Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Korruptes Word-Dokument

221 views
Skip to first unread message

Jochen Walerka

unread,
Jul 1, 2008, 4:21:05 AM7/1/08
to
Hallo,

ich habe hier ein (halb-)korruptes Word-Dokument. Auf dem Home-PC
lässt sich das öffnen, auf den Firmen-PCs nicht mehr. Mir wird
empfohlen:
- Permissions prüfen (sind ok)
- genug Disk space (ist genug)
- Word Text recovery durchführen (genau das geht nicht)

Habe auf der entsprechenden Microsoft-Seite alle 5 Tips durchgeführt,
hilft alles nichts, ich bekomme die Meldung:
"Diese Seite verwendet Frames, die jedoch von Ihrem Browser nicht
unterstützt werden.."
Daran kanns nicht liegen, hier wird der IE7 unter XP Prof eingesetzt
sowie Office 2003 SP2.

Werde heute abend mal das Teil als rtf abspeichern und das morgen so
mitbringen
.
Hat da jemand eine Idee, was ich noch machen könnte?

Jo

Thomas Gahler

unread,
Jul 1, 2008, 4:30:28 AM7/1/08
to
Hallo Jochen


> Werde heute abend mal das Teil als rtf abspeichern und das
> morgen so mitbringen

Das mit dem als .rft abspeichern ist ein gute Idee. ich mache jeweils die
folgend Schritte

- Dokument öffen und als .rtf abspeichern
- Dokumet schliessen
- .rtf öffnen und als .doc abspeichern
- Dokument schliessen
- doc öffnen und weiter arbeiten
- .rtf löschen

Das hat bei mir in allen fällen wo ich das Dokument noch öffnen konnte
geholfen.

Es werden dir jede Punkte verloren gehen, die im Dokument gespeichert sind,
vom .rtf jedoch nicht unterstützt sind (Markos, Symbolleisten usw.)


--
Thomas Gahler
MVP für WordVBA
Co-Autor von »Microsoft Word-Programmierung.
Das Handbuch« (MS Press)


- Windows XP (SP2), Office XP (SP3)


Jochen Walerka

unread,
Jul 2, 2008, 4:19:27 AM7/2/08
to
On 1 Jul., 10:30, "Thomas Gahler" <wurzel2....@LASSEN.bluemail.ch>
wrote:

> Das hat bei mir in allen fällen wo ich das Dokument noch öffnen konnte
> geholfen.
>
> Es werden dir jede Punkte verloren gehen, die im Dokument gespeichert sind,
> vom .rtf jedoch nicht unterstützt sind (Markos, Symbolleisten usw.)

Das macht nichts, ist nichts davon drin.
Es hat übrigens geklappt, danke für die Bestätigung.

Wundert mich aber, was das für ein Fehler gewesen sein könnte.

Jo

Robert M. Franz (RMF)

unread,
Jul 2, 2008, 5:21:15 AM7/2/08
to
Hallo Jochen

Jochen Walerka wrote:
> ich habe hier ein (halb-)korruptes Word-Dokument. Auf dem Home-PC
> lässt sich das öffnen, auf den Firmen-PCs nicht mehr. Mir wird
> empfohlen:
> - Permissions prüfen (sind ok)
> - genug Disk space (ist genug)
> - Word Text recovery durchführen (genau das geht nicht)
>
> Habe auf der entsprechenden Microsoft-Seite alle 5 Tips durchgeführt,
> hilft alles nichts, ich bekomme die Meldung:

Bitte gib in so einem Fall immer die URL zum Artikel an: einigermassen
"entsprechende Microsoft-Seiten" gibt's vermutlich wie Sand am Meer ... ;-)


> "Diese Seite verwendet Frames, die jedoch von Ihrem Browser nicht
> unterstützt werden.."

Hmm, Du kannst die Tips der Seite ausführen, d.h. Du siehst die Seite:
wann genau kommt dann die Frames-Fehlermeldung?


> Daran kanns nicht liegen, hier wird der IE7 unter XP Prof eingesetzt
> sowie Office 2003 SP2.

Auf beiden PCs dieselbe Wordversion?

Falls Du auf dem PC, der die Datei öffnet, Word 2003 prof. hast, dann
würde ich einen "Round-Trip-Save" über XML machen.

Gruss
Robert
--
/"\ ASCII Ribbon Campaign | MSFT |
\ / | MVP | Scientific Reports
X Against HTML | for | with Word?
/ \ in e-mail & news | Word | http://www.masteringword.eu/

Thomas Löwe [MS MVP Word]

unread,
Jul 4, 2008, 2:14:13 AM7/4/08
to
Hallo Jochen,

"Jochen Walerka" <jochen....@gmx.de> schrieb im Newsbeitrag
news:dbd70a17-0b12-4601...@e39g2000hsf.googlegroups.com...

> ich habe hier ein (halb-)korruptes Word-Dokument. Auf dem Home-PC
> lässt sich das öffnen, auf den Firmen-PCs nicht mehr. Mir wird empfohlen:
> - Permissions prüfen (sind ok) - genug Disk space (ist genug)
> - Word Text recovery durchführen (genau das geht nicht)

> Daran kanns nicht liegen, hier wird der IE7 unter XP Prof eingesetzt
> sowie Office 2003 SP2.

sehr ausführliche Informationen findest du unter:
So reparieren Sie beschädigte Word-Dokumente
http://support.microsoft.com/kb/826864/de

Bei weiteren Fragen stehen wir dir jederzeit gern zur Verfügung.

--
Mit freundlichen Grüßen,
Thomas Löwe [Microsoft MVP Word]
Bitte alle Supportanfragen in die Newsgroup stellen.
http://support.microsoft.com/default.aspx?ln=DE&pr=kbinfo

0 new messages