Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Auswahl/Dropdown-Felder MEHRZEILIG ????

3,417 views
Skip to first unread message

Andreas

unread,
May 2, 2002, 8:28:30 AM5/2/02
to
Hallo !

Ich stehe vor allem einem Problem und kome nicht weiter.

Ich habe ein WORD-Dokument mit einem Abschnitt in dem
Adresse, Anrede etc. stehen. Ich wollte das eigentlich so
dass man über ein Drop-Down o.ä. den Vertragspartner
auswählt und bei Auswahl automatisch die gesamte Adresse,
Anrede etc. (also eben mehrzeilig) eingefügt wird. Das
Dropdown geht aber scheinbar nur einzeilig oder mit
begrenzten Zeichen . Autotext haut nicht hin da lokal
gespeichert und mehr PCs dieses Dokument verwenden müssen.

Ichhab also z.B. Auswahl Herr xxxx, Herr yyyy, Herr zzz

Bei Auswahl Herr xxxx kommt einfach dann z.B.:

Herr xxxx
Musterstraße 5
90444 Musterstadt

Sehr geehrter herr xxxx,


DANKE für die Hilfe !!!!!!


Thomas Löwe [MS MVP Word]

unread,
May 2, 2002, 4:54:34 PM5/2/02
to
Hallo Andreas,

"Andreas" <a...@leitner-reisen.de>
Bezug: news:3f5701c1f1d4$ddd50310$9be62ecf@tkmsftngxa03...

> Ich habe ein WORD-Dokument mit einem Abschnitt in dem Adresse,
> Anrede etc. stehen. Ich wollte das eigentlich so dass man über ein

> DropDown o.ä. den Vertragspartner auswählt und bei Auswahl auto-
> matisch die gesamte Adresse, Anrede etc. (also eben mehrzeilig) ein-
> gefügt wird.

du hast leider nicht die verwendete Version von Microsoft Word angegeben.
Bitte schließe diese Information bei allen weiteren Anfragen ein.

Nein, ein Eintrag in einem DropDown Feld kann nur einzeilig erfolgen.

Bei weiteren Fragen stehen wir dir jederzeit gern zur Verfügung.

--
Mit freundlichen Grüßen,
Thomas Löwe [Microsoft MVP Word]
Bitte alle Supportanfragen in die Newsgroup stellen.
Microsoft KB: englisch: http://search.support.microsoft.com/kb/c.asp
Microsoft KB: deutsch :
http://support.microsoft.com/default.aspx?ln=DE&pr=kbinfo&


Konrad Huber

unread,
May 3, 2002, 2:40:05 AM5/3/02
to
Hallo,
genau das Problem hab ich auch. Und es scheint auch keine Patentlösung
dafür zu geben!
Es gibt wohl nur 2 Möglichkeiten:
Entweder nur die erste Zeile als dropdown auswählen und die restlichen
dann mittels "IF"-Abfrage entsprechend einfügen. (so gehts wenns nur
wenige Adressen sind, sonst wirds unübersichtlich)

Die andere Lösung ist wohl was mit VB zu machen.

Sorry, aber leider kann ich auch ned mehr dazu zu sagen.

Andreas

unread,
May 3, 2002, 5:11:58 AM5/3/02
to
Hallo !

Ich meine WORD 2000 (aus Office 2000 Prof).

Gibt es denn keine Möglichkeit das Problem zu lösen ? Wie
soll das mit IF-Abfragen gehen ??

Danke!


>-----Originalnachricht-----

>.
>

Konrad Huber

unread,
May 6, 2002, 3:04:03 AM5/6/02
to

Andreas schrieb:

> Hallo !
>
> Ich meine WORD 2000 (aus Office 2000 Prof).
>
> Gibt es denn keine Möglichkeit das Problem zu lösen ? Wie
> soll das mit IF-Abfragen gehen ??

Also z.b:
Das Dropdownfeld bekommt die Textmarke "Name", dort werden dann die
Namen entsprechend eingetragen (Paul Meier + Seppp Huber)
Dann eine Zeile drunter einfügen:

{IF {Name="Paul Meier"} "Buchgasse 17" }{IF{Name="Sepp Huber"}
"Kartoffelweg 34"}
usw...

Man könnte die Klammern auch ineinander verschachteln, wird aber m. M.
nach schnell unübersichtlich.
Achtung:
Die Klammern "{}" _NICHT_ schreiben!!!! Das ist eine Feldfunktion, die
mittels "STRG-F9" erreicht wird!.
Im Dropdownfeld muß auch der Haken bei "Beim Verlassen berechnen"
gesetzt sein.
Schau Dir dazu auch mal die entsprechende Hilfeseite von Word an!

Koni

0 new messages