Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Re: Schalter in Feldfunktion - hier: Englisches Datum mit Erweiterung

1,519 views
Skip to first unread message

Lisa Wilke-Thissen

unread,
Mar 6, 2008, 5:29:28 AM3/6/08
to
Hallo Birgit,

"Birgit Schneider schrieb im Newsbeitrag
news:FB637B04-0B76-4FCD...@microsoft.com...

> In einem Brief soll das Datum in Englisch z. B.
> so angezeigt werden: 6th March 2008, wobei das
> "th" nach Möglichkeit hochgestellt sein soll.

du hast die verwendete Wordversion leider nicht angegeben.
Weise dem Datumstext die englische Sprache zu.

--
Viele Grüße

Lisa
MS MVP Word

Birgit Schneider (ex-Tailleuse)

unread,
Mar 6, 2008, 5:56:00 AM3/6/08
to
Hallo Lisa,
ich verwende Word 2003. Vielen Dank für Ihre Antwort. Das mit dem Zuweisen
des englischen Datumsformats habe ich aber schon versucht. Das wird auch
richtig angezeigt, aber es gibt keine Option für die Datumsanzeige zusätzlich
mit "th" oder "rd" zum Datum (z.B. 2nd, 3rd, 5th). Und das ist es genau, was
der Kunde haben will...
Viele Grüße
--
birgit schneider


"Lisa Wilke-Thissen" schrieb:

Lisa Wilke-Thissen

unread,
Mar 6, 2008, 7:08:25 AM3/6/08
to
Hallo Birgit,

"Birgit Schneider schrieb im Newsbeitrag

news:DEAC3F49-B8BF-416D...@microsoft.com...

> ich verwende Word 2003. Vielen Dank für Ihre Antwort.
> Das mit dem Zuweisen des englischen Datumsformats
> habe ich aber schon versucht.

aber hier nicht mitgeteilt...

> Das wird auch richtig angezeigt, aber es gibt
> keine Option für die Datumsanzeige zusätzlich
> mit "th" oder "rd" zum Datum (z.B. 2nd, 3rd, 5th).

Vielleicht hilft ein 'doppeltes' Datum, z.B.:

{PrintDate \@ "d" \* Ordinal} {PrintDate \@ "MMMM yyyy"}

Birgit Schneider (ex-Tailleuse)

unread,
Mar 6, 2008, 7:39:01 AM3/6/08
to
Hallo Lisa,

dann druckt er zwar den Tag als Ordnungszahl, aber eben in der deutschen
Version, d.h. ein Punkt. Ich hatte zwar in Word die englische Sprachversion
ausgewählt, aber das hat sich auf die Ordnungszahl-Darstellung nicht
ausgewirkt...

Viele Grüße
birgit
--
birgit schneider


"Lisa Wilke-Thissen" schrieb:

> Hallo Birgit,

Lisa Wilke-Thissen

unread,
Mar 6, 2008, 8:34:35 AM3/6/08
to
Hallo Birgit,

"Birgit Schneider schrieb im Newsbeitrag

news:FC58985D-5015-43AD...@microsoft.com...

>> {PrintDate \@ "d" \* Ordinal} {PrintDate \@ "MMMM yyyy"}

> dann druckt er zwar den Tag als Ordnungszahl, aber eben


> in der deutschen Version, d.h. ein Punkt. Ich hatte
> zwar in Word die englische Sprachversion ausgewählt,
> aber das hat sich auf die Ordnungszahl-Darstellung nicht
> ausgewirkt...

du hast den Text bzw. das Feld markiert und explizit die englische Sprache
zugewiesen?
Bei mir erscheint dann ein 2nd, 1st etc.

Birgit Schneider (ex-Tailleuse)

unread,
Mar 6, 2008, 10:27:01 AM3/6/08
to
Oh, dann habe ich bestimmt was falsch gemacht. Ich habe unter
Extras/Sprache/Sprachfestlegung Englisch GB zugewiesen... Wo finde ich denn
die Sprachzuweisung für markierte Felder oder Texte? Sorry...
--
birgit schneider


"Lisa Wilke-Thissen" schrieb:

> Hallo Birgit,

Birgit Schneider (ex-Tailleuse)

unread,
Mar 7, 2008, 3:46:00 AM3/7/08
to
Guten Morgen, Lisa,

habe es ausprobiert und es funktioniert super!!! Ganz herzlichen Dank!
Viele Grüße
--
birgit schneider


"Lisa Wilke-Thissen" schrieb:

> Hallo Birgit,

Lisa Wilke-Thissen

unread,
Mar 9, 2008, 7:47:44 AM3/9/08
to
Hallo Birgit,

"Birgit Schneider schrieb im Newsbeitrag

news:6FBBF062-5ED2-4FC1...@microsoft.com...

[{PrintDate \@ "d" \* Ordinal} {PrintDate \@ "MMMM yyyy"}]

> habe es ausprobiert und es funktioniert super!!! Ganz herzlichen Dank!

freut mich, dass es doch noch geklappt hat :-).

Viele Grüße

Lisa
MVP Word

0 new messages