Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Text mit Maus ziehen geht nicht mehr

845 views
Skip to first unread message

Ines Opitz

unread,
Apr 6, 2002, 7:28:23 AM4/6/02
to
Ich weiß genau, daß es früher funktioniert hat: Da konnte
ich irgendeinen Text markieren (z. B. eine angezeigte
Internetseite (IE 6.0)) und dann mit der Maus in ein
beliebiges Fenster von Word (97) ziehen (auch WordPad)
(verschieben oder kopieren). Jetzt ist das vorbei (und ich
weiß nicht, warum).

Also: Das Markieren selbst geht noch, das Ziehen auch.
Obwohl sich dann der Mauszeiger in das Verschiebe- bzw.
Kopiersymbol wandelt (Pfeil mit kleinem rechteckigen
Rahmen, beim Kopieren zusätzlich mit + Symbol), erscheint
der Text nicht im neuen Fenster (z.B. in Word oder
WordPad). Wenn ich mir also eine Web-Seite mit dem
Explorer (IE 6.0) ansehe und einen Text daraus kopieren
will, muß ich das umständlich über den Zwischenspeicher
machen.

Weiß jemand, wie ich die alte Einstellung wieder
hinkriegen kann?

Lieben Gruß

Ines

P.S.: Das Ziehen aus und in Formularfelder (wie zum
Beispiel beim Schreiben dieses Postings oder beim
Schreiben von E-Mails) funktioniert seltsamer Weise, auch
wenn ich innerhalb von Word einen Text markiere und an
andere Stelle ziehe (egal, ob in gleichem Fenster oder
anderem Fenster)

Thomas Löwe [MS MVP Word]

unread,
Apr 7, 2002, 2:00:17 PM4/7/02
to
Hallo Ines,

"Ines Opitz" <bluete...@west.de>
Bezug: news:5d2e01c1dd66$8b081550$a5e62ecf@tkmsftngxa07...

[Microsoft Word 97]

> Das Markieren selbst geht noch, das Ziehen auch. Obwohl sich dann der
> Mauszeiger in das Verschiebe- bzw. Kopiersymbol wandelt (Pfeil mit
> kleinem rechteckigen Rahmen, beim Kopieren zusätzlich mit + Symbol),
> erscheint der Text nicht im neuen Fenster (z.B. in Word oder WordPad).

ich konnte das Verhalten hier unter Microsoft Word 97 SR-2b und dem
Microsoft Internet Explorer 6.0 nicht reproduzieren.

In jedem Falle wurde der markierte Text mit der Maus nach Microsoft
Word 97 gezogen und fehlerfrei in das Word-Dokument einfügen.

Kann das Verhalten bei dir in mehreren Fällen reproduziert werden?

Führe Microsoft Word zunächst mit dem Parameter /regserver aus. Hierbei
wird Word neu in die Windows-Registrierung eingetragen. Weiterhin soll-
test du alle Einstellungen zurücksetzen, hierzu starte Word mit dem Parame-
ter /a.

Lass uns bitte wissen, wenn du weitere Hilfe benötigts.

--
Mit freundlichen Grüßen,
Thomas Löwe [Microsoft MVP Word]
Bitte alle Supportanfragen in die Newsgroup stellen.
Microsoft KB: englisch: http://search.support.microsoft.com/kb/c.asp
Microsoft KB: deutsch : http://search.microsoft.com/germany/supportkb

Ines Opitz

unread,
Apr 8, 2002, 2:54:17 AM4/8/02
to

>-----Originalnachricht-----

ich konnte das Verhalten hier unter Microsoft Word 97 SR-
2b und dem Microsoft Internet Explorer 6.0 nicht
reproduzieren.
In jedem Falle wurde der markierte Text mit der Maus nach
Microsoft Word 97 gezogen und fehlerfrei in das Word-
Dokument einfügen.
Kann das Verhalten bei dir in mehreren Fällen reproduziert
werden?
Führe Microsoft Word zunächst mit dem
Parameter /regserver aus. Hierbei wird Word neu in die
Windows-Registrierung eingetragen. Weiterhin solltest du
alle Einstellungen zurücksetzen, hierzu starte Word mit
dem Parameter /a.

Lass uns bitte wissen, wenn du weitere Hilfe benötigts.
--
Mit freundlichen Grüßen,
Thomas Löwe [Microsoft MVP Word]


Hallo Thomas,
danke für den Tip. Ja, das Verhalten kann reproduziert
werden, es tritt ständig auf, ein Text läßt sich überhaupt
nicht mehr ins Word-Fenster ziehen. Der Mauszeiger wandelt
sich zwar vom durchgestrichenen O in den Pfeil mit
Rechteck um, sobald er das Texteingabefenster erreicht,
aber nach dem Loslassen der Maustaste erscheint kein Text.
Wenn ich einen Text in ein Texteingabefenster einer
Webseite ziehe (wie z. B. hier in das Eingabefenster
dieser Antwort), dann funktionert die Übertragung.
Umgekehrt aber nicht. Das Verhalten tritt nicht nur
regelmäßig, sondern sogar ständig auf.
Ich habe nach Deinem Vorschlag jetzt unter DOS-
Eingabeaufforderung in dem Verzeichnis, in welchem Winword
installiert ist, WINWORD/REGSERVER eingegeben und
bestätigt, danach WINWORD/A und bestätigt. Auf letzteren
Befehl ist Word dann mit zurückgesetzten Einstellungen
erneut gestartet, aber der Fehler war immer noch
vorhanden, d.h. Texte ließen sich immer noch nicht ziehen.
Kann ich sonst noch irgendwas versuchen, was weiterhelfen
würde?
Gruß
Ines

Thomas Löwe [MS MVP Word]

unread,
Apr 8, 2002, 6:04:55 PM4/8/02
to
Hallo Ines,

"Ines Opitz" <blute...@west.de>
Bezug: news:c20601c1deca$33c54190$b1e62ecf@tkmsftngxa04...

>> ich konnte das Verhalten hier unter Microsoft Word 97 SR-2b und


>> dem Microsoft Internet Explorer 6.0 nicht reproduzieren. In jedem Falle

>> wurde der markierte Text mit der Maus nach Microsoft Word 97 gezo-
>> gen und fehlerfrei in das Word-Dokument einfügen. Kann das Verhalten


>> bei dir in mehreren Fällen reproduziert werden?

> Ja, das Verhalten kann reproduziert werden, es tritt ständig auf, ein
> Text läßt sich überhaupt nicht mehr ins Word-Fenster ziehen. Der Maus-
> zeiger wandelt sich zwar vom durchgestrichenen O in den Pfeil mit Recht-
> eck um, sobald er das Texteingabefenster erreicht, aber nach dem Losla-


> ssen der Maustaste erscheint kein Text.

vielen Dank für deine Nachricht.

Hierzu habe ich keinen Eintrag in der Microsoft Knowledge Base gefunden.

Wahrscheinlich ist die Standarddokumentenvorlage "Normal.dot" beschädigt.
Sichere deine benutzerdefinierten Einstellungen unter "Format, Formatvorla-
gen, Organisieren". Du solltest die Standarddokumentenvorlage "Normal.
dot" umbenennen. Word erstellt diese beim nächsten Start automatisch neu.

--
Mit freundlichen Grüßen,
Thomas Löwe [Microsoft MVP Word]

Bitte alle Supportanfragen in die Newsgroup stellen.
Microsoft KB: englisch: http://search.support.microsoft.com/kb/c.asp
Microsoft KB: deutsch :

http://support.microsoft.com/default.aspx?ln=DE&pr=kbinfo&


Ines Opitz

unread,
Apr 11, 2002, 9:12:29 AM4/11/02
to

>-----Originalnachricht-----

>Hierzu habe ich keinen Eintrag in der Microsoft Knowledge
Base gefunden.
>
>Wahrscheinlich ist die
Standarddokumentenvorlage "Normal.dot" beschädigt.
>Sichere deine benutzerdefinierten Einstellungen
unter "Format, Formatvorla-
>gen, Organisieren". Du solltest die
Standarddokumentenvorlage "Normal.
>dot" umbenennen. Word erstellt diese beim nächsten Start
automatisch neu.
>

>Mit freundlichen Grüßen,
>Thomas Löwe [Microsoft MVP Word]
>


Hallo Thomas,

habe die "normal.dot" umbenannt (normal-OLD.dot), WORD hat
daraufhin beim nächsten Start eine neue "normal.dot"
angelegt. Der Fehler besteht aber nach wie vor.

Gibt es noch eine Möglichkeit?

Gruß

Ines

Pia Bork

unread,
May 22, 2002, 6:26:51 AM5/22/02
to
Hallo Ines,
da Dein Posting schon sol lange her, poste und maile ich ausnahmsweise. Ich
weiß nicht, ob Du noch mitliest.

"Ines Opitz" <bluete...@west.de> schrieb


>Ich weiß genau, daß es früher funktioniert hat: Da konnte
>ich irgendeinen Text markieren (z. B. eine angezeigte
>Internetseite (IE 6.0)) und dann mit der Maus in ein
>beliebiges Fenster von Word (97) ziehen (auch WordPad)
>(verschieben oder kopieren). Jetzt ist das vorbei (und ich
>weiß nicht, warum).

Hast Du im Internet-Explorer etwas verstellt? Zum Beispiel fällt mir ein:
Extras / Internetoptionen - Sicherheit: Stufe anpassen
Rubrik: Verschiedenes
Punkt: Ziehen und Ablegen


--
Mit liebem Gruß
Pia Bork

MVP Powerpoint
www.ppt-faq.de

0 new messages