ML2 - Übungsblatt 1

3 views
Skip to first unread message

Lukas Poustka

unread,
Apr 13, 2011, 4:20:53 AM4/13/11
to ml-tu, Felix Brockherde, Gino Bertrand Kpogbezan
Hallo,

ich habe eine Frage zum Übungsblatt 1. Es geht um die 1.a, wo wir
"nachweissen sollen, dass sich das MINIMUM der Energiefunktion nicht
ändert für Xi --> alpha*Xi, wo gilt alpha > 0".

Kann man es auch folgenderweise formulieren?
...wo wir "nachweissen sollen, dass sich das ARGMIN der
Energiefunktion nicht ändert für Xi --> alpha*Xi, wo gilt alpha > 0".

Denn wenn wir die alpha vor der Klammer herausziehen, ändert sich das
Minimum laut aplha, aber das argmin bleibt gleich. In der Vorlesung
haben wir ja auch über argmin in diesem Zusammenhang gesprochen.

Vielen Dank für Antwort!

Lukas Poustka

Konrad Rieck

unread,
Apr 13, 2011, 4:30:56 AM4/13/11
to ml...@googlegroups.com

On 13.04.2011, at 10:20, Lukas Poustka wrote:
> ich habe eine Frage zum Übungsblatt 1. Es geht um die 1.a, wo wir
> "nachweissen sollen, dass sich das MINIMUM der Energiefunktion nicht
> ändert für Xi --> alpha*Xi, wo gilt alpha > 0".
>
> Kann man es auch folgenderweise formulieren?
> ...wo wir "nachweissen sollen, dass sich das ARGMIN der
> Energiefunktion nicht ändert für Xi --> alpha*Xi, wo gilt alpha > 0".

Genau. Es geht, um die Gewichte W --- also das argmin.

Grüße,
Konrad

--
Konrad Rieck (kon...@mlsec.org)
http://www.mlsec.org -- Machine Learning for Computer Security


Moritz Lawitschka

unread,
Apr 14, 2011, 2:39:54 AM4/14/11
to ml-tu
Guten Morgen,

ich hätte auch eine Frage zu dem ersten Blatt und zwar zu Aufgabe 2a.
Irgendwie tue ich mich gerade ein bißchen schwer, das
Optimierungsproblem zu verstehen bzw. geht da in meinem Kopf gerade
ein bißchen was verquer.

Im Endeffekt ist doch min(w) w^T * C * w wieder so zu verstehen, dass
wir den minimalen Wert für diese Formel finden wollen, also das
argmin, oder? Das min(w) irritiert mich hier und ich weiß nicht genau,
was damit gemeint ist.

Beste Grüße
Moritz
>    http://www.mlsec.org-- Machine Learning for Computer Security

Konrad Rieck

unread,
Apr 14, 2011, 3:27:07 AM4/14/11
to ml...@googlegroups.com

On 14.04.2011, at 08:39, Moritz Lawitschka wrote:
> Im Endeffekt ist doch min(w) w^T * C * w wieder so zu verstehen, dass
> wir den minimalen Wert für diese Formel finden wollen, also das
> argmin, oder? Das min(w) irritiert mich hier und ich weiß nicht genau,
> was damit gemeint ist.

Ja. Häufig schreibt man "min_x f(x)", wenn man die Werte von x
sucht die f(x) minimieren.

Viele Grüße,
Konrad

--
Konrad Rieck (kon...@mlsec.org)
http://www.mlsec.org -- Machine Learning for Computer Security


Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages