Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Font extrahieren.

1,423 views
Skip to first unread message

Georges Heinesch

unread,
Sep 1, 2009, 2:28:58 AM9/1/09
to
Hallo.

Ich habe ein Dokument, von dem ich einen Font extrahieren will, um ihn
in mein System zu ᅵbernehmen.

Ist das mᅵglich?

Ich benutze Word 2007 und Word 2003.

Gruᅵ,

--
Georges Heinesch

Christoph Sternberg

unread,
Sep 1, 2009, 2:40:00 AM9/1/09
to

Georges Heinesch meinte:

>Ich habe ein Dokument, von dem ich einen Font extrahieren will, um ihn

>in mein System zu �bernehmen.
>
>Ist das m�glich?

Abgesehen davon, da� ich das nicht glaube, m�chte ich darauf hinweisen,
da� auch Fonts dem Copyright unterliegen und richtig viel Geld kosten
k�nnen. Einfach so kopieren ist nicht erlaubt, da� ist vielen Leuten
nicht bewu�t.

Christoph Sternberg */\

Bernhard Sander

unread,
Sep 1, 2009, 5:33:04 AM9/1/09
to
Hallo Georges,

> Ich habe ein Dokument, von dem ich einen Font extrahieren will, um ihn

> in mein System zu übernehmen.
>
> Ist das möglich?
Nicht dass ich wüsste. Word verwendet nur die Fonts, speichert sie aber nicht im
Dokument. Es wäre ja dusslig, wenn die Fonts in jedem Dokument wieder mit
gespeichert werden müssten. Es gibt ja auch Fonts, die sind mehrere MB groß. Und
dann verwendet jemand mehrere Fonts in seinen 3 Zeilen Text...

Gruß
Bernhard Sander

Georges Heinesch

unread,
Sep 1, 2009, 6:46:18 AM9/1/09
to
Bernhard Sander wrote:

> Nicht dass ich wᅵsste. Word verwendet nur die Fonts, speichert sie aber
> nicht im Dokument. Es wᅵre ja dusslig, wenn die Fonts in jedem Dokument
> wieder mit gespeichert werden mᅵssten. Es gibt ja auch Fonts, die sind
> mehrere MB groᅵ. Und dann verwendet jemand mehrere Fonts in seinen 3
> Zeilen Text...

Hmmm ... dieser Font scheint aber im Dokument abgespeichert. Er wird
korrekt angezeigt, obwohl ich den Font nicht auf meinem System
installiert habe. Wo sollte er sonst herkommen?

Georges Heinesch

unread,
Sep 1, 2009, 6:44:47 AM9/1/09
to

Danke f�r den Hinweis.

Es ist ein Dokument aus meiner Firma. Glaube nicht dass die da gro�
Copyright drauf haben ... werde es �berpr�fen.

Gru�,

--
Georges Heinesch

Lisa Wilke-Thissen

unread,
Sep 1, 2009, 7:20:13 AM9/1/09
to
Hallo,

"Georges Heinesch" schrieb

[Word 2003]


> Hmmm ... dieser Font scheint aber im
> Dokument abgespeichert. Er wird korrekt
> angezeigt, obwohl ich den Font nicht
> auf meinem System installiert habe.

sicher, dass er nicht ersetzt wurde? Kontrolliere mal unter "Extras |
Optionen | Kompatibilitᅵt | Schriftarten ersetzen".

--
Viele Grᅵᅵe

Lisa
MS MVP Word

Robert M. Franz [RMF]

unread,
Sep 1, 2009, 7:25:53 AM9/1/09
to
Hallo Georges

Georges Heinesch wrote:
[..]


> Es ist ein Dokument aus meiner Firma. Glaube nicht dass die da gro�
> Copyright drauf haben ... werde es �berpr�fen.

das Copyright liegt i.d.R. beim Schriften-Ersteller oder -Distributor.

Frag am besten in der Firma nach (CI-Abteilung oder IT). Wenn die sagen,
es ist OK, dass Du die zu Hause benutzen kannst, dann nimm Dir die
Schrift gleich aus dem Font-Ordner des Betriebssystems.

Gruss
Robert
--
/"\ ASCII Ribbon Campaign | MSFT |
\ / | MVP | Scientific Reports
X Against HTML | for | with Word?
/ \ in e-mail & news | Word | http://www.masteringword.eu/

Bernhard Sander

unread,
Sep 1, 2009, 7:25:53 AM9/1/09
to
Hallo Georges,

>> Nicht dass ich wüsste. Word verwendet nur die Fonts, speichert sie aber
>> nicht im Dokument. Es wäre ja dusslig, wenn die Fonts in jedem Dokument
>> wieder mit gespeichert werden müssten. Es gibt ja auch Fonts, die sind
>> mehrere MB groß. Und dann verwendet jemand mehrere Fonts in seinen 3


>> Zeilen Text...
>
> Hmmm ... dieser Font scheint aber im Dokument abgespeichert. Er wird
> korrekt angezeigt, obwohl ich den Font nicht auf meinem System
> installiert habe. Wo sollte er sonst herkommen?

Hast mich doch neugierig gemacht. Tante Goggle verwies mich u.a. nach hier:
http://support.microsoft.com/?scid=kb%3Ben-us%3B290952&x=14&y=14

Den Text zu den Rechten versteh ich so: ist der Font lizenzrechtlich dafür
freigeschaltet, brauchst Du garnichts unternehmen, Word installiert den Font
permanent auf dem Zielcomputer. Falls die Rechte dazu nicht ausreichen, darfst
Du den Font nicht installieren. Einen Knopf zum expliziten Rauskopieren des
Fonts konnte ich nicht finden. Möglicherweise kannst Du in der xml-Datei von
Word 2007 (docx) doch noch die Fontdatei finden. Ob die zum Installieren
verwendet werden kann, musst Du mal ausprobieren.

Gruß

Bernhard Sander

Lisa Wilke-Thissen

unread,
Sep 1, 2009, 7:32:41 AM9/1/09
to
Hallo Bernhard,

"Bernhard Sander" schrieb

> http://support.microsoft.com/?scid=kb%3Ben-us%3B290952&x=14&y=14

> Den Text zu den Rechten versteh ich so: ist der Font lizenzrechtlich dafᅵr

> freigeschaltet, brauchst Du garnichts unternehmen, Word installiert den
> Font permanent auf dem Zielcomputer. Falls die Rechte dazu nicht
> ausreichen, darfst Du den Font nicht installieren. Einen Knopf zum
> expliziten Rauskopieren des Fonts konnte ich nicht finden.

mᅵglicherweise wie hier beschrieben:
http://pmjdebruijn.blogspot.com/2006/06/extracting-fonts-from-pdfs.html

Georges Heinesch

unread,
Sep 1, 2009, 8:33:19 AM9/1/09
to
Lisa Wilke-Thissen wrote:
> "Georges Heinesch" schrieb
>
> [Word 2003]
>> Hmmm ... dieser Font scheint aber im
>> Dokument abgespeichert. Er wird korrekt
>> angezeigt, obwohl ich den Font nicht
>> auf meinem System installiert habe.
>
> sicher, dass er nicht ersetzt wurde? Kontrolliere mal unter "Extras |
> Optionen | Kompatibilitᅵt | Schriftarten ersetzen".

Ist das in der englischen Word 2007 version bei:
Word Options, Advanced, Compatibility?

Ich habe nur dies hier gefunden:
"Substitute fonts based on font size"

Das dᅵrfte es ja wohl sein?

Ist ausgeschaltet.

Georges Heinesch

unread,
Sep 1, 2009, 8:37:02 AM9/1/09
to
Hallo.

Bernhard Sander wrote:

> Hast mich doch neugierig gemacht. Tante Goggle verwies mich u.a. nach hier:
> http://support.microsoft.com/?scid=kb%3Ben-us%3B290952&x=14&y=14

> ...

Das hier beschreibt wie man den Font reinbekommt, nicht aber aus dem
Dokument extrahiert. Oder habe ich etwas ᅵbersehen?

Bernhard Sander

unread,
Sep 1, 2009, 9:55:50 AM9/1/09
to
Hallo Georges,

>> Hast mich doch neugierig gemacht. Tante Goggle verwies mich u.a. nach hier:
>> http://support.microsoft.com/?scid=kb%3Ben-us%3B290952&x=14&y=14
>> ...
>
> Das hier beschreibt wie man den Font reinbekommt, nicht aber aus dem

> Dokument extrahiert. Oder habe ich etwas übersehen?

Vielleicht nicht ausreichend interpretiert. Da steht in der Tat nichts, wie man
selber den Font rauskriegt. Es steht aber dort, wie Word mit eingebetteten Fonts
umgeht. Ich fand es für Deine Problematik eigentlich ziemlich erhellend, vor
allem den Kasten mit den Beschränkungen der Fonts.

Ansonsten weiß Google noch so einiges zu berichten zum Thema Schriftart aus Word
extrahieren. Die allermeisten Fundstellen bestätigen, dass es nicht (so ohne
weiteres) möglich ist.

Gruß
Bernhard Sander

Lisa Wilke-Thissen

unread,
Sep 1, 2009, 10:46:05 AM9/1/09
to
Hallo,

"Georges Heinesch" schrieb

[Word 2003, "Extras | Optionen | Kompatibilitᅵt | Schriftarten ersetzen]

> Ist das in der englischen Word 2007
> version bei:
> Word Options, Advanced, Compatibility?
>
> Ich habe nur dies hier gefunden:
> "Substitute fonts based on font size"
>
> Das dᅵrfte es ja wohl sein?

In Word 2007 finde ich den Befehl "Schriftarten ersetzen" unter
"Word-Optionen | Erweitert | Dokumentinhalt anzeigen".
Im Englischen mᅵsste es sein:
"Word Options | Advanced | Show Document Content | Font Substitution"

Georges Heinesch

unread,
Sep 2, 2009, 2:28:24 AM9/2/09
to
Lisa Wilke-Thissen wrote:
> "Bernhard Sander" schrieb
> ...

Hier geht's um PDF Dokumente, nicht um Word.

Georges Heinesch

unread,
Sep 2, 2009, 2:26:37 AM9/2/09
to
Hallo.

... sollte ja meine gefundene Einstellung sein, oder?

Sie ist aus, also sollten der Font doch embedded sein?

Georges Heinesch

unread,
Sep 2, 2009, 2:29:54 AM9/2/09
to
Hallo.

Bernhard Sander wrote:

> ...
> Ansonsten weiᅵ Google noch so einiges zu berichten zum Thema Schriftart
> aus Word extrahieren. Die allermeisten Fundstellen bestᅵtigen, dass es
> nicht (so ohne weiteres) mᅵglich ist.

Ich habe mich gestern auch noch etwas damit geschᅵftigt (= Google).
Scheint in der Tat so zu sein.

Vielen Dank jedenfalls fᅵr die Hilfe.

--
Georges Heinesch

Lisa Wilke-Thissen

unread,
Sep 2, 2009, 12:29:35 PM9/2/09
to
Hallo,

"Georges Heinesch" schrieb

>> http://pmjdebruijn.blogspot.com/2006/06/extracting-fonts-from-pdfs.html
>
> Hier geht's um PDF Dokumente, nicht um Word.

richtig. In Word 2007 ist es kein Problem, ein Dokument zunᅵchst als PDF
abzuspeichern.

Lisa Wilke-Thissen

unread,
Sep 2, 2009, 12:36:13 PM9/2/09
to
Hallo,

"Georges Heinesch" schrieb

>>> Ist das in der englischen Word 2007
>>> version bei:
>>> Word Options, Advanced, Compatibility?
>>>
>>> Ich habe nur dies hier gefunden:
>>> "Substitute fonts based on font size"
>>>
>>> Das dᅵrfte es ja wohl sein?

[Word Options | Advanced | Show Document Content | Font Substitution]


> ... sollte ja meine gefundene
> Einstellung sein, oder?

keine Ahnung, ob wir das gleiche meinen.
Du sprachst von "Word Options, Advanced,
Compatibility".
Ich sprach von "Word Options, Advanced,
Show Document Content".

> Sie ist aus, also sollten
> der Font doch embedded sein?

Was heiᅵt "sie ist aus"?
Es handelt sich um eine Schaltflᅵche (Font Substitution).
Klickt man sie an, erscheint entweder eine Meldung, dass alle im Dokument
verwendeten Schriftarten vorhanden sind und keine Ersetzung erforderlich
ist. Oder es wwird entweder angezeigt, welche Schriftarten durch welche
ersetzt worden sind.

0 new messages