Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

StyleRef und Unterkapitel

334 views
Skip to first unread message

ulf.henni...@googlemail.com

unread,
Jun 22, 2012, 1:57:11 AM6/22/12
to
Hallo zusammen,

mal wieder das leidige Theme Kopf- und Fußzeilen,
verwendet wird MS Office 2010:

Ich möchte in meiner Kopfzeile folgende Informationen haben:
Kapitel + "Kapitelnummer" + : + "Überschrift 1" + / + "Überschrift 2"

Folglich sieht derdazugehörige "Befehl" so aus:
Kapitel { SECTION \* MERGEFORMAT }: { STYLEREF "Überschrift 1" \* MERGEFORMAT } / {STYLEREF "Überschrift 2" \* MERGEFORMAT }

Nun das Probelem:
Starte ich mit einem Kapitel mit der Überschrift 1 und auf der Seite folgt keine Überschrift 2, nutzt er die erste Ü2, die er finden kann - auch wenn Sie auf der Seite nocht vorhanden ist. Befindet sich hinter der Ü1 keine weitere Ü2, übernimmt er die vorherige Ü2....
Ich möchte aber, dass Ü2 dann gar nicht angezeigt wird, wenn Sie nicht zum Kapitel passt oder aber noch gar nicht aufgetaucht ist - verständlicher Weise.

Ist dies irgendwie zu realisieren? - Habe mit schon Gedanken über etwaige IF-Befehle gemacht, aber bin noch zu keinem Ergebniss gekommen.

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen,

besten Dank,

Henning

Rainer H. Rauschenberg

unread,
Jun 22, 2012, 7:46:37 AM6/22/12
to
On 2012-06-22, ulf.henni...@googlemail.com wrote:

> Nun das Probelem: Starte ich mit einem Kapitel mit der Überschrift 1
> und auf der Seite folgt keine Überschrift 2, nutzt er die erste Ü2,
> die er finden kann - auch wenn Sie auf der Seite nocht vorhanden ist.
> Befindet sich hinter der Ü1 keine weitere Ü2, übernimmt er die
> vorherige Ü2.... Ich möchte aber, dass Ü2 dann gar nicht angezeigt
> wird, wenn Sie nicht zum Kapitel passt oder aber noch gar nicht
> aufgetaucht ist - verständlicher Weise.
>
> Ist dies irgendwie zu realisieren?

Eine leere Überschrift 2 direkt hinter der Überschrift 1, ggf.
Zeilenhöhe reduzieren, falls das platzmäßig stört. Ähnlich kann man
übrigens auch Kurzversionen von Überschriften erzeugen, damit sie in die
Kopfzeile passen -- eine sinnvolle Anwendung von weißer Schrift auf
weißem Grund ...

christi...@gmail.com

unread,
Jan 26, 2013, 9:19:49 AM1/26/13
to
hallo zusammen
in framemaker ist das ganze sehr elegant zu lösen, kein problem.
das aber in word zu realisieren ist knifflig und ich hab damals ewigs nach einer lösung gesucht. schlussendlich hab ich mir aus den infos aus zig foren-threads eine abfrage zusammengebastelt, die genau diese fälle abfängt. schaut euch das beispiel dokument an und aktiviert die fieldcodes, dann seht ihr wie's funktionert!

https://dl.dropbox.com/u/7120309/Diverses/Heading_Example.doc

leider werden h2 überschriften nur bis und mit kapitel 99 korrekt dargestellt. aber das finde ich mal nicht so schlimm. wer schreibt schon so lange dokumente in word LOL...

hope it helps.

grüsse
chris.
0 new messages