Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Wie Tabelle in DIN A 4 Abschnitte unterteilen?

527 views
Skip to first unread message

Peter Sigfried

unread,
Jun 26, 2009, 1:21:01 PM6/26/09
to

Word 2000

Guten Tag,

gerne möchte ich um Hilfe bei folgender Frage bitten:

Ich habe eine Tabelle in "Normal"-Format, die recht lang ist.
Ich will diese nun in Seiten einteilen, d.h., Din-A-4-fähig machen.

Wie kann ich die Tabelle so unterteilen, daß sie in einzelne DIN-A-4
Seiten-Abschnitte eingeteilt werden kann?

Ich freue mich auf eine evtl. Hilfe. Vielen Dank.

MfG
Peter

Lisa Wilke-Thissen

unread,
Jun 26, 2009, 2:14:58 PM6/26/09
to
Hallo Peter,

"Peter Sigfried" schrieb

[Wordversion nicht genannt]

> Ich habe eine Tabelle in "Normal"-Format,
> die recht lang ist. Ich will diese nun in Seiten
> einteilen, d.h., Din-A-4-fähig machen.

was ist denn bei dir "Normal"? Standardmäßig liegen Worddokumente doch im
DIN-A4-Format vor.

--
Viele Grüße

Lisa
MS MVP Word

Peter Sigfried

unread,
Jun 26, 2009, 2:42:01 PM6/26/09
to
Hallo Lisa,

schön, daß Du mir mal wieder helfen willst, vielen Dank dafür:

1.) Ich hatte oberdrüber "Word 2000" geschrieben, das muß wohl "verloren
gegangen" sein.

2.) In der oberen Leiste kommt bei mir (bei 'Word 2000') bei Ansicht erst
"Normal", (dann "Weblayout"), dann "Seitenansicht".- Ich hatte die Tabelle in
"Normal" geschrieben, d.h., alle Zeilen ohne Unterbrechung untereinander. Nun
möchte ich die Tabelle, wie gesagt, DIN-A-4-fähig machen, sie also
unterteilen, um sie auf DIN A 4 ausdrucken zu können.
Wie kann ich das SO machen, daß nach einer vollen Seite, die nächste
angefangen wird. Was muß ich dafür tun?

Die 2. Frage wäre: Wie kann ich in Seitenlayout so schreiben, so daß
automatisch am Ende eine neue Seite angefangen wird. Das hatte ich nämlich
versucht, plötzlich hatte ich jedoch alles untereinander!! Bin ich da
zwischendurch an eine falsche Taste gelangt?

Viele Grüße
Peter
-----------------------------------

Lisa Wilke-Thissen

unread,
Jun 26, 2009, 6:06:35 PM6/26/09
to

Hallo Peter,

"Peter Sigfried" schrieb

[Word 2000]


> 2.) In der oberen Leiste kommt bei mir (bei 'Word 2000')

> bei Ansicht erst "Normal", (dann "Weblayout"), dann Normal"
> "Seitenansicht".- Ich hatte die Tabelle in " geschrieben, d.h.,


> alle Zeilen ohne Unterbrechung untereinander. Nun
> möchte ich die Tabelle, wie gesagt, DIN-A-4-fähig machen,
> sie also unterteilen, um sie auf DIN A 4 ausdrucken zu können.

"normalerweise" ist eine Tabelle bereits DIN-A4-fähig. In welcher Ansicht
bzw. Darstellung du schreibst, ist eigentlich unerheblich. Sobald du in die
Seitenlayout-Ansicht wechselst, sollte deine Tabelle auf mehrere
DIN-A4-Seiten umbrochen esin.

> Wie kann ich das SO machen, daß nach einer
> vollen Seite, die nächste angefangen wird.
> Was muß ich dafür tun?

Eigentlich nichts. Wie sieht denn deine Tabelle in der Seitenlayout-Ansicht
aus? Verschwindet sie über den unteren Seitenrand hinweg ins Nirwana?
Die Tabelle besteht aber aus mehreren Tabellen-Zeilen? Du hast nicht jedem
Absatz das Format "Absätze zusammenhalten" zugewiesen?
Schau mal unter "Extras | Optionen | Kompatibilität", ob da ein Häkchen
gesetzt ist, das nicht gesetzt sein sollte.

> Die 2. Frage wäre: Wie kann ich in Seitenlayout so schreiben,
> so daß automatisch am Ende eine neue Seite angefangen wird.

Das ist der Normalzustand. Bei dir muss etwas "verstellt" sein.
Wie sieht es aus, wenn du ein neues Dokument erstellst und die Tabelle
hineinkopierst?

Peter Sigfried

unread,
Jun 27, 2009, 9:40:01 AM6/27/09
to
Hallo Lisa,

vielen Dank für die Antwort.


"Lisa Wilke-Thissen" wrote:

> Hallo Peter,
>
> "Peter Sigfried" schrieb
>
> [Word 2000]
> > 2.) In der oberen Leiste kommt bei mir (bei 'Word 2000')
> > bei Ansicht erst "Normal", (dann "Weblayout"), dann Normal"
> > "Seitenansicht".- Ich hatte die Tabelle in " geschrieben, d.h.,
> > alle Zeilen ohne Unterbrechung untereinander. Nun
> > möchte ich die Tabelle, wie gesagt, DIN-A-4-fähig machen,
> > sie also unterteilen, um sie auf DIN A 4 ausdrucken zu können.
>
> "normalerweise" ist eine Tabelle bereits DIN-A4-fähig. In welcher Ansicht
> bzw. Darstellung du schreibst, ist eigentlich unerheblich. Sobald du in die
> Seitenlayout-Ansicht wechselst, sollte deine Tabelle auf mehrere
> DIN-A4-Seiten umbrochen esin.
>
> > Wie kann ich das SO machen, daß nach einer
> > vollen Seite, die nächste angefangen wird.
> > Was muß ich dafür tun?
>
> Eigentlich nichts. Wie sieht denn deine Tabelle in der Seitenlayout-Ansicht
> aus? Verschwindet sie über den unteren Seitenrand hinweg ins Nirwana?
> Die Tabelle besteht aber aus mehreren Tabellen-Zeilen? Du hast nicht jedem
> Absatz das Format "Absätze zusammenhalten" zugewiesen?
> Schau mal unter "Extras | Optionen | Kompatibilität", ob da ein Häkchen
> gesetzt ist, das nicht gesetzt sein sollte.

Da ist ja eine ganze "Latte" an Möglichkeiten.
Aber an keiner der Möglichkeiten ist ein Häkchen!


>
> > Die 2. Frage wäre: Wie kann ich in Seitenlayout so schreiben,
> > so daß automatisch am Ende eine neue Seite angefangen wird.
>
> Das ist der Normalzustand. Bei dir muss etwas "verstellt" sein.

Ich will nicht abstreiten, daß es sein kann, daß ich unbewußt etwas
"verbotenes" getan habe. Ich weiß bloß nicht was!

> Wie sieht es aus, wenn du ein neues Dokument erstellst und die Tabelle
> hineinkopierst?

Wenn ich das Dokument kopiere und in ein neues, leeres Dokument reinkopiere,
dann über Ansicht / Seitenlayout einstelle, dann ist das sicher 3 oder 4
seitige Dokument im Querformat auf einer Seite und oben und unten
abgeschnitten, darauf folgt dann eine Leerseite!!!

Meine Hoffnung ist, daß Du mit diesem Fakt etwas anfangen jkannst, das zu
einer Lösung führt.

Vielen Dank und viele Grüße
Peter

--------------------

Frank Müller

unread,
Jun 27, 2009, 10:29:12 PM6/27/09
to

Hallo Peter,

> Ich habe eine Tabelle in "Normal"-Format, die recht lang ist.
> Ich will diese nun in Seiten einteilen, d.h., Din-A-4-fähig machen.

> Wie kann ich die Tabelle so unterteilen, daß sie in einzelne DIN-A-4
> Seiten-Abschnitte eingeteilt werden kann?

Eine Seite beim Ausdruck hat halt nun mal eine gewisse Länge
die vorgegeben ist. Daran kannst du ja nichts ändern.

Wenn deine Tabelle jetzt aber mehr Zeilen hat,
dann kannst du schon über die Eigenschaften
einstellen, dass z.B. die Kopfzeile / Überchriftenzeile
auf jeder neuen Seite wiederholt wird.

Also in Word auf Tabelle / Überschriftenzeilen wiederholen gehen
und da ein Häkchen setzten, dann passt das schon beim Ausdruck
und auch bei der Anzeige. Dazu musst du natürlich die erste
Zeile deiner Tabelle entsprechend beschriften / formatieren damit
da auch entsrechend etwas sinnvolles drin steht.

Gruß,
Frank

Peter Sigfried

unread,
Jun 28, 2009, 2:12:01 AM6/28/09
to
Hallo Lisa,

das Problem habe ich letztlich selber lösen können: Der Textfluß war's!

Dort mußte der Klick auf "ohne" erfolgen, dann war die Tabelle wie gewünscht.

Meine aus dem Problem resultierende FRAGE ist jetzt:
Ist von vornherein der Textfluß auf NICHT "ohne" eingestellt?

Bzw. 2. FRAGE: Kann ich versehentlich an eine falsche Tastenkombination für
die ungewollte Einstellung gekommen sein?

Viele Grüße
Peter

Peter Sigfried

unread,
Jun 30, 2009, 1:44:01 AM6/30/09
to
Guten Tag,

da ich leider noch keine Antwort auf meine letzte Frage erhalten habe,
möchte ich sie nochmal anders rum stellen:
Möglicherweise ist bei mir bei einer Tabelle dauerhaft auf "mit Textfluß"
eingestellt?
Ich möchte aber dauerhaft auf "ohne Textfluß" eingestellt haben, um einen
automatischen Zeilenumbruch zu gewährleisten.

Die FRAGE: Wie kann ich das umstellen?

Danke.

MfG
Peter
----------------------------------------------------

Lisa Wilke-Thissen

unread,
Jul 5, 2009, 1:46:43 PM7/5/09
to
Hallo Peter,

"Peter Sigfried" schrieb

[Word 2000]


> da ich leider noch keine Antwort auf meine letzte
> Frage erhalten habe,

ich hatte mir Urlaub gegönnt - ohne jeglichen Zugang zu Newsgroups :-).

> Möglicherweise ist bei mir bei einer Tabelle
> dauerhaft auf "mit Textfluß" eingestellt?

Standardmäßig werden Tabellen *nicht* mit umgebendem Textfluss eingefügt.
Das kann versehentlich passieren, wenn man sie beispielsweise manuell
verschiebt, statt in den Tabelleneigenschaften
einen linken Einzug festzulegen.

Peter Sigfried

unread,
Jul 6, 2009, 1:53:01 PM7/6/09
to

Hallo Lisa,

dankeschön, daß Du meine Frage noch mal aufgenommen hast.
Die Antwort war wieder perfekt, ich weiß jetzt Bescheid!
------------------
Ich hoffe, Deine Urlaubstage waren so nachhaltig, daß Du auch jetzt noch was
davon hast!

Viele Grüße
Peter

0 new messages