Gruß Thomas
wie kopierst du, wie fügst du ein?
Teste verschiedene Möglichkeiten, z.B.
in Excel: bei gedrückter Umschalttaste Menü "Bearbeiten"
und darin den Befehl "Bild kopieren" wählen;
in Word: Bearbeiten/Inhalte einfügen/Grafik ...
Gruß Lisa
"Thomas Mangold" <Th.Ma...@t-online.de> schrieb
> > Immer wenn ich eine Graphik (Excel-Tabelle) in ein Worddokument einfüge
> > verzerrt sich die Schrift etwas. Als Größe steht dann so etwa Breit 97%
Höhe
> > 108 % drin. Wie kann man das machen, dass da nichts verzerrt wird?
> wie kopierst du, wie fügst du ein?
> Teste verschiedene Möglichkeiten, z.B.
> in Excel: bei gedrückter Umschalttaste Menü "Bearbeiten"
> und darin den Befehl "Bild kopieren" wählen;
> in Word: Bearbeiten/Inhalte einfügen/Grafik ...
Das mache ich schon so. Ich habe da auch keinen Spielraum, weil ich ja eine
Verknüfung will. Was ich nicht so ganz verstehe ist, bei
Format>Graphik>Größe gibts die Optionen: Seitenverhältnis und relativ zur
Originalbildgröße. Die sind beide markiert. Das müsste nach meinen
Überlegungen auch so sein. Möglicherweise muss man da was verändern. Ich
habe aber keine Methode gefunden, wie man das richtigerweise macht.
Gruß Thomas
deaktiviere "Seitenverhältnis" und wähle "zurücksetzen".
Danach kannst du "Seitenverhältnis" wieder aktivieren.
Ich weiß nicht, warum diese Verzerrungen entstehen,
möglicherweise, weil es bei Excel einen Unterschied
zwischen Bildschirmdarstellung und Druckausgabe gibt,
besonders bei Nutzung von Proportionalschriften.
Wählt man beispielsweise in Excel über "Bearbeiten/
Bild kopieren" "wie angezeigt" oder "wie ausgedruckt"
entstehen die von dir beobachteten Unterschiede bei "wie ausgedruckt",
bei "wie angezeigt" ist das Verhältnis 100:100.
Daraus schließe ich, daß Excel sich beim "normalen" Kopieren
am Druckergebnis orientiert.
Du könntest also in Excel wählen: "Bild kopieren" "wie angezeigt"
und in Word einfügen über "Bearbeiten/Inhalte einfügen/Grafik
mit Verknüpfung".
Übrigens: bitte in Zukunft deine Word-Version angeben.
Gruß Lisa
"Thomas Mangold" <Th.Ma...@t-online.de> schrieb
> deaktiviere "Seitenverhältnis" und wähle "zurücksetzen".
> Danach kannst du "Seitenverhältnis" wieder aktivieren.
> Ich weiß nicht, warum diese Verzerrungen entstehen,
> möglicherweise, weil es bei Excel einen Unterschied
> zwischen Bildschirmdarstellung und Druckausgabe gibt,
> besonders bei Nutzung von Proportionalschriften.
>
> Wählt man beispielsweise in Excel über "Bearbeiten/
> Bild kopieren" "wie angezeigt" oder "wie ausgedruckt"
> entstehen die von dir beobachteten Unterschiede bei "wie ausgedruckt",
> bei "wie angezeigt" ist das Verhältnis 100:100.
> Daraus schließe ich, daß Excel sich beim "normalen" Kopieren
> am Druckergebnis orientiert.
>
> Du könntest also in Excel wählen: "Bild kopieren" "wie angezeigt"
> und in Word einfügen über "Bearbeiten/Inhalte einfügen/Grafik
> mit Verknüpfung".
Es scheint, als ob er es jetzt verzerrungsfrei macht.
... Bildkopieren gibts wahrscheinilch erst ab 2002
> Übrigens: bitte in Zukunft deine Word-Version angeben.
Office 2000
"Thomas Mangold" <Th.Ma...@t-online.de> schrieb
> ... Bildkopieren gibts wahrscheinilch erst ab 2002
nein. Hier Auszug aus meiner ersten Antwort:
in Excel: bei gedrückter Umschalttaste Menü "Bearbeiten"
und darin den Befehl "Bild kopieren" wählen ...
Die gedrückte Umschalttaste ist wichtig!!!!!
Gruß Lisa
Du kennst ja alle Tricks. Es ging. Danke!