Liebe Leser:innen
Mobilität ist ein fester und unverzichtbarer Bestandteil des Tourismus: Gäste sind mit Zug und Bus unterwegs, geniessen bei der Seilbahnfahrt den Blick über die Berggipfel oder lassen sich bei einer Schiffsfahrt den Wind um die Nase wehen.
Wieso die Schiffsbetrieb Walensee AG auf die Teilnahme bei OK:GO setzt, wie sich die SBB für Passagier:innen mit verschiedenen Behinderungsformen engagiert, wo Interessierte viele weitere Beispiele für nachhaltige Mobilität finden und wieso auch die OK:GO Initiative weiterzieht, lesen Sie in diesem Newsletter.
Mobilität ist nicht nur für Gäste ein Thema, sondern auch für Arbeitskräfte im Tourismus. Internationale Mobilität von Fachkräften aus Tunesien und wie der Tourismus in der Schweiz davon profitieren kann, stand im jüngsten Sustainable Tourism Talk im Fokus. Die
Aufzeichnung des Webinars «Fachkräfte gewinnen, Perspektiven schaffen» steht online zur Verfügung.
Herzliche Grüsse
Das OK:GO-Team
PS: Transport- und Mobilitätsunternehmen, die bei OK:GO teilnehmen und Zugänglichkeitsinformationen in Ginto erfassen, können diese Informationen auch in
atlas, dem System des öffentlichen Verkehrs, nutzen. Interessierte Betriebe melden sich
direkt beim Ginto-Team.