hast Du schon mal versucht, den 'Virtuellen Arbeitsspeicher' zu vergrößern.
Ich hab da schon die Erfahrung gemacht, dass es manchmal Probleme gibt, wenn
dieser nicht permanent auf eine bestimmte Größe eingestellt ist.
Ich habe diesen immer auf 2 GB eingestellt, denn wir haben auch immer mit
großen Dateien gearbeitet (Wenn auch nicht in der Größe)
Das hat oft geholfen.
Wenn dass immer noch nicht geht, kannst Du dir mal Gedanken über die
eingefügten Grafiken machen.
Das sind bestimmte keine JPEG-Dateien, oder?
Vielleicht konvertierst Du diese mal. Ich bin mir sicher, dass dann die
Dateigröße sehr stark abnehmen wird.
Viele Grüße
--
Christian Mauerer
www.enjoy-information.com
"Markus Rehm" <So...@web.de> schrieb im Newsbeitrag
news:01b301c29aa2$0d951a10$cef82ecf@TK2MSFTNGXA08...
Hallo,
ich hab eine ca 540MB große Worddatei (ich weiß zu groß,
is aber jetzt zu spät), ca 180 Seiten mit 180 Bildern.
Die Datei habe ich seither mit Word 97 (Win 98SE,
duron900, 128MB RAM) bearbeitet. Hat zwar immer ziemlich
lange gedauert hat aber funktioniert. Seit gestern abend
werden die Bilder nicht mehr angezeigt und man kann
keinen!!! Button (Drucken, Datei, Extras) drücken. Sind
alle grau unterlegt. Es kam folgende Fehlermeldung "Zu
wenig Arbeitsspeicher um Grafiken anzuzeigen oder zu
drucken. Also nochmal 256MB eingebaut, jedoch ohne Wirkung.
Ist n verdammt wichtiges Dokument. Irgendwelche Vorschläge?
Vielen Dank!
Win hat am Anfang gemeldet, dass auf c:\ zuwenig Speicher
frei ist (also zu wenig Virt. Arbeitssp.), dann hab ich
erst ma 1GB frei gemacht-> kein Erfolg.
Dann hab ich (unter Systemsteuerung usw.) angegeben er
soll E:\ als Vi. AS benutzen (ca. 18GB) diese Einstellung
hat Win jedoch nie übernommen?!?
Nach Neustart (wie verlangt) hat er immer wieder die
empfohlenen Einstellungen übernommen.
Wo kann ich ausser in der Sys.steuerung den Virt. AS fest
einstellen? win.ini oder so?
>Das sind bestimmte keine JPEG-Dateien, oder?
Weiß leider momentan (bin nicht zuhause) was das für
Dateien sind.
>
>Vielleicht konvertierst Du diese mal. Ich bin mir sicher,
dass dann die
>Dateigröße sehr stark abnehmen wird.
>
Die Bilder sind schon fertig eingefügt und werden jetzt
nicht mehr angezeigt...und ich hab den Text nicht mehr
ohne Bilder :((. Und ich kann das Dokument nach
Veränderungen ja auch nicht mehr abspeichern.
Schonmal vielen dank, hoffe aber auf noch ne nützliche
Information :)
Danke
"Markus Rehm" <So...@web.de> schrieb
>>>
Die Bilder sind schon fertig eingefügt und werden jetzt
nicht mehr angezeigt...und ich hab den Text nicht mehr
ohne Bilder :((. Und ich kann das Dokument nach
Veränderungen ja auch nicht mehr abspeichern.
>>>
da Worddateien ja laut Hilfe max. 32 MB groß sein sollten, sehe ich
schwarz.
Kannst du den Text markieren und per Zwischenablage oder per Drag&Drop in
neue Datei kopieren?
Funktioniert evtl. in einer neuen Datei der Befehl "Einfügen/Datei"?
Datei in anderem Programm zu öffnen versuchen (vielleicht auch höhere
Word-Version), so daß wenigstens der Text gerettet ist.
Gruß
Lisa
Ne funktioniert nicht :((
Trotzdem Danke
Markus Rehm wrote:
> ich hab eine ca 540MB große Worddatei (ich weiß zu groß,
> is aber jetzt zu spät), ca 180 Seiten mit 180 Bildern.
> Die Datei habe ich seither mit Word 97 (Win 98SE,
> duron900, 128MB RAM) bearbeitet. Hat zwar immer ziemlich
> lange gedauert hat aber funktioniert. Seit gestern abend
> werden die Bilder nicht mehr angezeigt und man kann
> keinen!!! Button (Drucken, Datei, Extras) drücken. Sind
> alle grau unterlegt. Es kam folgende Fehlermeldung "Zu
> wenig Arbeitsspeicher um Grafiken anzuzeigen oder zu
> drucken. Also nochmal 256MB eingebaut, jedoch ohne Wirkung.
>
> Ist n verdammt wichtiges Dokument. Irgendwelche Vorschläge?
alle Bilder löschen. Alle neu einfügen, als Referenz/Link.
Gruss
.bob
--
/"\ ASCII Ribbon Campaign
\ /
X Against HTML
/ \ in e-mail & news
Prüf mal, ob Du im Temp-Verzeichnis eine Vielzahl von wmf-Grafiken hast und
ob des vielleicht die aus dem Dokument sind.
Wenn ja, dann verschiebe sie in ein anderes Verzeichnis und lösche diese
und alle ~*.tmp Dateien.
Überprüfe bitte dahingehend alle möglichen Temp-Verzeichnisse (Lokale
Einstellungen).
Manchmal lässt sich danach das Dokument wieder anzeigen.
Falls die Grafiken wirklich als WMF vorliegen, biende sie demnächst wie von
Bob beschrieben als Link ein.
--
Gruß
Christian
[...]ich hab eine ca 540MB große Worddatei (ich weiß zu groß,
is aber jetzt zu spät), ca 180 Seiten mit 180 Bildern.
Die Datei habe ich seither mit Word 97 (Win 98SE,
duron900, 128MB RAM) bearbeitet. Hat zwar immer ziemlich
lange gedauert hat aber funktioniert. Seit gestern abend
werden die Bilder nicht mehr angezeigt und man kann
keinen!!! Button (Drucken, Datei, Extras) drücken. Sind
alle grau unterlegt. Es kam folgende Fehlermeldung "Zu
wenig Arbeitsspeicher um Grafiken anzuzeigen oder zu
drucken. Also nochmal 256MB eingebaut, jedoch ohne Wirkung.
Ist n verdammt wichtiges Dokument. Irgendwelche Vorschläge?
[...]
vielleicht 'ne blöde Idee, aber wenn's klappen würde:
Versuch' doch die Datei im Explorer mal über rechte Maustaste "öffnen
mit" und dann mit dem Editor (der schmeisst alle Bilder 'raus) oder
Wordpad zu öffnen. Eventuell kannst Du dann wenigstens den Text
retten...
Gruß
Susanne
Markus Rehm wrote:
[..]
> Bildere (bzw. Rahmen sind nur sichtbar) lassen sich nicht entfernen...
sind die Bilder "inline" (= mit Text in Zeile) oder "floating" (über der
Textebene schwebend) eingebunden? Letzterenfalls versuche, den Absatz,
an dem die Bilder verankert sind, zu löschen.
Markus Rehm wrote:
[..]
> Das hab ich gestern Abend probiert. Ist ne gute Idee und
> finktioniert! Versuch aber immer noch das fertige Dokument
> zu retten.
da mach dir mal nicht allzu viele Hoffnungen :-(
> Fußnoten sind im Editor natürlich auch nicht dabei.
An deren Text solltest du herankommen, indem du Word öffnest und dann
über Datei | Öffnen, Dateityp: "Text aus beliebiger Datei
wiederherstellen" wählst.
Gruss
.bob
..und nicht vergessen, diese Einstellung danach von Hand wieder
zurückzusetzen, sonst bist du früher wieder hier, als dir lieb ist :-)
"Markus Rehm" <So...@web.de> schrieb
>>>
Versuch aber immer noch das fertige Dokument
zu retten.
>>>
hast du schonmal versucht das Dokument zu öffnen/speichern, wenn unter
Extras/Optionen/Ansicht "Platzhalter für Grafiken" gewählt ist?
Übrigens: Ist unter Extras/Optionen/Speichern die Schnellspeicherung
zugelassen? Mir kommt das Dokument doch ungewöhnlich groß vor.
Gruß
Lisa
> ich hab eine ca 540MB große Worddatei (ich weiß zu groß,
> is aber jetzt zu spät), ca 180 Seiten mit 180 Bildern.
> Die Datei habe ich seither mit Word 97 (Win 98SE,
> duron900, 128MB RAM) bearbeitet. Hat zwar immer ziemlich
> lange gedauert hat aber funktioniert. Seit gestern abend
> werden die Bilder nicht mehr angezeigt und man kann
> keinen!!! Button (Drucken, Datei, Extras) drücken. Sind
> alle grau unterlegt. Es kam folgende Fehlermeldung "Zu
> wenig Arbeitsspeicher um Grafiken anzuzeigen oder zu
> drucken. Also nochmal 256MB eingebaut, jedoch ohne Wirkung.
Ansicht auf Normal schalten. Extras Optionen Ansicht: Konzeptschriftart,
Zeilen auf Fensterbreite umbrechen, Platzhalter für Grafiken.
Wenn man in dem Zustand das Dokument wieder bearbeiten kann: In handliche
Haeppchen zerlegen, mit Haeppchen weiterarbeiten. Andere Vorschlaege aus
diesem thread probieren.
Rainer "wie kriegt man eigentlich ein Dokument so gross? Unsere
Handbuch-/Hilfe-Dokumente haben fuer ein 400 bis 600-Seiten Handbuch mit
allen Screenshots im Dokument typischerweise zwischen 4 und 6 MB -- damit
kann man gut arbeiten" Rauschenberg