Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Suche nach mehreren Begriffen in einem Dokument gleichzeitig (Multiple Suche)

5,812 views
Skip to first unread message

Ronny Malz

unread,
Apr 16, 2003, 8:40:25 AM4/16/03
to
Hallo,

ich möchte innerhalb eines Word-Dokuments nach mehreren Begriffen
gleichzeitig suchen. Die Suche soll aber auch erfolgreich sein, wenn beide
Wörter getrennt stehen.
Also z.b: Suche nach "Begriff1" "Begriff2". Momentan liefert Word nur
Treffer, wenn diese beiden Wörter zusammenstehen. "Begriff1" "Begriff6557"
"Begriff2" wird ignoriert.
Ist dies in der Suchfunktion von Word möglich? (evtl. mit logischen
Operatoren, wie bei Suchmaschinen im Internet.

Viele Grüße

Ronny


RMF

unread,
Apr 16, 2003, 10:54:39 AM4/16/03
to
Hi Ronny,

Ronny Malz wrote:
[..]

ja, das geht wie folgt: im Suchen-Dialog, "Mehr" anwählen und dann die
dritte Option ("Use wildcards" im engl. Word, tja...). Dann findest du
deine Begriffe mit:

Begriff[0-9]{1,}

Mehr dazu in der Wordhilfe (gut vergraben).

Gruss
.bob
..oder natürlich hier:
Finding and replacing characters using wildcards (by Graham Mayor and
Klaus Linke)
http://www.mvps.org/word/FAQs/General/UsingWildcards.htm
--
/"\ ASCII Ribbon Campaign
\ /
X Against HTML
/ \ in e-mail & news

Felix Lapis

unread,
Apr 16, 2003, 11:01:59 AM4/16/03
to
Hallo Bob,

>> Also z.b: Suche nach "Begriff1" "Begriff2". Momentan liefert Word nur
>> Treffer, wenn diese beiden Wörter zusammenstehen.

> ja, das geht wie folgt: im Suchen-Dialog, "Mehr" anwählen und dann die


> dritte Option ("Use wildcards" im engl. Word, tja...). Dann findest du
> deine Begriffe mit:
>
> Begriff[0-9]{1,}

Das stimmt, wenn sich die unterschiedlichen Begriffe wirklich nur anhand
ihrer nachfolgenden Ziffern unterscheiden. Ich habe die Frage allerdings
so verstanden, das "Begriff1" und "Begriff2" nur als Beispiele für ganz
unterschiedliche Wörter stehen sollen.

Wie macht man es, wenn es sich um zwei völlig unterschiedlich Worte
handelt, z.B. wenn mir Word alle Stellen im Dokument anzeigen soll, an
denen entweder "Sommer" oder "Sonne" steht? Oder kommt man dann um zwei
separate Suchen nicht herum?

Danke!

RMF

unread,
Apr 16, 2003, 11:24:30 AM4/16/03
to
Hallo Felix,

Felix Lapis wrote:
[..]


> > Begriff[0-9]{1,}
>
> Das stimmt, wenn sich die unterschiedlichen Begriffe wirklich nur
> anhand ihrer nachfolgenden Ziffern unterscheiden. Ich habe die Frage
> allerdings so verstanden, das "Begriff1" und "Begriff2" nur als
> Beispiele für ganz unterschiedliche Wörter stehen sollen.
>
> Wie macht man es, wenn es sich um zwei völlig unterschiedlich Worte
> handelt, z.B. wenn mir Word alle Stellen im Dokument anzeigen soll,
> an denen entweder "Sommer" oder "Sonne" steht? Oder kommt man dann um
> zwei separate Suchen nicht herum?

hmm, sehe den Einwand. :-)

Entweder du findest ein "Muster" (--> Mustererkennung heisst die Option
wohl in dt.), oder nicht, dann braucht's zwei Durchgänge (oder aber du
zeichnest einen in einem Makro auf und erweiterst dieses entsprechend).

Gruss
.bob

Ronny Malz

unread,
Apr 17, 2003, 8:28:22 AM4/17/03
to
Hallo Felix und Bob,

der Einwand von Felix war richtig. Habe es so gemeint, dass ich nach 2
völlig unterschiedlichen Begriffen in einem Dokument gleichzeitig suchen
möchte. Und nur wenn beide Begriffe wirklich enthalten sind, soll die Suche
erfolgreich sein.

Die Option "Mustererkennung habe ich nicht gefunden. Oder heißt die doch
anders in deutsch? Wie heißt sie denn in Englisch, Bob?
Dann braucht's wohl doch 2 Suchdurchläufe. Schade, dachte es geht auch
einfacher (so ähnlich wie bei Suchmaschinen im Internet).

trotzdem danke an euch beide

Ronny


"RMF" <f...@bwi.bepr.ethz.ch> schrieb im Newsbeitrag
news:3E9D75AE...@bwi.bepr.ethz.ch...

Felix Lapis

unread,
Apr 17, 2003, 8:55:52 AM4/17/03
to
Hallo Ronny,

> Und nur wenn beide Begriffe wirklich enthalten sind,
> soll die Suche erfolgreich sein.

Was genau meinst du: wenn beide gleichzeitig enthalten sind oder eines
von beiden?

> Die Option "Mustererkennung habe ich nicht gefunden.

Bearbeiten - Suchen - Erweitern - dann hier unter Suchoptionen das
dritte Kästchen "mit Mustervergleich"

> Dann braucht's wohl doch 2 Suchdurchläufe. Schade, dachte es geht auch
> einfacher

Der Riesen-Umstand ist das aber auch nicht....

Ronny Malz

unread,
Apr 17, 2003, 9:15:48 AM4/17/03
to
Hallo Felix,

ich meine, die Suche soll nur erfolgreich sein, wenn wirklich beide Begriffe
enthalten sind.

OK, wenn es zwei Suchdurchläufe sind, ist der Aufwand auch nicht allzu groß,
da hast du Recht. Aber wenn ich nach mehreren Wörtern suchen will, z.B. nach
5 Suchbegriffen, dann wird es schon aufwendiger.

Ich will einfach Dokumente nach 2 oder auch mehreren Begriffen durchsuchen,
die ALLE in dem Dokument enthalten sein sollen. Wenn nicht, interessiert
mich das Dokument nicht weiter (mal etwas übertrieben ausgedrückt).

Dieses Kästchen "mit Mustererkennung" gibt es bei mir gar nicht (habe Word
XP). An dritter Stelle steht "Platzhalterzeichen verwenden".

Würde denn die Mustererkennung mein Problem lösen?

Viele Grüße

Ronny

"Felix Lapis" <felix...@gmx.de> schrieb im Newsbeitrag
news:b7m876$29bsa$1...@ID-109277.news.dfncis.de...

RMF

unread,
Apr 17, 2003, 9:40:58 AM4/17/03
to
Hi Ronny,

Ronny Malz wrote:
[..]


> Ich will einfach Dokumente nach 2 oder auch mehreren Begriffen
> durchsuchen, die ALLE in dem Dokument enthalten sein sollen. Wenn
> nicht, interessiert mich das Dokument nicht weiter (mal etwas
> übertrieben ausgedrückt).

aha, ich denke, wir haben uns missvertanden: ich bin davon ausgegangen,
dass du IN einem Dokument bist und dort nach einem oder zwei Begriffen
suchen möchtest, aber offenbar möchtest du die Dokumente von aussen
Durchsuchen lassen (auf Betriebssystem-Ebene) oder so?


[..]


> Würde denn die Mustererkennung mein Problem lösen?

Wenn es bei den Begriffen kein gemeinsames "Muster" gibt, nein, da würde
nur VBA helfen ...

Ronny Malz

unread,
Apr 17, 2003, 10:04:22 AM4/17/03
to
Hallo Bob,

nee, das ist noch nicht so ganz richtig. Ich will schon nur innerhalb EINES
Dokumentes, welches ich ganz normal in Word geöffnet habe, über die
Suchfunktion nach Begriffen suchen. Aber nicht nur nach einem oder mehreren
Wörtern die im Dokument zusammenstehen, sondern nach verschiedenen
Begriffen, z.B. "Projekt", "Ergebnis", "Anhang". Diese Wörter können dabei
an unterschiedlichen Stellen im Dokument vorkommen.
Gibt es nur eines oder zwei der Wörter im Dokument, soll es keinen
Suchtreffer ergeben. Nur wenn alle drei Wörter wirklich im Dokument
enthalten sind, soll es diese markieren und als Suchtreffer anzeigen.

Also so ähnlich wie bei Suchmaschinen im Internet, wo nur Seiten angezeigt
werden, die alle 3 Wörter enthalten.
(In meinem Falle aber nur auf EIN Word-Dokument bezogen)

Hast du dazu eine Idee oder läßt sich das dann nur mit VBA lösen?

Viele Grüße und danke für deine Mühe

Ronny

"RMF" <f...@bwi.bepr.ethz.ch> schrieb im Newsbeitrag

news:3E9EAEEA...@bwi.bepr.ethz.ch...

Felix Lapis

unread,
Apr 17, 2003, 10:05:19 AM4/17/03
to
Hallo Ronny,

> Ich will einfach Dokumente nach 2 oder auch mehreren Begriffen
> durchsuchen, die ALLE in dem Dokument enthalten sein sollen. Wenn
> nicht, interessiert mich das Dokument nicht weiter (mal etwas
> übertrieben ausgedrückt).

Eine Suche ist übrigens auch auf Betriebssystem-Ebene möglich:
Start - Suchen - nach Dateien - enthaltender Text (bei ME) - den den
Begriff eingeben

Außerdem kannst du in "Suchen in" den Pfad auswählen, der durchsucht
werden soll.

Das ist zwar keine Lösung für die gleichzeitige Suche nach mehreren
Begriff, aber es erspart dir die Arbeit, jedes einzelne Dokument öffnen
zu müssen.

> Dieses Kästchen "mit Mustererkennung" gibt es bei mir gar nicht (habe
> Word XP). An dritter Stelle steht "Platzhalterzeichen verwenden".

Ich weiß nicht, wo es bei XP zu finden ist, es würde mich aber wundern,
wenn es das dort nicht gäbe.

> Würde denn die Mustererkennung mein Problem lösen?

Eher nicht, es sei denn, die von dir gesuchten Wörter weisen ein
gemeinsames "Muster" auf...

Ronny Malz

unread,
Apr 17, 2003, 10:33:07 AM4/17/03
to
Hallo Felix,

> Eine Suche ist übrigens auch auf Betriebssystem-Ebene möglich:
> Start - Suchen - nach Dateien - enthaltender Text (bei ME) - den den
> Begriff eingeben

Ja, stimmt, habe ich gerade mal ausprobiert. Wußte ich noch nicht. Das
erspart mir auch etwas an Arbeit. Danke für den Tipp.

> Das ist zwar keine Lösung für die gleichzeitige Suche nach mehreren
> Begriff, aber es erspart dir die Arbeit, jedes einzelne Dokument öffnen
> zu müssen.

Wahrscheinlich geht die Suche nach mehreren Begriffen wirklich nur über
VBA-Lösungen, wie Bob meinte und nicht mit den Standardmitteln von Word.
Werde mir dazu wohl mal was überlegen, da dies mir schon viel Aufwand
ersparen würde.

> Ich weiß nicht, wo es bei XP zu finden ist, es würde mich aber wundern,
> wenn es das dort nicht gäbe.

Habe nochmal alles abgesucht und konnte die Mustererkennung nicht finden.
Im erweiterten Suchen gibt es 5 Kästchen:
"Groß/Kleinschreibung"
"Nur ganzes Wort suchen"
"Platzhalterzeichen verwenden"
"Ähnl. Schreibweise (englisch)"
"Alle Wortformen suchen (englisch)"

Schon komisch, aber naja, meine gesuchten Wörter weisen ja sowieso kein
gemeinsames Muster auf.

Viele Grüße

Ronny


Felix Lapis

unread,
Apr 17, 2003, 10:44:44 AM4/17/03
to
Hallo Ronny,

> "Platzhalterzeichen verwenden"

Das dürfte der "Mustervergleich" sein - da hat sich wohl die Bezeichnung
gegenüber früheren Versionen geändert. Um das gewinnbringend einsetzen
zu können, mußt du dich allerdings etwas mit RegEx beschäftigen, siehe
z.B. hier:

http://parallel.fh-bielefeld.de/pv/studien/perl/node11.html


Ronny Malz

unread,
Apr 17, 2003, 11:04:00 AM4/17/03
to
Hallo Felix,

momentan kenne ich mich damit noch nicht aus. Wenn ich mal Zeit und Lust
habe werde ich mich damit wohl mal beschäftigen.
Danke für Hinweis und Link!

Ronny


"Felix Lapis" <felix...@gmx.de> schrieb im Newsbeitrag

news:b7mejj$2h99h$1...@ID-109277.news.dfncis.de...

RMF

unread,
Apr 17, 2003, 11:18:01 AM4/17/03
to
Hi all,

Felix Lapis wrote:
[..]


> Um das gewinnbringend einsetzen zu können, mußt du dich allerdings
> etwas mit RegEx beschäftigen, siehe z.B. hier:
>
> http://parallel.fh-bielefeld.de/pv/studien/perl/node11.html

da Word "überraschenderweise" offenbar eine etwas eigene Art der RegEx
hat, würde ich auf alle Fälle auch hier nachschauen:

Finding and replacing characters using wildcards (by Graham Mayor and
Klaus Linke)
http://www.mvps.org/word/FAQs/General/UsingWildcards.htm

Gruss

Karl Karn

unread,
Apr 17, 2003, 5:50:05 PM4/17/03
to

RMF schrieb: ...

>offenbar möchtest du die Dokumente von aussen
>Durchsuchen lassen (auf Betriebssystem-Ebene)

>oder so? ... da würde nur VBA helfen ...

Servus, wie könnte denn ein solches Makro funktionieren?

TIA und Gruss von
Karl

Lisa Wilke-Thissen

unread,
Apr 18, 2003, 5:08:44 AM4/18/03
to
Hallo Ronny,

"Ronny Malz" <ronny...@web.de> schrieb

> nee, das ist noch nicht so ganz richtig. Ich will schon nur innerhalb
EINES
> Dokumentes, welches ich ganz normal in Word geöffnet habe, über die
> Suchfunktion nach Begriffen suchen. Aber nicht nur nach einem oder
mehreren
> Wörtern die im Dokument zusammenstehen, sondern nach verschiedenen
> Begriffen, z.B. "Projekt", "Ergebnis", "Anhang". Diese Wörter können
dabei
> an unterschiedlichen Stellen im Dokument vorkommen.
> Gibt es nur eines oder zwei der Wörter im Dokument, soll es keinen
> Suchtreffer ergeben. Nur wenn alle drei Wörter wirklich im Dokument
> enthalten sind, soll es diese markieren und als Suchtreffer anzeigen.

ein Querlesen eurer Threads hat mir keine Angaben über die von dir
verwendete Word-Version gezeigt...

Da du ja nicht im geöffneten Dokument suchen möchtest (was anfänglich
etwas mißverständlich war) hilft dir natürlich nicht der
Mustervergleich unter "Bearbeiten/Suchen". Allerdings solltest du über
"Datei/Öffnen/Extras/Suchen" einer Lösung des Problems nahe kommen.

--
Viele Grüße
Lisa

[Office XP SP2 | Win 2000 Pro SP3]

Ronny Malz

unread,
Apr 18, 2003, 6:49:18 AM4/18/03
to
Hallo Lisa,

wahrscheinlich ist es immer noch missverständlich. Sorry, wenn ich mich
nicht richtig ausgedrückt habe.
Also nochmal:
Ich will das Word-Dokument NICHT von außen durchsuchen. Ich öffne ein
Dokument ganz normal in Word und will nun über die Suchfunktion (Strg-F)
nach beispielsweise 3 Wörtern suchen in einem Dokument gleichzeitig suchen.
(Die aber nicht hintereinander stehen müssen).

Enthält das Dokument keinen, einen oder nur 2 der gesuchten Begriffe, soll
die Suche nicht erfolgreich sein. Nur wenn es alle 3 Wörter im Dokument gibt
(die verstreut vorkommen können), soll die Suche erfolgreich sein und die
gesuchten Wörter im Dokument markiert werden.

Ich hoffe, dass ist nun etwas verständlicher.
Ich habe Word 97 und Word XP sowohl Windows 98 und Windows XP als
Betriebssystem.
Geht aber bei beiden Word-Versionen nicht so ohne weiteres.

Dass es für mein Problem keine geeigneten Bordmittel gibt, scheint soweit
erstmal bei dieser Diskussion herausgekommen zu sein. Evtl geht es über ein
VBA-Makro zu lösen, da weiß ich aber auch noch nicht WIE.

Viele Grüße

Ronny

"Lisa Wilke-Thissen" <wilke-...@t-online.de> schrieb im Newsbeitrag
news:e$WuemYBD...@TK2MSFTNGP12.phx.gbl...

Lisa Wilke-Thissen

unread,
Apr 18, 2003, 2:00:41 PM4/18/03
to
Hallo Ronny,

"Ronny Malz" <ronny...@web.de> schrieb
[...]


> Ich will das Word-Dokument NICHT von außen durchsuchen. Ich öffne
> ein Dokument ganz normal in Word und will nun über die Suchfunktion
> (Strg-F) > nach beispielsweise 3 Wörtern suchen in einem Dokument
> gleichzeitig suchen. (Die aber nicht hintereinander stehen müssen).

sorry meinerseits. Deine folgende Aussage hatte ich mißinterpretiert:

>> Ich will einfach Dokumente nach 2 oder auch mehreren Begriffen
>> durchsuchen, die ALLE in dem Dokument enthalten sein sollen.
>> Wenn nicht, interessiert mich das Dokument nicht weiter
>> (mal etwas übertrieben ausgedrückt).

> Enthält das Dokument keinen, einen oder nur 2 der gesuchten Begriffe,


soll
> die Suche nicht erfolgreich sein. Nur wenn es alle 3 Wörter im
Dokument gibt
> (die verstreut vorkommen können), soll die Suche erfolgreich sein und
die
> gesuchten Wörter im Dokument markiert werden.

Na ja, eine (unbefriedigende) Möglichkeit über Strg+F
wäre bei "Platzhalterzeichen verwenden" z.B.:
Suchen nach: Wort1 * Wort2 * Wort3

Das setzt natürlich voraus, daß die gesuchten Wörter in einer bestimmten
bzw. bekannten Reihenfolge im Text vorkommen.

[Word 97 und Word XP; Windows 98 und Windows XP]


> Dass es für mein Problem keine geeigneten Bordmittel gibt, scheint
soweit
> erstmal bei dieser Diskussion herausgekommen zu sein. Evtl geht es
über ein
> VBA-Makro zu lösen, da weiß ich aber auch noch nicht WIE.

Dafür wäre dann auch die VBA-NG besser geeignet:
news:microsoft.public.de.word.vba

Vielleicht ist dir aber auch hiermit schon geholfen:
http://www.add-in-world.com/katalog/mehrfach-suche/

--
Viele Grüße - und ein frohes Osterfest -

Ronny Malz

unread,
Apr 19, 2003, 6:39:19 AM4/19/03
to
Hallo Lisa,

für meine Problematik, ist die Option "Platzhalterzeichen verwenden" leider
nicht ausreichend, weil ja meine Suchwörter nicht direkt in einem
bestimmmten Zusammenhang stehen müssen.

Danke für den Link zum Add-In der mehrfach-suche. Das Tool ist nicht
schlecht, aber für mein ursprungsproblem auch nicht so recht geeignet.
Mal schauen, vielleicht setze ich mich irgendwann mal hin und denke mir dazu
ein VBA-Programm aus, wenn ich aktuell auch noch keine so richtige Idee dazu
habe, wie das zu programmieren ist.
Das kann dann natürlich in der VBA-NG besser diskutiert werden, da hast du
recht!

Trotzdem, danke für deine Mühe!

Viele Grüße

Ronny

"Lisa Wilke-Thissen" <wilke-...@t-online.de> schrieb im Newsbeitrag

news:#XXQsPdB...@TK2MSFTNGP12.phx.gbl...

Karl Karn

unread,
Apr 19, 2003, 9:10:48 AM4/19/03
to

Ronny Malz schrieb: ...

>Link zum Add-In der mehrfach-suche. Das Tool ist
>nicht schlecht, aber für mein ursprungsproblem auch
>nicht so recht geeignet.

Servus, was brauchst Du denn nun noch mehr?
Das Tool sucht in einem geöffneten Word-Dokument bis zu
zehn Begriffe und markiert sie gelb, und das Ganze auf einen Rutsch.
Wenn nur gesucht werden soll, muss man halt in der Spalte
"Ersetzen" den Suchbegriff noch einmal schreiben. Diesen
geringen zusätzlichen Aufwand sollte man hinnehmen können. ;-)

Gruss von
Karl

Ronny Malz

unread,
Apr 21, 2003, 7:52:05 AM4/21/03
to
Hallo Karl,

bin mit dem Tool nicht richtig zufrieden, weil es mir auch dann die
Suchergebnisse markiert, wenn nicht alle Suchbegriffe im Dokument vorhanden
sind. So muss ich ja dann doch noch die Markierungen manuell absuchen, ob
nun wirklich alle Suchbegriffe enthalten sind.
Bei mir sollte die Suche nur erfolgreich sein, wenn wirklich ALLE
Suchbegriffe auch enthalten sind und das macht das Tool leider nicht.
Außerdem gefällt mir nicht, dass die Suchergebnisse mit Kommentaren versehen
werden, eine einfache farbliche Markierung wäre mir lieber.
Hinzu kommt noch, dass das Tool bei mir nicht korrekt läuft. Er kann sich
die Suchbegriffe nicht merken/speichern. Da kommt immer ein Laufzeitfehler.

Aber wie gesagt, der größte Nachteil ist, dass die Suche auch dann
erfolgreich ist, wenn nicht alle gesuchten Begriffe vorhanden sind. Das
sollte nicht so sein.

Viele Grüße

Ronny

[Word XP]
"Karl Karn" <verein....@t-online.de> schrieb im Newsbeitrag
news:b7rhuu$pcd$04$1...@news.t-online.com...

Karl Karn

unread,
Apr 22, 2003, 12:35:24 PM4/22/03
to

Ronny Malz schrieb: ...

Servus, Ronny.

>bin mit dem Tool nicht richtig zufrieden, weil es mir auch dann
>die Suchergebnisse markiert, wenn nicht alle Suchbegriffe im
>Dokument vorhanden sind.

Da hast Du recht.
Warum suchst Du eigentlich in einem geöffneten Dokument, von
dem Du noch nicht weisst, ob die gesuchten Begriffe alle drin sind?

>Außerdem gefällt mir nicht, dass die Suchergebnisse mit
>Kommentaren versehen werden,

Da sie nicht gedruckt werden, würde mich das nicht stören.

>Hinzu kommt noch, dass das Tool bei mir nicht korrekt läuft. ...


>Da kommt immer ein Laufzeitfehler.

Diese Fehlermeldung kommt bei mir auch. Ich übergehe sie.
Und das Resultat bekomme ich dennoch.

Vielleicht kannst Du mit dem Ergebnis meiner Experimente
etwas anfangen, wenn Du in Kauf nimmst: vielfache Klickerei,
Herumfuhrwerken in Windows (ich habe Windows 98), Mühe
und Aufmerksamkeit. Dann kannst Du Windows schuften lassen
und bekommst am Ende die mehrfachen, gesuchten Dateien
präsentiert. Schliesslich kannst Du Dir noch die gesuchten und
gefundenen Begriffe mit dem Smart-Tool markieren lassen. ;-)

Da Windows 98 offenbar keine bordeigenen Mittel hat, um
eine Mehrfachsuche von aussen zu machen, habe ich mir
folgendermassen geholfen.
Im Prinzip habe ich die vorkommenden Dokumente so lange
_gefiltert_, bis die letzten hängen geblieben sind, die _alle_
Suchbegriffe enthalten. ;-)
Wenn Du es genauer wissen möchtest, kann ich Dir eine
Beschreibung machen.

Gruss von
Karl

Ronny Malz

unread,
Apr 23, 2003, 6:12:11 AM4/23/03
to
Hallo Karl,

> Da hast Du recht.
> Warum suchst Du eigentlich in einem geöffneten Dokument, von
> dem Du noch nicht weisst, ob die gesuchten Begriffe alle drin sind?

Ja, das wäre ja das absolut Beste, wenn ich die Dokumente gar nicht erst
öffnen müßte und sie von außen (Explorer o.ä.) nach mehreren Begriffen
durchsuchen lassen kann.

> >Außerdem gefällt mir nicht, dass die Suchergebnisse mit
> >Kommentaren versehen werden,
>
> Da sie nicht gedruckt werden, würde mich das nicht stören.

Im Prinzip hast du recht. Nur irgendwie addieren die sich bei jeder Suche
und abgespeichert werden sie dann auch mit. Ist aber nicht wirklich schlimm.
Viel problematischer ist, das er auch Suchergebnisse liefert, wenn nicht
alle Begriffe enthalten sind.

>
> >Hinzu kommt noch, dass das Tool bei mir nicht korrekt läuft. ...
> >Da kommt immer ein Laufzeitfehler.
>
> Diese Fehlermeldung kommt bei mir auch. Ich übergehe sie.
> Und das Resultat bekomme ich dennoch.

Ja richtig, das Resultat kommt, nur merkt er sich durch den Fehler leider
die eingegebenen Wörter nicht. Wenn ich nun 10 Dokumente jeweils nach 5
Suchbegriffen durchsuchen lassen möchte, ist das eine recht aufwendige
Tipperei.


> Da Windows 98 offenbar keine bordeigenen Mittel hat, um
> eine Mehrfachsuche von aussen zu machen, habe ich mir
> folgendermassen geholfen.
> Im Prinzip habe ich die vorkommenden Dokumente so lange
> _gefiltert_, bis die letzten hängen geblieben sind, die _alle_
> Suchbegriffe enthalten. ;-)
> Wenn Du es genauer wissen möchtest, kann ich Dir eine
> Beschreibung machen.

JA, daran wäre ich wirklich sehr interessiert!!! Danke!

Wie ich nun auch herausbekommen habe, ist die von mir so gewünschte
Mehrfachsuche im neuen Word XP bereits integriert. Eigentlich absolut
perfekt. Noch mit UND und ODER Bedingungen, ganze Verzeichnisse ja sogar
Festplatten lassen sich damit durchsuchen und das alles wirklich sehr
komfortabel. Genauso wie ich mir das vorgestellt habe.
ABER:
Ich habe zwar auch das Word XP, aber nur privat. Sonst arbeite ich mit Word
97.
Ich brauche deshalb auch eine Lösung für Word 97, wo standardmäßig keine
mehrfachsuche integriert ist. Habe das Word XP nur privat, aber da brauche
ich nicht unbedingt die Mehrfachsuche.
DESHALB, wäre ich sehr an deinem Lösungsvorschlag interessiert!!
Besten Dank!

Ronny


>
> Gruss von
> Karl
>


Karl Karn

unread,
Apr 23, 2003, 1:15:47 PM4/23/03
to

Ronny Malz schrieb: ...

>> Da Windows 98 offenbar keine bordeigenen Mittel hat, um
>> eine Mehrfachsuche von aussen zu machen, habe ich mir

>> folgendermassen geholfen. [...]


>> Im Prinzip habe ich die vorkommenden Dokumente so lange
>> _gefiltert_, bis die letzten hängen geblieben sind, die _alle_
>> Suchbegriffe enthalten. ;-)
>> Wenn Du es genauer wissen möchtest, kann ich Dir eine
>> Beschreibung machen.

>JA, daran wäre ich wirklich sehr interessiert!

Servus, Ronny, ich habe es genau aufgeschrieben, sogar mit
Gliederung. Deshalb werde ich es Dir mit E-Mail und Attachment
senden. Wie schon erwähnt, Du brauchst dabei (nur) anfangs
Zeit und Geduld. ;-)
Falls Du zunächst irgendwo hängen bleibst - wie es mir passiert
ist - dann frage ungeniert per E-Mail nach.

Gruss von
Karl

0 new messages