In einem Worddokument habe ich ein Dropdown-Formularfeld hinzugefügt. Von
die-sem möchte ich jetzt über ein Makro den Inhalt auslesen, da ich
aufgrund des ausge-wählten Eintrages andere Formularfelder befüllen muß. Im
Makro weiß ich jetzt aber nicht, wie ich dieses Dropdown-Formularfeld
ansprechen soll! Mit dem Namen, der bei der Eigenschaft „Textmarke
hinterlegt ist, wird immer leer ausgegeben.
Ein weiters Problem – die Formularfelder werden durch die Schaltfläche
„Formular schützen“ der Symbolleiste Formular gesperrt, da andernfalls die
Bearbeitung des Dokuments nicht möglich ist – also müssen die Formularfelder
erst entsperrt werden. Wie kann ich jetzt über ein makro die Felder
entsperren , damit ich die entsprechenden Werte zuweisen kann ?
Danke, Renate
Renate Lackner schrieb:
>
> In einem Worddokument habe ich ein Dropdown-Formularfeld
> hinzugefügt. Von die-sem möchte ich jetzt über ein Makro den
> Inhalt auslesen, da ich aufgrund des ausge-wählten Eintrages andere
> Formularfelder befüllen muß. Im Makro weiß ich jetzt aber nicht,
> wie ich dieses Dropdown-Formularfeld ansprechen soll!
Inhalt = ActiveDocument.FormFields("Dropdown1").Result
wobei Dropdown1 der Name ist, den Du als Textmarke angegeben hast.
> Ein weiters Problem – die Formularfelder werden durch die
> Schaltfläche „Formular schützen“ der Symbolleiste Formular
> gesperrt, da andernfalls die Bearbeitung des Dokuments nicht
> möglich ist – also müssen die Formularfelder erst entsperrt werden.
Nein, müssen sie nicht. Das geht genau andersrum, wie das Auslesen:
ActiveDocument.FormFields("Text1").Result = "Irgendein Text"
Grüße
Thomas
PS: X-Post und F'up nach microsoft.public.de.word.vba gesetzt.
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: PGPfreeware 6.5.2 for non-commercial use <http://www.pgp.com>
iQA/AwUBOX7uQdrlieFF9JwZEQKnmwCgxmN3tDA9VsqWQo6oETUy77ZVQRIAn0qw
NGNg1nR0rCkc835uHfC4I4Ui
=LyFW
-----END PGP SIGNATURE-----
--
-----------------------------------------------------
Click here for Free Video!!
http://www.gohip.com/free_video/
Renate Lackner <renate....@viillach.at> schrieb in im Newsbeitrag:
96462186...@newsmaster-04.atnet.at...
> Hilfe! Bin Anfänger in VBA-Programmierung und habe folgendes Problem:
>
> In einem Worddokument habe ich ein Dropdown-Formularfeld hinzugefügt. Von
> die-sem möchte ich jetzt über ein Makro den Inhalt auslesen, da ich
> aufgrund des ausge-wählten Eintrages andere Formularfelder befüllen muß.
Im
> Makro weiß ich jetzt aber nicht, wie ich dieses Dropdown-Formularfeld
> ansprechen soll! Mit dem Namen, der bei der Eigenschaft "Textmarke
> hinterlegt ist, wird immer leer ausgegeben.
>
>
> Ein weiters Problem - die Formularfelder werden durch die Schaltfläche
> "Formular schützen" der Symbolleiste Formular gesperrt, da andernfalls die
> Bearbeitung des Dokuments nicht möglich ist - also müssen die
Formularfelder
> erst entsperrt werden. Wie kann ich jetzt über ein makro die Felder
> entsperren , damit ich die entsprechenden Werte zuweisen kann ?
>
> Danke, Renate
>
Hallo Renate,
du musst dazu kein Makro benutzen, es geht einfacher über Feldfunktionen,
die du einfach an der entsprechenden Stelle mit <Strg + F9> oder <Einfügen
Feld > Verknüpfungen und Verweise> einfügst. So übernimmt z.B. { REF
Dropdown1 \* MERGEFORMAT } (bei Word 2000) den ausgewählten Inhalt aus dem
entsprechend benannten Formularfeld. Auf diesem Weg können u.a. auch
problemlos "wenn ..., dann..., sonst..." Bedingungen erfüllt werden. In den
Eigenschaften des Formularfeldes muss " Beim Verlassen berechnen" aktiviert
sein. (das Ganze funktioniert dann übrigens bei aktivem Schutz; wenn du
zwischen aktiviertem und aufgehobenem Schutz hin und her wechselst, kann es
dir passieren, dass bereits eingegebener Text verschwindet).
Wenn Du willst, kann ich dir ein von mir erstelltes Formular als Muster
mailen
Gruss
Werner.