Weiters sollte ein Kästchen um alle 3 Spalten gemacht werden. Die
Funktion "Rahmen und Schattierungen" umkastelt jede einzelne Spalte
also ist die einzige Möglichkeit die manuelle Zeichnung eines
Rechtecks. Sehe ich das richtig?
Danke
"Martin Brunner" schrieb im Newsbeitrag
news:1kknh2da08qe1oma3...@4ax.com...
[Wordversion nicht genannt]
> Ich müßte einen Text mit Spalten in einen Text
> ohne Spalten kopieren. Wenn ich das mache wird
> der Text leider ohne spalten in den neuen Text
> eingefügt.
bei einspaltigem und mehrspaltigem Text handelt es sich um
unterschiedliches Seitenlayout. Deshalb benötigst du für die Übergänge
Abschnittswechsel.
> Weiters sollte ein Kästchen um alle
> 3 Spalten gemacht werden. Die Funktion
> "Rahmen und Schattierungen" umkastelt
> jede einzelne Spalte ...
Da kann ich mir nicht vorstellen. Rahmen können Absätzen, markiertem
Text, Tabellen, Zellen und Grafiken zugewiesen werden, aber nicht einer
Spalte.
> ... also ist die einzige Möglichkeit
> die manuelle Zeichnung eines
> Rechtecks. Sehe ich das richtig?
Richtig. Es sei denn, eine obere und untere Linie würde reichen. Dann
könnte man vor und nach dem Spaltensatz jeweils eine leere Absatzmarke
mit Linie versehen.
--
Viele Grüße
Lisa
MS MVP Word
Anwendertage Word: www.anwendertage.de
Oder:
Du markierst im neuen Dokument den Text, der dreispaltig sein soll,
dann Format > Spalten > dreispaltig einstellen usw.
Hier kannst Du auch eine Spaltentrennlinie anhaken.