> was ist eigentlich genau der unterschied zwischen rtf-dateien
> und docs?
Dateien mit der Erweiterung *.doc liegen im Dateiformat von Microsoft Word
vor und können in Microsoft Word oder in anderen Anwendungsprogrammen
geöffnet werden, soweit diese Programme Importfilter für Dateien im
Microsoft Word Format bereitstellen. Die Dateiformate von Microsoft Word
sind teilweise in den einzelnen Versionen unterschiedlich.
Das RTF-Format (Rich Text Format) wurde von Microsoft zum einfachen
Datenaustausch zwischen verschiedenen Anwendungsprogrammen entwickelt und
wird von Microsoft Word und vielen anderen Anwendungsprogrammen unterstützt,
d. h. RTF-Dateien können in diesen Programmen geöffnet werden, soweit ein
entsprechender Importfilter vorhanden ist.
> stimmt es, daß rtf-dateien immun gegen viren sind?
Bei der Speicherung im RTF-Format gehen alle in einem Dokument enthaltenden
Makros verloren. Insoweit können also auch Makroviren mit Dokumenten in
diesem Format nicht verbreitet werden. Insoweit stellt das RTF-Format einen
sicheren Schutz vor Makroviren dar.
> welche formatierungsinformationen gehen bei der
> speicherung eines winword dokuments verloren,
> wenn als rtf gespeichert wird?
Informationen hierzu findest du unter dem Suchbegriff "RTF" in der
Online-Hilfe zu den jeweiligen Word-Versionen.
Bei weiteren Fragen stehen wir dir jederzeit gern zur Verfügung.
--
Schöne Grüße Thomas Löwe [Microsoft MVP Word]
Bitte alle Supportanfragen in die Newsgroup stellen.
Microsoft KB: englisch: http://support.microsoft.com/support/search/
Microsoft KB: deutsch : http://search.microsoft.com/germany/supportkb
> welche
> formatierungsinformationen gehen bei der speicherung eines winword
> dokuments verloren, wenn als rtf gespeichert wird?
Keine!
--
Wipe the spammers *.cn, *.hk, *.kr, *.tw off the net!
MS greift zu einem dirty trick: Alles, was in der RTF-Spezifikation
nicht enthalten ist, wird in einem Kommentar versteckt, darin weitere,
für Word bei einer Re-Konvertierung in Word-proprietäre Binärformat
auswertbare Felder enthalten sind. Die darin enthaltenen
Superfunktionen von Word kann ein RTF-Parser oder ein RTF-Converter
einer anderen Textverarbeitung vermutlich nicht interpretieren,
manchmal wird das auch für andere, vor allem kleinere, Word-Versionen
gelten. Die Elemente sind aber alle noch da, die konvertiert habende
Word-Installation zumindest kann sie so wieder einlesen.
Schau's dir an: Speicher ein Word-Dokument als RTF, schließe,
überprüfe, ob unter Extras / Optionen / Allgemein / Konvertierungen
beim Öffnen bestätigen angecheckt ist (muss es sein), öffne die
RTF-Datei mit Strg+O wieder, wähl jetzt aber Nur-Text oder MS-DOS-Text
als Konverter.
Wilm
On Mon, 17 Jan 2000 20:39:42 +0100, clemens povel
<po...@zedat.fu-berlin.de> wrote:
>was ist eigentlich genau der unterschied zwischen rtf-dateien und docs?
>stimmt es, daß rtf-dateien immun gegen viren sind? welche
>formatierungsinformationen gehen bei der speicherung eines winword
>dokuments verloren, wenn als rtf gespeichert wird?