vielleicht könnt ihr mir helfen. Bin gerade etwas ratlos. Ich habe eine
Formatvorlage für einen Briefkopf erstellt. Soweit ist alles auch
richtig. Nun habe ich auch Falz- und Lochmarken in das Dokument eingefügt.
Gleichzeitig habe ich das Dokument in zwei Abschnitte aufgeteilt, wobei
der erste gesperrt ist und den Bereich darstellt, indem der User
Adresselemente, Datum etc. einsetzen kann.
Der zweite Bereich (Text) ist nicht geschützt.
Nun stellt sich das Problem wie folgt dar. Wenn der Brief über mehrere
Seiten geht, rutscht die untere Falzmarke (die sich bei 21 cm befindet)
auf die nächste Seite. Ein Blick in die Konfiguration des
Positionsrahmens ergibt, dass dort das Kästchen "verankern" angeklickt
ist. Textumbruch steht auf "umgebend". Positionen sind relativ zu Seite.
Was kann ich ändern, damit die Marke nicht verrutscht?
Danke an alle!
LG
Johann
"Johann Schutz" <ge...@spamnachrichten.tld> schrieb im Newsbeitrag
news:um5tFgKV...@TK2MSFTNGP06.phx.gbl...
hier gibts ein Add-On, das Falzmarken einfügt. MfG, Daniel Simon
http://www.add-in-world.com/katalog/falzassi/
"Johann Schutz" schrieb
> Wenn der Brief über mehrere Seiten geht, rutscht die untere Falzmarke (die
> sich bei 21 cm befindet) auf die nächste Seite.
Falzmarken werden am besten im Kopf-/Fußzeilenbereich platziert. So bleiben
sie von Eingaben im Haupttext unberührt.
> Ein Blick in die Konfiguration des Positionsrahmens ergibt, dass dort das
> Kästchen "verankern" angeklickt ist.
Warum Positionsrahmen? Linien können ohne zusätzliche Hilfsmittel
wunschgemäß positioniert werden.
--
Viele Grüße
Lisa
MS MVP Word
Vielleicht stehe ich auf dem Schlauch, aber wie soll ich die Falzmarke,
die irgendwo bei 9 bzw. 14 cm ist in die Fußnote reinpacken, ohne die
Elemente, die sonst da drin sind völlig zu verändern?
>
>> Ein Blick in die Konfiguration des Positionsrahmens ergibt, dass dort
>> das Kästchen "verankern" angeklickt ist.
>
> Warum Positionsrahmen? Linien können ohne zusätzliche Hilfsmittel
> wunschgemäß positioniert werden.
>
Wie denn?
"Johann Schutz" schrieb
> Vielleicht stehe ich auf dem Schlauch, aber wie soll ich die Falzmarke,
> die irgendwo bei 9 bzw. 14 cm ist in die Fußnote reinpacken,
nicht Fuß*note*, sondern Fuß- oder Kopf*zeile*.
>> Linien können ohne zusätzliche Hilfsmittel wunschgemäß positioniert
>> werden.
>
> Wie denn?
Doppelklick in den Kopfzeilenbereich.
Einfügen | Formen | Linien | Linie.
Im linken Seitenrand kleine waagerechte Linie zeichnen.
Linie mit rechter Maustaste anklicken und "AutoForm formatieren" wählen.
Auf der Registerkarte "Layout" die Schaltfläche "Weitere" betätigen und
Bildposition festlegen ("Absolute Position" gemessen von "Seite").
"Verankern": ja, "Mit Text verschieben": nein.
Als Textfluss "Hinter den Text" aktivieren.