Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

geschütztes Leerzeichen

3,885 views
Skip to first unread message

leinad

unread,
Aug 6, 2008, 11:31:04 AM8/6/08
to
Hallo NG,

dass man mit Ctrl-Shift-Space ein "geschütztes Leerzeichen" erzeugt (um
bei Abkürzungen o.ä. unschöne Zeilenumbrüche zu vermeiden), habe ich schon
erfahren. Ich persönlich schreibe ja Abkürzungen wie "z.B." ohne
Leerzeichen, was - wie ich nun hörte - einige Typographen offenbar für nicht
korrekt halten. Teilweise wird bei mehrteiligen Abkürzungen statt eines
normalen Leerzeichens offenbar ein sogenanntes "schmales Leerzeichen" für
angebracht gehalten.

1. Wie erzeuge ich in Word 2007 ein solches "schmales Leerzeichen"?
2. Wie erzeuge ich in Word 2007 ein *geschütztes* schmales Leerzeichen?

Danke für mögliche Hlfe. Gruß, leinad


Robert M. Franz (RMF)

unread,
Aug 6, 2008, 1:20:46 PM8/6/08
to
Hallo Leinad

in grossen Unicode-Schriften (z.B.: Lucida Sans Unicode) gibt es zum
Teil solche Zeichen. Für den ersten Fall könnte man etwa U2006 ("six per
em space", soll heissen, davon hätten 6 Stück Platz in der Breite des
Buchstabens "m") hernehmen. Geh mal nach (Ribbon) Einfügen | Symbol |
Weitere Symbole, wähle die Schriftart aus und scroll runter bis zum
Zeichencode 2006 (Unicode (hex)).

Du kannst so ein Zeichen auch direkt eintippen, also 2006 und dann
gleich anschliessend ALT-C (Alt-X auf einem nicht-DE Word).

Für den zweiten Fall wüsste ich grad auch nix. Ich behelfe mir da
normalerweise mit einer Zeichen-Formatvorlage (kleine Schriftgrösse),
die ich auf ein geschütztes Leerzeichen anwende.

Gruss
Robert
--
/"\ ASCII Ribbon Campaign | MSFT |
\ / | MVP | Scientific Reports
X Against HTML | for | with Word?
/ \ in e-mail & news | Word | http://www.masteringword.eu/

Robert M. Franz (RMF)

unread,
Aug 6, 2008, 1:24:03 PM8/6/08
to
Nachtrag:

leinad wrote:
[..]


> 1. Wie erzeuge ich in Word 2007 ein solches "schmales Leerzeichen"?
> 2. Wie erzeuge ich in Word 2007 ein *geschütztes* schmales Leerzeichen?

vor allem, wenn die Inhalte Deiner Dokumente mal "woanders hin" gehen
sollten (also in andere Applikationen importiert), dann lohnt es sich,
hier vorher genau zu testen. Ich glaube MVP Klaus Linke weiss üble
Geschichten davon zu erzählen, dass nicht alle Programme (gleich) mit
Unicode umgehen können.

Vivera

unread,
Aug 7, 2008, 4:45:01 AM8/7/08
to
Hallo,

es entspricht nicht Deinen Vorgaben (da ungeschützt) funktioniert aber auch:
ich habe das z. B. mit einem angepassten (erweiterten) Zeichenabstand in die
Autokorrektur aufgenommen.

Du kannst dort auch einen Eintrag hinterlegen, der geschützte Leerzeichen
enthält.
--
Gruß, Vivera


"leinad" schrieb:

0 new messages