Hallo Christian,
> kann ich in Word 2010 für das Tabellenverzeichnis
> eine andere Formatvorlage verwenden als für das
> Abbildungsverzeichnis?
ist in Word nicht vorgesehen.
> In anderen DTP-Programmen
Word ist ein Textverarbeitungsprogramm, kein DTP-Programm!
Eine Möglichkeit: Du wartest bis zum Endlayout, hebst dann die
Feldverknüpfung per Strg+Umschalt+F9 auf und nimmst die gewünschte
Formatierung manuell vor.
Andere Möglichkeit:
1. Erstelle eine neue Absatzformatvorlage (z. B. Beschriftung_Tab)
basierend auf der Formatvorlage "Beschriftung".
2. Weise allen Tabellenbeschriftungen diese neue Formatvorlage zu:
- Strg+H | Erweitern
- Suchen nach: Tabelle (Format | Formatvorlage | Beschriftung)
- Ersetzen durch: (Format | Formatvorlage | Beschriftung_Tab
3. Nachdem alle Tabellenbeschriftungen mit der neuen Formatvorlage
versehen sind, erstelle ein Inhaltsverzeichnis:
- Verweise | Inhaltsverzeichnis | Inhaltsverzeichnis einfügen |
Optionen | Inhaltsverzeichnis bilden aus Formatvorlagen
[Häkchen bei "Gliederungsebenen" entfernen, Inhaltsverzeichnisebenen
neben "Überschrift 1" etc. entfernen]
- In der Liste "Verfügbare Formatvorlagen" den Eintrag
"Beschriftung_Tab" suchen. Daneben als "Inhaltsverzeichnisebene" z. B.
eine "9" eintragen.
Das neue Tabellenverzeichnis wird mit der Formatvorlage "Verzeichnis 9"
formatiert. Diese kannst du wunschgemäß modifizieren.
--
Viele Grüße
Lisa [MS MVP Word]