Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Excel-Tabelle in Word einfügen

6 views
Skip to first unread message

Gabi François

unread,
Apr 29, 2004, 12:58:47 AM4/29/04
to
Hallo,

weil sich gestern leider niemand meiner erbarmt hat,
versuche ich es heute noch mal ;-))

Ich arbeite mit Word 2003, Excel 2003 und Windows XP.

Ich möchte in ein Word-Dokument eine Excel-Tabelle und das
dazugehörige Diagramm einfügen, und zwar mit einer
Verknüpfung zwecks automatischer Aktualisierung.

Einfügen > Objekt > Aus Datei erstellen > Durchsuchen >
Einfügen > Häkchen an "Verknüpfen" > OK

Wenn ich das Diagramm und das eigentliche Zahlenwerk in
Excel auf einem einzigen Arbeitsblatt darstelle, zeigt er
mir in Word auch beides in einer einzigen Tabelle an.

Also habe ich das Zahlenwerk in der ersten Excel-Tabelle
und das Diagramm in der zweiten Tabelle erstellt und gehe
auf Tabelle 1.

Danach wechsle ich in Word: Einfügen > Objekt etc.

Dann zeigt er mir dann nicht nur die benötigten Spalten,
sondern rechts daneben noch soviele leere Spalten, bis er
die Seitenbreite aufgefüllt hat.
Auch fügt er unter der letzten Zahlenreihe weitere
Leerzeilen hinzu.
Diese leeren Spalten und Zeilen hätte ich gern im Word-
Dokument weg, aber ich find nicht heraus, wie das geht.

Außerdem will ich ja auch noch das Diagramm einfügen. Also
gehe ich in Excel auf Tabelle 2, wo ich das Diagramm
hinterlegt habe, wechsle in Word: Einfügen > Objekt etc.

Auch hier zeigt er mit Leerspalten und Leerzeilen rechts
von und unter dem Diagramm, die ich da nicht haben will.

Und wenn ich dann zu allem Überfluss im Word-Dokument auf
das zuerst eingefügten Zahlenwerk gehe und dort auf F 9
drücke, zeigt er mir auch dort das Diagramm und nicht mehr
die Zahlen.

Die einzige Möglichkeit, diese unerwünschte Aktualisierung
zu vermeiden, besteht (bisher) darin, das Arbeitsblatt zu
kopieren, für das Zahlenwerk die erste Tabelle im ersten
Arbeitsblatt zu aktivieren und einzubinden und für das
Diagramm die zweite Tabelle im zweiten Arbeitsblatt.
Das kann's ja wohl nicht sein, da hat Microsoft sich doch
sicher eine leichtere Methode einfallen lassen, oder?

Wer sagt mir, wie's geht? Bitte, möglichst für die Doofen
formulieren mit allen (!) Zwischenschritten und/oder
Befehlen.

Danke schön im voraus!

Gabi


Lisa Wilke-Thissen

unread,
Apr 29, 2004, 1:28:21 AM4/29/04
to
Hallo Gabi,

"Gabi François"schrieb im Newsbeitrag
news:5ca601c42da6$a80557c0$a301...@phx.gbl...

> weil sich gestern leider niemand meiner erbarmt hat,
> versuche ich es heute noch mal ;-))

bitte etwas mehr Geduld, nicht jeder hat während der normalen Arbeitszeit
Gelegenheit, hier zu lesen und antworten. Und ansonsten bitte im
Ursprungsthread nachhaken.

> Ich arbeite mit Word 2003, Excel 2003 und Windows XP.

> Ich möchte in ein Word-Dokument eine Excel-Tabelle und das
> dazugehörige Diagramm einfügen, und zwar mit einer
> Verknüpfung zwecks automatischer Aktualisierung.

> Einfügen > Objekt > Aus Datei erstellen > Durchsuchen >
> Einfügen > Häkchen an "Verknüpfen" > OK

Ich habe gerade kein Office 2003 zur Hand, aber möglicherweise funktioniert
es so für dich:

Kopiere den zu verknüpfenden Tabellenbereich aus Excel in die Zwischenablage
(Strg+C). Wechsel zu Word. Wähle dort den Befehl "Bearbeiten/ Inhalte
einfügen/ Verknüpfung einfügen/ Excel-Arbeitsblatt-Objekt".

Noch besser: in Excel zuvor einen Namen für den entsprechenden Bereich
definieren. So klappt es grundsätzlich besser mit der Aktualisierung. Wenn
du in Word per Alt+F9 in die Feldfunktionsansicht wechselst, erkennst du den
Befehl, der hinter der Verknüpfung steckt. Mit Alt+F9 schaltet man auch
wieder zur Ergebnisansicht.

Für das Diagramm gehst du gleichermaßen vor: Diagramm markieren, kopieren
(Strg+C), zu Word wechseln, "Bearbeiten/ Inhalte einfügen/ Verknüpfung
einfügen/ Excel Diagramm-Objekt".

--
Viele Grüße

Lisa
MS MVP Word

Gabi François

unread,
Apr 29, 2004, 7:14:38 AM4/29/04
to
Super, Lisa, danke schön, klappt alles bestens!

Gruß
Gabi


>-----Originalnachricht-----
>Hallo Gabi,

Lisa Wilke-Thissen

unread,
Apr 29, 2004, 3:04:00 PM4/29/04
to
Hallo Gabi,

> Super, Lisa, danke schön, klappt alles bestens!

freut mich - und danke für die 'doppelte' Rückmeldung :-)

0 new messages