Master?

8 views
Skip to first unread message

Markus

unread,
Aug 27, 2011, 3:12:49 AM8/27/11
to Mini-Storage-Grid
Hier die Masterfrage... ^^

Im Ernst, es wurde von einigen vorgeschlagen Masterserver zu
verwenden. Braucht man das? Was soll der können? Wer soll das
betreiben? Master sind auf jeden Fall eher angreifbar und müssen
zuverlässig sein.

Oder ist ein masterloses System besser? Selbst große vorhandene
Netzwerke kommen ohne Masterserver aus.

Speziell bei der Frage der Zertifizierung PKI oder Web of Trust wo ich
eher zu letzterem tendieren würde.

Einfach mal brainstormen. :)

MKuckert

unread,
Aug 27, 2011, 4:54:11 AM8/27/11
to Mini-Storage-Grid
Mir stellt sich die Frage, wie finden sich die Nodes ohne
Masterserver? Und wo wird abgelegt, welcher Node gesuchte Chunks
abgespeichert hat?

Zweiteres lässt sich lösen, wenn ein Node bekannte Nodes fragt und
diese bei nicht-Vorhandensein weiterfragen, etc. Also ein Routing.
Aber ersteres, ich weiß nicht wie ein Node andere Nodes finden soll,
wenn diese nicht irgendwo zentral eingetragen sind.

Markus

unread,
Aug 27, 2011, 5:36:22 AM8/27/11
to Mini-Storage-Grid
So wie bei Freenet vielleicht, einen Node braucht man mindestens. Das
ist aber jetzt nicht direkt ein Master, das kann jeder sein. Dann kann
man sich direkt von dem Infos über andere Nodes holen. Und dann bei
denen wieder anfragen etc. Mit der Zeit sammeln die Nodes/Clienten
Informationen über die anderen Nodes.
Den Rest (Chucks suchen etc) kann ein Routing machen? Müsste man
schauen wie aufwändig sowas ist. ^^

Ein Masterserver auf den man sich verlassen kann ist sicher einfacher
für den Anfang zu implementieren, oder?

corvus

unread,
Aug 27, 2011, 6:03:05 AM8/27/11
to Mini-Storage-Grid
ein master ist für den anfang auf jeden fall einfacher.
so ein routing über die nodes is nich ganz ohne wenn das effektiv
arbeiten soll :/
hab mal vor einiger zeit die arbeiten zu kademlia angeschaut. das ist
irgendwie harte kost :D

Flyingmana

unread,
Aug 27, 2011, 8:26:08 AM8/27/11
to mini-sto...@googlegroups.com
Das erinnert mich ein wenig an Yacy(verteilte Suchmaschine), die kommen auch ohne zentralen master aus, haben aber unterschiedliche Level, auf denen Nodes agieren können, um zb. das Verteilen von Nodelisten auch vorzunehmen.

Ich würde sagen, wir arbeiten für den Anfang mit festem Master und später können wir das immernoch mit den Nodes zusammen führen. Dann braucht man halt später mindestens eine Adresse von einem anderen Node, um das Grid wachsen zu lassen.
Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages