gruß
brianyl
wie ist die Grafik an der Quelle eingefügt, wo ist sie allenfalls
verankert? Wenn es sich um ein Shape handelt, stell an der Quelle zuerst
um auf relativ zur Seite und versuch, das Ding wieder zu kopieren. Und
wenn alles nichts nützt, notier Dir die Masse relativ zur Seite und
stell das am Ziel wieder ein.
Gruss
Robert
--
/"\ ASCII Ribbon Campaign | MSFT |
\ / | MVP | Scientific Reports
X Against HTML | for | with Word?
/ \ in e-mail & news | Word | http://www.masteringword.eu/
die grafik (eine unterschrift) ist über datei>grafik einfügen als tif datei
in einen brief eingefügt. zum drucken von serienbriefen muss ich die
unterschrift in ein neues dokument kopieren, und zwar an die selbe stelle.
wir speichern dann das leere dokument mit der unterschrift im drucker und
können so serienbriefe mit unterschrift schnell drucken.
in word 2003 klappt das prima, da wird jede grafik an die selbe stelle
kopiert, in 2007 leider nicht.
danke schon mal
heinz
"Robert M. Franz [RMF]" schrieb:
hab die lösung gefunden. dein tipp mit "relativ zur seite hat funktioniert.
die grafik in der orginal datei doppelt anklicken. symbolleiste> unter
bildtools> position> weitere layoutsoptionen> bildposotion die absolute
position horizontal ändern in rechts von seite, bei vertikal in unterhalb von
seite. auf ok klicken und dann kann ich die grafik in ein neues dokument
kopieren und es erschieint an der selben stelle wie im orginal.
danke für deine hilfe
heinz
"brianyl" schrieb:
hab die lösung gefunden. dein tip über "relativ zur seite" hat funktioniert:
die grafik im der orginaldatei doppelt klicken. in der symbolleite unter
bildtools> psition> weitere layoutoptionen> Bildposition die absolute
position in der horizontalen auf rechts von seite, in der vertikalen auf
unterhalb seite ändern. ok klicken. nun kann ich die grafik aus der
orginaldatei in ein neues dokument an die selbe stelle kopieren wie im
orginal.
danke für deine hilfe
heinz
"brianyl" schrieb:
> hallo robert,
brianyl wrote:
> hab die lösung gefunden. dein tipp mit "relativ zur seite hat funktioniert.
>
> die grafik in der orginal datei doppelt anklicken. symbolleiste> unter
> bildtools> position> weitere layoutsoptionen> bildposotion die absolute
> position horizontal ändern in rechts von seite, bei vertikal in unterhalb von
> seite. auf ok klicken und dann kann ich die grafik in ein neues dokument
> kopieren und es erschieint an der selben stelle wie im orginal.
freut mich, dass es geklappt hat.
Euern Serienbrief-Workflow ("leeres Dokument im Drucker speichern") habe
ich nicht begriffen, muss ich aber wohl auch nicht ...
wir speichern kein leeres dokumet im drucker, sondern das dokument mit der
eingefügten grafik (deswegen muss die grafik auch an der selben stelle
eingefügt werden). beim seriendruck fügt der drucker dann die grafik auf den
jeweiligen brief. so druckt sich schneller, da nicht immer die grafik mit
gespoolt werden muss, was je nach größe der grafik ziemlich lang dauern kann.
mit grüßen
heinz
"Robert M. Franz [RMF]" schrieb:
> Hallo Heinz