Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Aus 'Neu nummerieren' wird immer 'Liste fortführen'

698 views
Skip to first unread message

Thomas Wiedmann

unread,
Dec 15, 2009, 5:39:07 AM12/15/09
to
Hallo,

in Word 2000 hab ich unter Format/Nummerierung und
Aufz�hlungszeichen.../Nummerierung eine Liste ausgew�hlt und die Option 'Neu
nummerieren' aktiviert. Nach Best�tigung und erneutem �ffnen dieses Dialogs
ist hier aber stattdessen die Option 'Liste fortf�hren' gesetzt -
reproduzierbar.

Woran liegt das?
Wie erreicht man, da� f�r eine ausgew�hlte Liste die Option 'Neu
nummerieren' gesetzt bleibt (und sich Word dann auch so verh�lt, d. h. die
Liste an dieser Stelle tats�chlich neu numeriert und nicht die Numerierung
einer vorigen Liste fortsetzt?

Thomas Wiedmann

Lisa Wilke-Thissen

unread,
Dec 15, 2009, 8:24:19 AM12/15/09
to
Hallo Thomas,

"Thomas Wiedmann" schrieb

> in Word 2000 hab ich unter Format/Nummerierung und
> Aufz�hlungszeichen.../Nummerierung eine Liste ausgew�hlt und die Option
> 'Neu nummerieren' aktiviert.
> Nach Best�tigung und erneutem �ffnen dieses Dialogs ist hier aber
> stattdessen die Option 'Liste fortf�hren' gesetzt - reproduzierbar.

Nummerierung/Aufz�hlung war und ist in Word eine unstabile Geschichte,
solange man den Befehl "Format | Nummerierung..." oder die entsprechenden
Schaltfl�chen der Format-Symbolleiste verwendet und quasi mit jedem
Mausklick neue Listtemplates (Listenvorlagen) erstellt.
Setze m�glichst Formatvorlagen ein.

--
Viele Gr��e

Lisa
MS MVP Word

Thomas Wiedmann

unread,
Dec 18, 2009, 2:02:05 AM12/18/09
to
> Nummerierung/Aufz�hlung war und ist in Word eine unstabile Geschichte,
> solange man den Befehl "Format | Nummerierung..." oder die entsprechenden
> Schaltfl�chen der Format-Symbolleiste verwendet und quasi mit jedem
> Mausklick neue Listtemplates (Listenvorlagen) erstellt.
Ja, leider.

> Setze m�glichst Formatvorlagen ein.

Ok, aber wie macht man das am effizientesten - konkret:
Mu� man f�r jede Liste ne neue, also eigene Formatvorlage mit der betr.
Listenformatierung erstellen oder jeweils eine eigene f�r 'Neu nummerieren'
und eine f�r 'Liste fortsetzen'?

Thomas Wiedmann

Robert M. Franz [RMF]

unread,
Dec 22, 2009, 7:09:27 AM12/22/09
to
Hallo Thomas

Thomas Wiedmann wrote:
[..]


> Ok, aber wie macht man das am effizientesten - konkret:
> Mu� man f�r jede Liste ne neue, also eigene Formatvorlage mit der betr.
> Listenformatierung erstellen oder jeweils eine eigene f�r 'Neu
> nummerieren' und eine f�r 'Liste fortsetzen'?

nein. Bei mir in Word 2007 funktioniert "neu nummerieren" klaglos, wenn
die nummerierte Formatvorlage sauber aufgesetzt ist (via
Listen-Formatvorlage).

Ansonsten gibt es auch die M�glichkeit, die ganze Gliederung eine Stufe
tiefer zu stellen und ein unnummeriertes Gliederungslevel zuoberst
hinzusetzen. Also die oberste Gliederungsebene einer sonst verwendeten
oder besser nicht verwendeten dummy-Formatvorlage zuzuweisen.

Gruss
Robert
--
/"\ ASCII Ribbon Campaign | MSFT |
\ / | MVP | Scientific Reports
X Against HTML | for | with Word?
/ \ in e-mail & news | Word | http://www.masteringword.eu/

Thomas Wiedmann

unread,
Dec 23, 2009, 2:13:36 AM12/23/09
to
> nein. Bei mir in Word 2007 funktioniert "neu nummerieren" klaglos, wenn
> die nummerierte Formatvorlage sauber aufgesetzt ist (via
> Listen-Formatvorlage).

Genau darum geht's: Wie setzt man eine nummerierte Formatvorlage via
Listenvorlage sauber auf?
Und was w�re ein "Unsauber-Aufsetzen"?

Thomas Wiedmann

Robert M. Franz [RMF]

unread,
Dec 23, 2009, 5:16:48 AM12/23/09
to
Hallo Thomoas

Thomas Wiedmann wrote:
> Genau darum geht's: Wie setzt man eine nummerierte Formatvorlage via
> Listenvorlage sauber auf?

f�r Word < 2007:

How to control bullets in Microsoft Word (by Shauna Kelly)
http://www.shaunakelly.com/word/bullets/controlbullets.html
How to create numbered headings or outline numbering in your Microsoft
Word document (by Shauna Kelly)
http://www.shaunakelly.com/word/numbering/OutlineNumbering.html

How to restart style-based numbering (by Margaret Aldis)
http://word.mvps.org/faqs/numbering/ListRestartMethods.htm
Word's numbering explained (by John McGhie)
http://word.mvps.org/FAQs/Numbering/WordsNumberingExplained.htm
http://groups.google.com/group/microsoft.public.word.formatting.longdocs/msg/6bbef235ea616aec?hl=en&


> Und was w�re ein "Unsauber-Aufsetzen"?

Vermutlich fast alles andere ... :-)

Lisa Wilke-Thissen

unread,
Dec 23, 2009, 4:26:26 PM12/23/09
to
Hallo Thomas,

"Thomas Wiedmann" schrieb

> Genau darum geht's: Wie setzt man eine nummerierte Formatvorlage via
> Listenvorlage sauber auf?

du arbeitest mit Word 2000, wie ich deiner urspr�nglichen Frage entnehme.
Listenformatvorlagen (List Styles) gibt es erst ab Word 2002.
Listenvorlagen (List Templates) dagegen entstehen im Dokument automatisch
durch das Verwenden der Schaltfl�chen "Aufz�hlungszeichen" und
"Nummerierung" bzw. durch den Befehl "Format | Nummerierung und
Aufz�hlungszeichen" (wo die zuletzt verwendeten/erstellten zu angezeigt
werden). Diese Listenvorlagen lassen sich auch nicht mehr aus dem Dokument
l�schen.
Nummerierungen und Aufz�hlungszeichen sollten daher grunds�tzlich in
Formatvorlagen gespeichert und �ber diese zugewiesen werden. Die von dir
gew�nschte Neunummerierung l�sst sich leider jedoch nicht in einer
Formatvorlage hinterlegen.

Sofern du sehr viele Listen in deinem Dokument verwendest, also immer wieder
bei 1 beginnen musst, ist dir m�glicherweise mit der Gliederungsnummerierung
(Format | Nummerierung... | Gliederung) geholfen.
Davon ausgehend, dass jede Liste zumindest mit einem einleitenden Satz bzw.
Absatz beginnt, verwende f�r diesen jeweils eine eigene Formatvorlage, die
der ersten Ebene des Gliederungsschemas zugeordnet wird. F�r die
Nummerierung erstelle eine zweite Formatvorlage, die der zweiten Ebene des
Gliederungsschemas zugeordnet wird. In Gliederungen kann man festlegen, dass
eine Ebene automatisch neu zu z�hlen beginnt, sobald sie einer h�heren Ebene
folgt.
Erstelle die nicht zu nummerierende Formatvorlage (z. B. AbsatzVorListe) und
w�hle unter "Format | Nummerierung | Gliederung" ein beliebiges Schema.
W�hle "Zur�cksetzen", sofern m�glich. �ber "Anpassen" lege dann die
ben�tigten Optionen f�r die erste Ebene fest und verkn�pfe sie mit der
Formatvorlage "AbsatzVorListe". Lege direkt anschlie�end alle Optionen f�r
die zweite Ebene fest und verkn�pfe sie mit der anderen Formatvorlage.

Thomas Wiedmann

unread,
Dec 28, 2009, 3:39:54 PM12/28/09
to
Danke f�r diesen tollen Workaround, um eine Numerierung mit Word 2000 sauber
hinzukriegen.

Thomas Wiedmann

0 new messages