Sascha
Am 24.08.2011 08:00, schrieb Sascha Ohms:
> Ich w�rde dennoch eine Verschl�sselung vom Node erzwingen. Auch wenn dieser evtl. nur vorgibt dies getan zu haben. Es geht mir darum, dass User, die einen Client schreiben wollen von Verschl�sselung evtl. weniger Ahnung haben und es dann daran scheitert einen Client zu schreiben.
>
> Sascha
>
> On 24.08.2011, at 07:57, Raphael Niederer wrote:
>
>> Ich hab hier eine kleine Korrektur, die aus meiner Sicht noch wichtig
>> ist:
>>
>> UC2/UC3: Ich pers�nlich w�rde nicht keine unverschl�sselte Datei an
>> einen Node senden. Zudem weiss man ja nicht, ob derjenige, der den
>> Node programmiert hat "b�se" Absichten hat... Die Verschl�sselung
>> geh�rt in den Client.
>>
>> Datei hochladen:
>> UC1: Nutzer will eine Datei in das Grid speichern
>> UC2: Datei wird in x gleiche Teile aufgesplittet und verschl�sselt
>> UC3: Client fragt beim Master-Node nach den verf�gbaren Nodes
>> UC4: Der Client sendet seine verschl�sselten Daten-Teile an x
>> beliebige Nodes (an wie viele Nodes man seine Daten senden m�chte, ist
>> jedem selber �berlassen)
>> UC5: Der Client speichert bei sich ab, wohin er die Daten versendet
>> hat
>>
>> Somit braucht der Master-Node nur als "DNS-Server" zu fungieren...
>>
>>
>> On 23 Aug., 23:43, Robert Kummer<r...@ipunkt.biz> wrote:
>>> Welche Anwendungsf�lle brauchen wir so im Storage-Grid?
>>>
>>> UC1. Nutzer will eine Datei in das Grid speichern
>>> UC2. Nutzer l�dt Datei zu Node hoch
>>> UC3. Node verschl�sselt hochgeladene Datei auf Wunsch vom Nutzer
>>> UC4. Node verteilt hochgeladene Datei in X gleichen Teilen an
>>> verschiedene Nodes
>>> UC5. Node bringt verf�gbare Nodes in Erfahrung
>>> UC6. Node meldet sich als verf�gbar bei Master-Node
>>> UC7. Node meldet sich bei Master-Node ab (Daemon wird gestoppt)
>>> UC8. Node kann Liste aller eigens verwalteten Dateien ausgeben
>>> UC9. Node kann Liste aller Dateiteile f�r einen Nutzer ausgeben
>>> UC10. Nutzer kann seine Datei aus dem Grid laden
>>> UC11. Nutzer kann eigene Datei anderen Nutzern freigeben (Nutzer-ID
>>> k�nnte E-Mail sein) (V2 Protokoll)
>>> UC12. Node kann eigene Daten bekanntgeben (IP, Port, Geolocation,
>>> Freier Speicher, Speicher total, Anzahl Nutzer, Anzahl Dateiteile,
>>> L�uft seit) (Servicefunktion)
>>>
>>> Offene Fragen:
>>> Kann man seine Dateien auch von einem Node herunterladen, der nicht
>>> der Node des Uploads ist? Sollte eigentlich gehen, da vielleicht der
>>> lokal n�herliegende Node einfach schneller liefern kann.
--
------------------
Oliver Tempel
Gl�serstra�e 130
57074 Siegen
Tel.: 0271/55 130 91
Fax : 0271/55 130 92
E-Mail: in...@olivertempel.de
WEB : http://www.olivertempel.de
Diese E-Mail, einschlie�lich angeh�ngter Dateien, kann vertrauliche und/oder rechtlich gesch�tzte Informationen enthalten. Wenn Sie nicht der beabsichtigte Empf�nger sind oder diese E-Mail irrt�mlich erhalten haben, informieren Sie bitte sofort den Absender und l�schen Sie diese E-Mail aus Ihrem System. Das unerlaubte Kopieren sowie die unbefugte Weitergabe dieser E-Mail ist nicht gestattet.
This message, including attachments, is intended for the above-mentioned addresses only. It may contain confidential information the review, dissemination or disclosure of which is strictly prohibited. Should you receive this message in error, please delete it and notify the sender to the e-mail address indicated above. This message, including attachments, is intended for the above-mentioned addresses only. It may contain confidential information the review, dissemination or disclosure of which is strictly prohibited. Should you receive this message in error, please delete it and notify the sender to the e-mail address indicated above.