Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Serienbrief - Datenverknüpfungseigenschaften

766 views
Skip to first unread message

Mike

unread,
Jan 14, 2008, 9:18:07 AM1/14/08
to
Beim öffnen des Worddokumentes, welches zwecks Serienbrief an eine
Excel-Datei gehängt ist, erscheint nach der ersten Meldung (ob man die Daten
aktualiseren wolle ja/nein) ein 2. Feld mit dem Titel
"Datenverknüpfungseigenschaften". Dieses Feld zielt meiner Meinung nach
darauf ab, die Word-Datei mit einer Access-Datenbank zu verknüpfen, was ich
jedoch nicht will. Wie kann ich dies umgehen resp. mit welchen Einstellungen
kann ich wieder wie zuvor die Excel-Datei als Datenquelle hinterlegen?

Vielen Dank für Ihre Antwort!

Lisa Wilke-Thissen

unread,
Jan 14, 2008, 9:34:30 AM1/14/08
to
Hallo Mike,

"Mike"schrieb im Newsbeitrag
news:08795641-5426-4BC2...@microsoft.com...

> Beim öffnen des Worddokumentes, ...

du meinst das Hauptdokument für den Seriendruck?

> welches zwecks Serienbrief an eine

> Excel-Datei gehängt ist, ...

Wie wurden Datenquelle (Excel-Tabelle) und Hauptdokument miteinander
verbunden?

> erscheint nach der ersten Meldung (ob man die Daten
> aktualiseren wolle ja/nein) ein 2. Feld mit dem Titel
> "Datenverknüpfungseigenschaften".

Um welche Wordversion geht es?

--
Viele Grüße

Lisa
MS MVP Word

Mike

unread,
Jan 14, 2008, 10:40:01 AM1/14/08
to
Siehe Antworten in Deinem Text direkt ergänzt...


"Lisa Wilke-Thissen" wrote:

> Hallo Mike,
>
> "Mike"schrieb im Newsbeitrag
> news:08795641-5426-4BC2...@microsoft.com...
>
> > Beim öffnen des Worddokumentes, ...
>

> du meinst das Hauptdokument für den Seriendruck? Ja.


>
> > welches zwecks Serienbrief an eine
> > Excel-Datei gehängt ist, ...
>
> Wie wurden Datenquelle (Excel-Tabelle) und Hauptdokument miteinander

> verbunden? Über die Symbolleiste Seriendruck, Datenquelle öffnen.


>
> > erscheint nach der ersten Meldung (ob man die Daten
> > aktualiseren wolle ja/nein) ein 2. Feld mit dem Titel
> > "Datenverknüpfungseigenschaften".
>

> Um welche Wordversion geht es? Word 2003

Lisa Wilke-Thissen

unread,
Jan 14, 2008, 11:02:35 AM1/14/08
to
Hallo Mike,

"Mike" schrieb im Newsbeitrag
news:0729D87B-9AF0-433F...@microsoft.com...

> Siehe Antworten in Deinem Text direkt ergänzt...

siehe: http://learn.to/quote/


[Word 2003]


>> Wie wurden Datenquelle (Excel-Tabelle) und
>> Hauptdokument miteinander verbunden?

> Über die Symbolleiste Seriendruck, Datenquelle öffnen.

Und dann?

Aktiviere "Extras | Optionen | Allgemein | Konvertierung beim Öffnen
bestätigen".
Verbinde erneut Hauptdokument und Datenquelle.
Wähle "OLE DB". Speichere und schließe das Dokument.
Erscheint die Meldung erneut?

--
Viele Grüße

Lisa
MS MVP Word
Microsoft Excel - Die Expertentipps:
http://tinyurl.com/cmned

Mike

unread,
Jan 14, 2008, 11:24:03 AM1/14/08
to
Hallo Lisa

Die Meldung resp. das Fenster "Datenverknüpfungseigenschaften" erscheint
leider immer noch. Es hat 4 Untertitel: Provider, Verbindung, Erweitert,
Alle. Unter Provider bestehen unzählige Möglichkeiten von verschiedenen OLE
DB zur Auswahl. Welchen muss ich wohl hier nehmen?

Lisa Wilke-Thissen

unread,
Jan 14, 2008, 2:40:01 PM1/14/08
to
Hallo Mike,

"Mike" schrieb im Newsbeitrag
news:8D956D76-BB28-460A...@microsoft.com...

[Word 2003]


> Die Meldung resp. das Fenster "Datenverknüpfungseigenschaften"
> erscheint leider immer noch. Es hat 4 Untertitel: Provider,
> Verbindung, Erweitert, Alle. Unter Provider bestehen unzählige
> Möglichkeiten von verschiedenen OLE DB zur Auswahl.
> Welchen muss ich wohl hier nehmen?

kannst du mal bitte deine Vorgehensweise schildern - Schritt für Schritt.
Normalerweise wird bei Verbindung eines Seriendruck-Hauptdokuments mit einer
simplen Excel-Tabelle nichts dergleichen gefragt.

Mike

unread,
Jan 14, 2008, 3:45:03 PM1/14/08
to
Kein Problem:

1. Ich öffne die Word-Datei, mit welcher ich den Serienbrief erstellen will.
2. In der Symbolleiste "Seriendruck" klicke ich auf das Icon "Datenquelle
öffnen"
3. Ich wähle die Datenquelle (unter eigene Dateien gespeicherte Excel-Datei)
aus
4. Ein Fenster "Datenquelle bestätigen" mit verschiedenen Zeilen zur Auswahl
öffnet sich
5. Wie von Dir gesagt, wähle ich "OLE DB Datenbankdateien"
6. Das Fenster "Datenverknüpfungseigenschaften" öffnet sich
7. Wie weiter = ?

Lisa Wilke-Thissen

unread,
Jan 15, 2008, 1:40:37 AM1/15/08
to
Hallo Mike,

"Mike" schrieb im Newsbeitrag
news:EEBB01A4-8374-4415...@microsoft.com...

[Word 2003]


> 1. Ich öffne die Word-Datei, mit welcher ich den Serienbrief
> erstellen will.
> 2. In der Symbolleiste "Seriendruck" klicke ich auf das
> Icon "Datenquelle öffnen"
> 3. Ich wähle die Datenquelle (unter eigene Dateien
> gespeicherte Excel-Datei) aus
> 4. Ein Fenster "Datenquelle bestätigen" mit verschiedenen
> Zeilen zur Auswahl öffnet sich
> 5. Wie von Dir gesagt, wähle ich "OLE DB Datenbankdateien"
> 6. Das Fenster "Datenverknüpfungseigenschaften" öffnet sich

du hattest geschrieben, dass dein Dokument bereits als Hauptdokument
fungiert.
War im Dialogfeld "Seriendruckempfänger" ein Filter gesetzt?
Wähle über die Schaltfläche "Hauptdokument-Setup" die Option "Normales
Word-Dokument", anschließend wieder "Briefe"und verbinde erneut
Hauptdokument und Datenquelle. Taucht das Problem dann ebenfalls auf?

Mike

unread,
Jan 15, 2008, 5:21:00 AM1/15/08
to
Ob im Dialogfeld "Seriendruckempfänger" ein Filter gesetzt war kann ich nicht
sagen, da dies im Moment nicht mehr aktiv / anklickbar ist. Mir wäre so etwas
zumindest aber nicht bewusst da ich dort noch nie etwas herumgeklickt habe
und daran kann ich momentan auch nichts ändern.

Das andere habe ich probiert, bin jedoch wieder gleich weit: das Fenster
"Datenverknüpfungseigenschaften" öffnet sich wieder. Kennst Du dieses Fenster
oder würde es Dir vielleicht etwas bringen, wenn ich Dir einen Printscreen
davon mailen würde?

Lisa Wilke-Thissen

unread,
Jan 15, 2008, 7:09:19 AM1/15/08
to
Hallo Mike,

"Mike" schrieb im Newsbeitrag
news:419A58AD-84CC-40B4...@microsoft.com...

[Word 2003]


> Ob im Dialogfeld "Seriendruckempfänger" ein Filter gesetzt
> war kann ich nicht sagen, da dies im Moment nicht mehr
> aktiv / anklickbar ist. Mir wäre so etwas zumindest aber
> nicht bewusst da ich dort noch nie etwas herumgeklickt habe
> und daran kann ich momentan auch nichts ändern.
>
> Das andere habe ich probiert, bin jedoch wieder gleich weit:
> das Fenster "Datenverknüpfungseigenschaften" öffnet sich
> wieder. Kennst Du dieses Fenster oder würde es Dir
> vielleicht etwas bringen, wenn ich Dir einen Printscreen
> davon mailen würde?

ich kenne das Fenster bzw. das Dialogfeld. Es dürfte aber in Word 2003 beim
einfachen Verbinden mit einer Excel-Tabelle nicht erscheinen, sondern nur
dann, wenn man z.B. unter "Datenquelle auswählen" auf "Neue Quelle ..."
klickt.

Wenn du statt OLE DB als Konvertierungsmethode DDE oder ODBC wählst,
erscheint dann die gleiche Abfrage?
Kannst du das aktuelle oder ein neues Dokument problemlos mit einer anderen
Excel-Datei verbinden?
Sind Add-Ins geladen, die evtl. Probleme verursachen (Extras | Vorlagen und
Add-Ins)? Dann deaktiviere diese vorübergehend.

Mike

unread,
Jan 15, 2008, 11:51:06 AM1/15/08
to
Hallo Lisa

Add-Ins waren auch keine vorhanden aber das Verknüpfen des Word-Dokumentes
mit einer andern Excel-Datei ging problemlos. So habe ich nun den Inhalt der
Excel-Datei in eine neue Excel-Datei kopiert und anschliessend diese mit dem
Word-Dokument verknüpft. Dies läuft gut so.

Nun habe ich noch eine kleine andere Frage: In der Excel-Datei gibt es eine
Spalte mit Geburtsdaten, welche so formatiert ist (Datum, *14.03.2001). Durch
den Serienbrief übernimmt mir Word aber nicht genau das eingetragene Datum:
im einen Datensatz ist in Excel das Datum 15.08.2001 eingetragen, Word
übernimmt mir 8/15/2001. Was muss ich machen, dass Word das Datum 1 zu 1
übernimmt und die Zahlen mit Punkten abtrennt?

Merci für Deine Antwort!

Lisa Wilke-Thissen

unread,
Jan 15, 2008, 1:49:50 PM1/15/08
to
Hallo Mike,

"Mike" schrieb im Newsbeitrag
news:C540D8A1-3AA1-40DB...@microsoft.com...

[Word 2003]


> Add-Ins waren auch keine vorhanden aber
> das Verknüpfen des Word-Dokumentes
> mit einer andern Excel-Datei ging problemlos.

na, dann war wohl die Excel-Datei beschädigt.

> Nun habe ich noch eine kleine andere Frage:
> In der Excel-Datei gibt es eine Spalte mit
> Geburtsdaten, welche so formatiert ist
> (Datum, *14.03.2001). Durch den Serienbrief
> übernimmt mir Word aber nicht genau das
> eingetragene Datum: im einen Datensatz
> ist in Excel das Datum 15.08.2001 eingetragen,
> Word übernimmt mir 8/15/2001. Was muss ich
> machen, dass Word das Datum 1 zu 1
> übernimmt und die Zahlen mit Punkten abtrennt?

Das ist ein Problem mit OLE DB. Du könntest Hauptdokument und Datenquelle
auch per DDE verbinden oder den Seriendruckfeldern einen Schalter
hinzufügen, siehe
"Die Felder "Datum", "Telefonnummer" und "Währung" werden bei einem
Seriendruck in Word mit einer Access- oder Excel-Datenquelle falsch
zusammengeführt"
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;304387&Product=o

Ich selbst würde allerdings in Excel eine Hilfsspalte bevorzugen, die das
Datum als Text formatiert, und dann diese Hilfspalte im Seriendruck
verwenden.
Funktion für die Hilfsspalte: =Text(A1;"TT.MM.JJJJ")

0 new messages