in dieser Newsgroup benutzt man seinen echten Namen, das ist netter.
"psychogerd" <psych...@discussions.microsoft.com> schrieb im
Newsbeitrag
news:2089DD78-D238-4720...@microsoft.com...
Im Ausschlußwörterbuch werden Wörter abgelegt, die vom
Hauptwörterbuch als richtig erkannt werden, die man aber als
fehlerhafte Worte deklarieren möchte. Das Wörterbuch ist eine
einfache Textdatei mit einem Wort pro Absatz. Es wird mit einem
Editor gepflegt. Am Ende der Datei muß eine leere Zeile stehen.
Damit die Änderungen aktiv werden, muß Word neu gestartet werden.
Es sind EXC Dateien. Sie müssen im gleichen Verzeichnis wie das
Hauptwörterbuch liegen. Der WinWord 97-spezifische Name für das
deutsche Ausschlußwörterbuch ist mssp2_ge.exc.
Ist die neue Rechtschreibung installiert, dann sind die Dateinamen
mssp3gep.exc für die neue Rechtschreibung und mssp3gea.exc für die
alte Rechtschreibung im Verzeichnis "C:\Programme\Gemeinsame
Dateien\Microsoft Shared\Proof".
Die WinWord 2000-spezifischen Namen für die deutschen
Ausschlußwörterbücher sind mssp3gep.exc für die neue Rechtschreibung
und mssp3gea.exc für die alte Rechtschreibung im Verzeichnis
"%Windir%\ Profiles\<username>\Anwendungsdaten\Microsoft\Proof" oder
"%WinDir\Anwendungsdaten\Microsoft\Proof".
Viele Grüße Herbert
"Herbert Knöttner" schrieb:
Lieber Herr Knöttner,
wie Sie sehen, bewege ich mich als Neuling noch sehr unsicher in der
Community.
Nun zu Ihrer Nachricht. Ich finde auf meinem Rechner keine einzige Datei die
die Erweiterung .exc beinhaltet. Ich benutze als Betriebssystem Windows 97
und habe Word2000 aufgespielt. Können Sie mir weiterhelfen?
Herzliche Grüsse
Gerd Starzmann
>
schön, daß Du Dich mit Deinem echten Namen meldest.
Die EXC Dateien sind nicht standardmäßig Teil eines Office Systems.
Man erstellt die Dateien, wenn man sie benötigt.
Ein einfacher Texteditor genügt.
Viele Grüße Herbert
"psychogerd" <psych...@discussions.microsoft.com> schrieb im
Newsbeitrag
news:2089DD78-D238-4720...@microsoft.com...
> Die Rechtschreibprüfung gibt Alternativen an, die meiner
du hast leider nicht die verwendete Version von Microsoft Word
angegeben. Bitte schließe diese Information bei allen weiteren
Anfragen ein.
Die Originalwörterbücher können vom Anwender nicht bearbeitet wer-
den. Der Anwender kann Einträge nur den benutzerdefinierten Wörter-
büchern unter "Extras, Optionen" auf der Registerkarte "Rechtschrei-
bung und Grammatik" unter "Wörterbücher" hinzufügen.
Es besteht auch die Möglichkeit, ein Ausschlusswörterbuch anzule-
gen, soweit fehlerhafte Einträge im Grundwörterbuch vorhanden sind:
Das Ausschlusswörterbuch muss den Dateinamen mssp3gep.exc (we-
nn die neue Rechtschreibung aktiviert wurde oder mssp3gea.exc (we-
nn die alte Rechtschreibung aktiv ist) tragen und sich befinden im Ver-
zeichnis:
C:\windows\Profiles\<username>\Anwendungsdaten\Microsoft\Proof
Wenn keine Profile im Betriebssystem verwendet werden wäre das
der Pfad:
C:\windows\Anwendungsdaten\Microsoft\Proof
Bitte beachte, dass nach dem letzten Eintrag zwingend eine Leerzeile
über die "Enter-Taste" eingefügt werden muss. Nach dem Vornehmen
von Änderungen im Ausschlusswörterbuch muss Microsoft Word 97
neu gestartet werden. Das Ausschlußwörterbuch muss im Dateiformat
"Nur Text" gespeichert werden.
Lass uns wissen, wenn du weitere Hilfe benötigst.
--
Mit freundlichen Grüßen,
Thomas Löwe [Microsoft MVP Word]
Bitte alle Supportanfragen in die Newsgroup stellen.
http://support.microsoft.com/default.aspx?ln=DE&pr=kbinfo
"Thomas Löwe [MS MVP Word]" schrieb:
Lieber Herr Löwe, lieber Herr Knöttner!
Jetzt habe ich verstanden. Ich kann auf das Hauptwörterbuch nicht
zurückgreifen.
Bei mir hat das Hauptwörterbuch übrigens die Erweiterung .lex! Beim Versuch,
diese Datei zu öffnen liefert der Editor für mich unverständliche
Schriftzeichen.
Nochmals vielen Dank für Ihre Hilfe.
Gerd Starzmann