Datenbank?

9 views
Skip to first unread message

Sascha Ohms

unread,
Aug 25, 2011, 3:18:20 PM8/25/11
to mini-sto...@googlegroups.com
Ist dies ein relevantes Thema für die Nodes? In der Theorie muss man ja nur vorgeben, was der Node über einen Chunk wissen muss und was nicht. Die andere Frage ist, ob man das nicht sogar im Dateinamen setzen sollte.

Einfach ma Brainstormen.

MKuckert

unread,
Aug 25, 2011, 3:23:21 PM8/25/11
to Mini-Storage-Grid
Was muss ein Node denn zu einem Chunk wissen? Mir fallen die folgenden
Eigenschaften ein:
- Chunksignatur als eindeutige ID des Chunk. Im Grunde ein einfacher
Hash.
- Zeitpunkt, ab dem der Chunk verworfen wird (vgl.
http://groups.google.com/group/mini-storage-grid/browse_frm/thread/c77440b18bcc5190)
- Erstellungszeitpunkt des Chunk?
- Informationen zur Herkunft des Chunk?
- Die eigentlichen Daten des Chunk

Wo ein Node diese Daten ablegt, ist im Grunde Detail der
Implementierung. Da ein Chunk über keinen Dateinamen verfügt (da es
eben nur ein anonymer Teil der Datei ist), könnten die Daten auch als
Namen der Datei im Dateisystem genutzt werden.


On 25 Aug., 21:18, Sascha Ohms <sasc...@gmail.com> wrote:
> Ist dies ein relevantes Thema für die Nodes? In der Theorie muss man ja nur vorgeben, was der Node über einen Chunk wissen muss und was nicht. Die andere Frage ist, ob man das nicht sogar im Dateinamen setzen sollte.
>
> Einfach ma Brainstormen.
>
>  smime.p7s
> 5KAnzeigenHerunterladen

Markus

unread,
Aug 26, 2011, 5:48:37 AM8/26/11
to Mini-Storage-Grid
Ich würde das auch eher der freien Implementierung überlassen. Der
eine packt das vielleicht in eine SQL-Datenbank der andere in ein
einfaches Werte-Array im RAM. Um die verschiedenen Implementierungen
sollte es doch gehen, oder?

MKuckert

unread,
Aug 26, 2011, 4:14:06 PM8/26/11
to Mini-Storage-Grid
So ist es. Die Ablage der Chunks ist Sache der Nodes.
Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages