leider hast du die verwendete Word-Version nicht genannt.
Aber in allen Word-Versionen, die ich kenne, funktioniert das am
leichtesten, indem du �ber die Zeichnungsfunktion eine Linie einf�gst. (Du
kannst sie selber so zeichnen und formatieren, wie du sie haben m�chtest.)
Unter Word 2007 funktioniert das folgenderma�en:
Menu "Einf�gen" - "Formen" - "Linie"
Gr��e
H.-W. Jansen
"Word_Uwe" <Word...@discussions.microsoft.com> schrieb im Newsbeitrag
news:355066C4-D7F4-41C6...@microsoft.com...
> Ich m�chte in meinem LEBENSLAUF , dh zwischen den Rubriken wie Anagaben
> zur
> person Beruifserfahrung etc und den dazugeh�rigen Eingaben eine
> senkrechte
> linie einf�gen. Wie wird das gemacht ? Danke f�r Eure Hilfe . Gruss Uwe
"Word_Uwe" schrieb
[Wordversion nicht genannt]
> Ich möchte in meinem LEBENSLAUF , dh zwischen
> den Rubriken wie Anagaben zur person Beruifserfahrung
> etc und den dazugehörigen Eingaben eine senkrechte
> linie einfügen. Wie wird das gemacht?
wie hast du den Lebenslauf denn aufgebaut? Grundsätzlich sinnvoll ist die
Verwendung einer Tabelle. Darin kann dann einer Spalte oder bestimmten
Zellen eine links oder rechts eine Rahmenlinie zugewiesen werden.
--
Viele Grüße
Lisa
MS MVP Word
Mein Lösungsvorschlag: Eine Tabelle einfügen, einrichten und die Daten
hineinschreiben. Dann nur jene Linien stehen lassen, die benötigt
werden, andere entfernen (= abwählen). Das geht per Rahmenlinien-Symbol
in der Symbolleite.
Hermann
-wegzeiger-
--
"wegzeiger" ist nicht nur ein nick, siehe: www.die-wegbeschreibung.de
> Dann nur jene Linien stehen lassen, die ben�tigt werden, andere entfernen
> (= abw�hlen). Das geht per Rahmenlinien-Symbol in der Symbolleite.
Oder am besten zuerst alle Linien abw�hlen, dann die Linienst�rke auf
1/4 Punkt stellen (das sieht viel besser aus als der voreingestellte
Wert von 0,5 Punkt) und die gew�nschten Linien wieder anklicken (wenn
man die Linien stehenl�sst, �ndert sich die Dicke nicht).