ich benötige eure Hilfe für die Erstellung eines Projekthandbuches
(PH)! Das PH besteht aus 15 Kapiteln. Jedes Kapitel ist ein eigenes
Dokument mit eigenem Ihnhaltsverzeichnis. Diese
Kaitelinhaltsverzeichnise sollen in einem Dokument für das gesamte PH
zusammengeführt werden. Wenn Änderungen in dem Inhaltsverzeichnis
eines Kapitels durchgeführt werden, soll das Dokument für das gesamte
PH auch aktualisiert werden können.
Ich hoffe diese knappe Beschreibung meines Vorhabens reicht aus. Bei
weiteren Fragen, einfach posten...
Danke und freundlicher Gruß
der Steffen
Bis denn
Steffen
> ich benötige eure Hilfe für die Erstellung eines Projekthandbuches
> (PH)! Das PH besteht aus 15 Kapiteln. Jedes Kapitel ist ein eigenes
> Dokument mit eigenem Ihnhaltsverzeichnis. Diese
> Kaitelinhaltsverzeichnise sollen in einem Dokument für das gesamte PH
> zusammengeführt werden. Wenn Änderungen in dem Inhaltsverzeichnis
> eines Kapitels durchgeführt werden, soll das Dokument für das gesamte
> PH auch aktualisiert werden können.
> Achso, ich arbeite übrigens noch mit Word 2003. Da ist mein
> Arbeitgeber wohl etwas langsam...aber auch Tipps für Word 2007 sind
> hilfreich, da ich zur not meinen Privat Laptop bemühen werde!
Hallo!
Mit folgender Methode werden nicht die einzelnen Inhaltsverzeichnisse
zusammengeführt, sondern in einem neuen Dokument ein gemeinsames
Inhaltsverzeichnis für alle Kapitel erzeugt:
Neues Dokument anlegen, das das gemeinsame Inhaltsverzeichnis enthalten
soll.
Einfügen - Feld - RD -
(Dateiname:) Pfad und Dateiname des 1. Kapitels - OK
Einfügen - Feld - RD wiederholen für alle Kapitel (in der richtigen
Reihenfolge)
Einfügen - Referenz - Index und Verzeichnisse - Inhaltsverzeichnis - OK
-> Das Inhaltsverzeichnis übernimmt die Überschriften bzw.
Verzeichniseinträge aus allen Dateien, die mittels RD verknüft sind.
Nach Änderungen in einem der Kapitel kann man das gemeinsame
Inhaltsverzeichnis aktualisieren wie man das von den
Inhaltsverzeichnissen der einzelnen Kapitel gewohnt ist.
Grüße
--
Wilfried Hennings
bitte in der Newsgruppe antworten, die Mailadresse ist ungültig