierenden
des
Fachbereichs
Kommunikationsdesign
unter der
Leitung von
Prof. Xuyen
Dam an der
Hochschule
München
gestaltet. Mit
Textbeiträgen
von Katrin
Bauer, Gürsoy
Doğtaş, Adrian
Kunder und
Krystian Mark.
Herausgegeben
von FOTODOKS
e.V., 21 × 28
cm, 124
Seiten, 101
farbige
Abbildungen,
kostenfrei in
der Ausstellung erhältlich.
Die
Ausstellung
wird gefördert
von
Kulturreferat
der
Landeshauptstadt
München,
Bezirk
Oberbayern,
Stiftung
Straßenkunst
Stadtsparkasse
München, Tirol
Werbung GmbH
|
|
FOTODOKS
Festival 2025
· Long Time No
See
Festival
&
Exhibition
10 October – 2
November 2025
Architekturgalerie München, Blumenstr. 22, Munich
|
|
|
|
|
Dear
Media, dear
friends of
FOTODOKS,
we
are happy to
remind you of
the opening of
FOTODOKS –
Festival for
contemporary
documentary
photography.
You are
cordially
invited to the
the exhibition
and its
interdisciplinary
accompanying
programme at Architekturgalerie
München.
The press
conference
will take
place on 9
October at 11
am, with
the opening
on the same
day at 7
pm. We
look forward
to seeing you!
With
this year's
edition titled Long
Time No See
– implying a
sense of untold
stories
collapsing into
the present –
FOTODOKS presents a group exhibition of
ten
international
artistic
positions from
the expanded
field of
documentary
photography.
With
works by
Sander Coers
(*1997/NL),
Arash Fayez
(*1984/IR),
Calvin Hein
(*1997/DE),
Thero Makepe
(*1996/BW),
Edgar Martins
(*1977/PT),
Yun Ping Li
(*1998/CN),
Eva Rivas Bao
(*2001/IT),
Sarah Sullivan
(*1995/DE),
Anya Tsaruk
(*1998/UA),
and Eva Vei
(*1996/GR).
FOTODOKS
Festival 2025
· Long Time No
See
10 October – 2
November 2025
Festival for
contemporary
documentary
photography
PRESS
CONFERENCE: 9
October 2025,
11 am,
Architekturgalerie München
The FOTODOKS team, in dialogue with the
participating
artists, will
introduce the
programme and
the artworks
on view. There
will be the
opportunity
for questions
and interviews.
OPENING: 9
October 2025,
7 pm,
Architekturgalerie München
Speakers:
Councillor
David Süß (representing the Lord Mayor), Nicola Borgmann (
Director, Architekturgalerie München), Katrin
Bauer
(FOTODOKS).
The FOTODOKS
Team and all
artists will
be present.
FESTIVAL
PROGRAMME
The 12th edition of FOTODOKS is punctuated by a three-day festival
weekend. Long
Time No See
not only
interrogates
the
dismantling
and
renegotiation
of the past,
but also aims
to revisit the
multi-layered
notions of
memory,
community and
belonging.
Complete, updated festival programme at fotodoks.de/program
FESTIVAL: 10 – 12 October 2025 //
EXHIBITION:
10 October – 2
November 2025
Wed–Fri: 3–7
pm / Sat, Sun,
Holiday: 12–7
pm // Mon–Tue:
closed.
Free entry,
access is only
partially
barrier-free.
Architekturgalerie München, Blumenstr. 22, 80331 Munich
Information
about the
festival,
events and the
art education
programme: www.fotodoks.de
FOTODOKS
Team:
Frank Bauer,
Katrin Bauer,
Dominik
Gigler,
Francesco
Giordano,
Nadine Loës,
Sandra Singh
Please register for the Press Conference
until 7 October at: il...@theater-pr.de. To download the press kit with all
information
about the
festival as
well as high
resolution press
images,
please visit www.fotodoks.de/press. For any further
questions and
to arrange
interviews
with the
FOTODOKS team
and the
artists, don't
hesitate to
contact me. We look forward to your visit!
With warm regards,
Claudia Illi
Press & Media
FOTODOKS
About FOTODOKS
With this
festival
edition,
FOTODOKS
continues its
commitment to
showcase both
emerging and
established
artistic
positions in
contemporary
documentary
photography,
fostering the
medium’s
visibility in
Munich and
beyond. For
the first
time, and at
the invitation
of
Architekturgalerie
München,
FOTODOKS will
present its
forthcoming
edition on new
premises –
namely, a
former air
raid shelter
dating back to
1941, now
serving as a
cultural
platform in
Munich’s city
centre that
operates at
the
intersection
of
architecture,
photography,
and sculpture.
Festival
Programme and
Art Education
Long Time No See is accompanied by a
discursive
festival
weekend (10–12
October),
featuring a
variety of
artist talks,
workshops, and
performances
that bring the
series of
works on show
in the
exhibition
into dialogue
with one
another. Throughout the festival weekend, the
Vienna-based
photo book
store Softcover
will showcase
a curated
selection of
photobook
publications
and magazines
in a pop-up
photo book
corner.
Exhibition Catalogue
In conjunction
with the
exhibition, a
catalogue in
German and
English is
published,
presenting the
works of all
ten artists in
detail. The
catalogue was
designed in
close
collaboration
with students
from the
Department of
Communication
Design, under
the guidance
of Prof. Xuyen
Dam at Munich
University of
Applied
Sciences. With
text
contributions
by Katrin Bauer, Gürsoy Doğtaş, Adrian Kunder,
and Krystian
Mark. Edited by FOTODOKS e.V., 21 × 28 cm, 124
pages, 101
colour
illustrations,
available free
of charge at
the
exhibition.
|
|
FOTODOKS
– Festival for
contemporary
documentary
photography
Architekturgalerie
München
Blumenstraße
22
80331 Munich
www.fotodoks.de/en
Press
Enquiries: Claudia
Illi,
Kultur|PRojekte,
+49 (0)
175.9747975, il...@theater-pr.de
|
|
|
|
|
Image
Credit:
Eva Rivas
Bao, Untitled,
aus An
Italian Story,
2025, digitale
Collage eines
Screenshots und
KI ©️ Eva Rivas
Bao
Copyright ©
2025 FOTODOKS
e.V., All
rights
reserved.
Our
mailing
address is:
FOTODOKS Festival
Maria-Eich-Str. 34
82166
Gräfelfing,
Germany
Wer keine
weiteren
Informationen zu
Veranstaltungen
erhalten möchte,
schickt bitte
eine E-Mail mit
dem Betreff
„unsubscribe“
an: il...@theater-pr.de.
Dann löschen wir
die Adresse und
versenden keine
weiteren
E-Mails.
Claudia Illi |
Kultur|PRojekte
| il...@theater-pr.de
|
|
|
|
|
|