Was ist unsere Antwort?

0 views
Skip to first unread message

BaselWandel

unread,
3:01 AM (9 hours ago) 3:01 AM
to in...@altemarkthalle.ch
Die aktuelle Weltlage bedürckt und besorgt. Und immer wieder frage ich mich, wie ich darauf reagiere.

Schön, dass Du Dir Zeit nimmst, für diesen Neuigkeitenbrief ! 

Die aktuelle Weltlage ist nicht normal. Sie bedrückt und besorgt. Und immer wieder frage ich mich, wie ich darauf reagiere, wie die Schweiz sich positioniert, und wie unser kollektiver Umgang verantwortungsvoller auf die Gesamtsituation einwirken könnte. In Bezug auf die Kriegsverbrechen in Gaza hat Ivo Scherrer treffende Worte dazu gefunden. 

Ausserdem organisieren Freund:innen von mir Ende Oktober in Bern ein Treffen unter dem Titel Unsere Antwort. Sie verbinden damit verschiedene Kämpfe (Klima, Migration, Menschlichkeit) – und sie wollen gemeinsam mit VIELEN deutlich machen, dass wir mit der schweizerischen Politik nicht einverstanden sind. Mehr Informationen dazu findest Du unten. 

Auf eine andere Art ist mir das «Antworten» aber auch beim Circle Singing begegnet. Wie sehr kann ich auf das, was «ist» reagieren? In Resonanz gehen – oder vielleicht gerade auch mal bewusst Dissonanz erzeugen, aushalten. Im Singen und im Leben. 

Was bedeutet es für Dich, eine «Antwortbereitschaft» zu haben? Kannst Du mit dem Begriff etwas anfangen? Wo bist Du bereit für Dissonanz? 

Und damit zu den vielfältigen Veranstaltungshinweisen für Oktober:
 

Unsere Antwort

Die Krisen überschlagen sich. Und die Antwort lautet im Moment: Milliarden für das Militär und Kürzungen im Sozialstaat. Lobbyinteressen über wissenschaftliche Erkenntnisse. Das ist absurd.
Darum will eine handvoll Aktivist:innen nach jahrelangem Engagement in verschiedenen Kollektiven ihre Energie bündeln und verschiedene Kämpfe miteinander verbinden. Und eine eigene Vision, eine gemeinsame Antwort darauf geben. Dazu wollen sie auch eine gemeinsame Infrastruktur aufbauen, die es ermöglicht, effektiv zu kommunizieren und sich zu organisieren. Willst du dich ihnen anschliessen?

Das erste Treffen findet am Freitag, 24. Oktober in Bern statt. Falls du von Basel aus hinreist – melde dich gerne bei mir (comm...@baselwandel.ch).
 
Basler Spendenparlament

Das Basler Spendenparlament ist für mich ein schönes Beispiel, was es bringt, sich zusammenzuschliessen. Beim Spendenparlament entscheidest du gemeinsam mit anderen, welche regionalen Projekte unterstützt werden sollen. Dabei erhältst du auch einen Einblick in bereits unterstützte Projekte. 
Die diesjährige Sitzung findet am Dienstag, 28. Oktober, 18:00 – 22:00 Uhr im kHaus statt. 
 
Climate Fresk - Alle Karten sind in Deinen Händen! 

Die Climate Fresk Community organisiert einen grossen Spiele-Abend mit drei gleichzeitig laufenden Spielen - einmal auf Deutsch, Englisch und Französisch. Ich mag es fest, dass die Climate Fresks sensibilisieren und das Verständnis für den Klimawandel vertiefen. Darüber hinaus wirst Du auch unterstützt und motiviert, in Deinem Rahmen Teil der Lösung zu sein. Kommst Du auch? Das wird der grösste Climate Fresk Event im 2025 in Basel – dazu gibt es auch einen feinen Apéro. Treffen wir uns da? 

Wann? Am Dienstag, 28. Oktober im Treffpunkt Breite, Zürcherstrasse 149, Basel. 
 
Herz – Lesung von Anna Rosenwasser und Wortstellwerk

Ich freue mich! Ich schaue in unsere Agenda und entdecke innerhalb einer Veranstaltung zwei Glücksmomente: Seit Neuem ist das Sommercasino Basel – aktuell zwischen genutzt vom Verein Château Solaire – auch auf unserer Plattform zu finden! Und sie haben zwei Veranstaltungen hochgeladen, die Fäden und Verbindungen in den Feminismus haben. (Und ich wünsche mir mehr Queerfeminismus auf baselwandel.ch!). Die Co-Lesung mit Anna Rosenwasser und weiteren jungen Schreibenden vom Wortstellwerk lässt bestimmt eine hoffnungsvolle Atmosphäre entstehen – mit offenen, kritischen Augen. Anna Rosenwasser widmet sich in ihrem Buch Herz. Feministische Strategien und queere Hoffnung den Fragen, die ihr als Aktivistin häufig gestellt werden: “Wie können wir uns mit der Realität von Gewalt beschäftigen, ohne unsere Zuversicht zu verlieren?” 

Und P.S.: @SocaBasel: Schön, habt ihr den Weg auf unsere Plattform gefunden!
Wann? Dienstag,16. Oktober um 20 Uhr im Sommercasino Basel
 
Bevor ich mich langsam ans OUTRO mache für diese Folge des Neuigkeitenbriefs möchte ich noch ein erfreuliches Basler Buchprojekt mit Dir teilen: 

Crowdpublishing-Projekt: Grüne Städte - Wo die Transformation bereits gelingt

Die Baslerin Claudia Acklin hat ein Buch geschrieben über das, was bereits gelingt. Das freut mich sehr! Nun braucht das Ganze noch Finanzierung - via Crowdpublishing-Projekt beim Oekom Verlag. Unterstütze den Blick auf das Gelingende, bereits Gesunde hier. Das Buch Grüne basiert auf dem Podcast mit über 80 Fachinterviews zur Stadtnatur.



Im November-Brief gibt es dann weitere News zu unserem Reload Plattform Projekt. Es sei nur so viel angedeutet: Wir sind am Arbeiten und Vernetzen und freuen uns über die positiven Resonanzen! Die schönen Antworten, die motivierten Herzen und die spannenden Inputs, die wir von möglichen Partner:innen bis jetzt bekommen haben. Der Reload soll unsere Plattform baselwandel.ch gemeinschaftlicher machen und zu noch mehr Sichtbarkeit und Verbundenheit im Wandel beitragen. 

Damit wünsche ich Dir einen lebendigen Herbst. 

Mit klar-herbstlichen Grüssen
Eliane und Noemi mit BaselWandel
 

VERANSTALTUNGEN OKTOBER 2025
 
Keramik-Grundlagenkurs_Standard
Do, 2.10.25, 09:00 Uhr – Do, 30.10.25, 12:00 Uhr
MacherSchaft Aktienmühle, Gärtnerstrasse 46, 4057 Basel
 
 
 
 
Do, 2.10.25, 19:00 – 21:00 Uhr
Socinstrasse 7, 4051 Basel
 
 
 
 
 
Mo, 6.10.25, 19:00 – 21:00 Uhr
Grenzacherstrasse 10, 4058 Basel
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
So, 12.10.25, 17:00 – 19:00 Uhr
plankton Basel, Acker zwischen Bäumlihofstrasse und Bäumlikofwegli / 34er Bushaltestelle «Drei Linden»
 
 
 
 
Sa, 18.10.25, 09:00 – 13:00 Uhr
plankton Basel, Acker zwischen Bäumlihofstrasse und Bäumlikofwegli / 34er Bushaltestelle «Drei Linden»
 
 
 
 
 
Do, 23.10.25, 19:00 – 21:00 Uhr
Grenzacherstrasse 10, 4058 Basel
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 






This email was sent to in...@altemarkthalle.ch
why did I get this?    unsubscribe from this list    update subscription preferences
BaselWandel · Müllheimerstr. 77 · Basel 4057 · Switzerland

Email Marketing Powered by Mailchimp
Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages