"Jürgen Stark" <juerge...@technidata.de>
Bezug: news:0a9001c2802c$fa6fea30$37ef2ecf@TKMSFTNGXA13...
> Ich habe ein kleines Problem mit .dot Dokumenten unter Word 2002,
> die bei uns auf dem Netz liegen. User erzeugen mit Vorlagen neue Do-
> kumente. Beim schließen fragt Word immer, ob die Änderungen auch
> in der Vorlage gespeichert werden sollen. Diese Abfrage will ich
> standardmäßig ausschalten,
öffne die Dokumentenvorlage unter "Datei, Neu" als "Vorlage". Speichere
die Dokumentenvorlage unter "Datei, Speichern unter" als Dokumentenvor-
lage mit dem gleichen Dateinamen. Zukünftig erscheint die Abfrage beim
Speichern eines auf Basis dieser benutzerdefinierten Formatvorlage erstell-
ten Dokumentes nicht mehr.
Alternativ kannst du in deinen Dokumentenvorlagen nachfolgende VBA-Lö-
sung verwenden:
Sub AutoClose()
Activedocument.AttachedTemplate.saved = true
End Sub
Beim Einsatz des vorstehenden "AutoClose"-Makro kannst du erreichen,
dass beim Schließen von Dokumenten auf dieser Vorlage automatisch die
zugehorige Dokumentvorlage als bereits abgespeichert markiert wird.
Damit wird eine weitere Sicherungsabfrage fur die Vorlage nicht mehr
durchgefuhrt.
Bei weiteren Fragen stehen wir dir jederzeit gern zur Verfügung.
--
Mit freundlichen Grüßen,
Thomas Löwe [Microsoft MVP Word]
Bitte alle Supportanfragen in die Newsgroup stellen.
Microsoft KB: englisch: http://search.support.microsoft.com/kb/c.asp
Microsoft KB: deutsch :
http://support.microsoft.com/default.aspx?ln=DE&pr=kbinfo&
Grüße
Jürgen Stark
>-----Originalnachricht-----
>.
>
"Jürgen Stark" <juerge...@technidata.de>
Bezug: news:15e801c280bb$c406b9d0$37ef2ecf@TKMSFTNGXA13...
> große VBA Held, denke aber daß ich mir Deine Lösung trotzdem
> kopieren und im Hinterkopf behalten werde.
vielen Dank für deine Nachricht und deine positive Rückmeldung.
> Gibt´s eigentlich irgendwo eine Leitfaden für eine Migration von 97
> nach XP?
Informationen hierzu findest du unter:
http://microsoft.com/office/ork/xp/welcome/depf04.htm
Lass uns bitte wissen, wenn du weitere Hilfe benötigst.
Eine Fragestellung zur Migration von Macro-Vorlagen:
Es existieren je ein XP- und ein 97-VorlagenOrdner.
Vor ein paar Monaten in meinem ersten Praktikumsabschnitt
habe ich die Macrovorlagen überarbeitet und im XP-Ordner
abgespeichert. Die 97er Vorlagen wurden nicht angefasst.
Nun haben sich die Vorlagen im 97-
Ordner "weiterentwickelt", allerdings nur in Hinsicht auf
Style, Formate, Textbausteinen usw., die Macros blieben
unverändert.
Wie kann ich die überarbeiteten Macros in einem Rutsch in
den VorlagenOrdner zurückspielen, ohne jede einzelne
Vorlage zu öffnen? Immerhin werden mir ja alle Module
angezeigt, wenn ich in den VB-Editor wechsle.
Vielen Dank und Grüße
Jürgen Stark
>-----Originalnachricht-----
>.
>
"Jürgen Stark" <juerge...@technidata.de>
Bezug: news:29d501c283e3$2d9d3ed0$39ef2ecf@TKMSFTNGXA08...
> Eine Fragestellung zur Migration von Macro-Vorlagen: Es existieren
> je ein XP- und ein 97-VorlagenOrdner. Vor ein paar Monaten in mei-
> nem ersten Praktikumsabschnitt habe ich die Macrovorlagen über-
> arbeitet und im XP-Ordner abgespeichert. Die 97er Vorlagen wurden
> nicht angefasst. Nun haben sich die Vorlagen im 97- Ordner "weiter-
> entwickelt", allerdings nur in Hinsicht auf Style, Formate, Textbau-
> steinen usw., die Macros blieben unverändert.
vielen Dank für deine Nachricht.
Du solltest diese Frage auch mit den Experten in der Newsgruppe
news:microsoft.public.de.word.vba diskutieren.