dies ist im Abstract Seite 3 letzter
Absatz:
... so dass die ICNIRP-Basisgrenzwerte teilweise zu
einem erheblichen Teil ausgesch�pft werden (38% bis 97,5%).
in z.B. in Kapitel 5.1 S. 41:
�aber den in [ICNIRP 1998] empfohlenen Grenzwert
f�r die Teilk�rper-SAR in den Gliedma�en zu nahezu 78% aussch�pft.
in z.B. in Kapitel 5.2 S. 44 letzter Satz:
... was einer nahezu vollst�ndigen Ausnutzung des
Grenzwertes nach [ICNIRP 1998] von 97,45% entspricht, w�hrend
Ganzk�rper-SAR und Teilk�rper-SAR in Kopf und Rumpf sich nur m��ig
erh�hen.�
in den Grafiken Seite 48 die
unterschiedlichen Aufl�sungen
Seite 48 Mitte unter� Punkt 4. zweiter
Absatz
Seite 50 Mitte unter� Punkt 5. dritter
Absatz
Seite 53�letzter Absatz
�
als Kontrapunkt der SSK der die Ergebnisse
von Bornkessel und die vorl�ufigen Ergebnisse dieser Wuppertaler Studie
bereits l�ngere Zeit vorgelegen haben. diese wurden dann von der �SSK
mit folgender Ver�ffentlichung zu verharmlosen:
Am 12.7.2007 wurde eine Empfehlung der
Strahlenschutzkommission ver�ffentlicht [SSK 2007], die drei Regeln
enth�lt, mit denen in der Praxis die Problematik der
Grenzwert-Aussch�pfung durch eine einzelne Quelle eingeschr�nkt wird
und eine Grenzwert�berschreitung im Falle multipler Quellen mit hoher
Wahrscheinlichkeit vermieden werden soll. Auch darin wird aber kein
praktikables Verfahren vorgeschlagen, mit dem die Aussch�pfung der
Basisgrenzwerte durch "Analysen/Messungen nach anerkanntem Stand der
Technik und Wissenschaft" zu ermitteln w�re.� �
�
und als link ist die Datei zu finden unter
�
Weshalb werden bei Messungen diese
Erkenntnisse nicht ber�cksichtigt, sondern�eine "wesentlich �ltere
Anweisung" verwendet, die noch nicht einmal korrekt durchgef�hrt wird?
�
Weshalb erfolgt�die Messung nur�bis ca.3 GHz, obwohl
bereits laut Frauenhofer Institut bereits verschiedenste Anwendungen
bis 300 GHz zur Anwendung kommen?
�
weshalb wird z.B. f�r die Hannover Messe, aktuell CEBIT
keine Standortbescheinigung erstellt, obwohl�die EU f�r alle die
Pr�fung von 0 Hz - 300 GHz und einer abgestrahlten Leistung gr��er 0 W
vorsieht in nationales Recht umzusetzen? Deutschland macht die
Einschr�nkung gr��er 10 W,! Allerdings werden hierbei mehrere Anlagen
zusammengefa�t (2 x 3 W + 5 x 0,5 W +�2 x 1 W� ergeben 10,5 W =
Standortbescheinigung).� bei der CEBIT sind in den Hallen etliche
Aussteller, mit teilweise mehreren installierten Funkanwendungen plus
die Sendeanlagen f�r die Messe-Infrastruktur.