-----------------------------------------------------------------------------
Less Spam Better enjoyable experience
Visit : news://spacesst.com
"ele gräf" wrote:
> Hallo NG's,
> ich arbeite mit Word xp. Anstatt mit einem Zentraldokument möchte ich mit
> den Feld "includetext" arbeiten. Das klappt auch soweit hervorragend. Die
> Pfadangabe ist jedoch absolut. Weiß jemand von euch eine Möglichkeit hier mit
> relativen Pfaden zu arbeiten?
> Gruß ele
In WORD 2003 funktioniert der "DOS-Punkt" als Platzhalter für das in WORD
aktuelle Verzeichnis:
{ INCLUDETEXT ".\\EinfuegeDoks\\Einfüge01.doc" }
würde also die Einfüge01.doc im (direkten) Unterverzeichnis \EinfuegeDoks\
suchen, bezogen auf das in WORD aktuelle Verzeichnis.
Damit diese aktuelle Verzeichnis mit dem Verzeichnis übereinstimmt, in dem
das Hauptdokument gespeichert ist, muss das Hauptdokument zwingend aus WORD
-> "Datei" -> "Öffnen" geöffnet werden. Das Öffnen per Doppelklick auf das
Hauptdokument z.B. im Explorer ändert das aktuelle Verzeichnis von WORD nicht.
Alternativ könntest Du den Hauptpfad auch z.B. in eine Benutzereigenschaft
des Hauptdokumentes speichern (an die doppelten \\ denken) und darauf mit dem
Feld { DOCPROPERTY HauptPfad } zugreifen und es in den INCLUDE-Feldern vor
den jeweiligen Unterverzeichnis+Dateinamen setzen.
Damit die Benutzereigenschaft (hier im Beispiel "HauptPfad") auch immer
"stimmt", könntest Du im VBA-Editorim Projekt Deines Hauptdokumentes in dem
"Quellcodeblatt" "ThisDocument noch folgende Befehle ergänzen:
Private Sub Document_Open()
ThisDocument.CustomDocumentProperties("HauptPfad").Value =
Replace(ThisDocument.Path + "\", "\", "\\")
ThisDocument.Saved = True
End Sub
Vorher dann noch in Deinem Hauptdokument via "Datei" -> "Eigenschaften" ->
"Anpassen" die Eigenschaft "HauptPfad" als Text mit einem Text füllen,
speichern schließen, öffnen: Dann sollt diese Eigenschaft via dem o.a. Makro
automatisch den richtigen Pfad enthalten.
Viele Grüße
Frank