Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Formatvorlagen und Nummerierung

1,548 views
Skip to first unread message

Frank Vellner

unread,
Oct 28, 2009, 5:31:38 AM10/28/09
to
Liebe NG,

wie kann ich eine Liste dauerhaft so formatieren, dass die Nummerierung
mit 1 beginnt? Wenn ich sie entsprechend einstelle und spᅵter noch
irgendetwas ᅵndern mᅵchte, nummeriert Word 2007 mir plᅵtzlich alle
Listen fortlaufend! Leider funktioniert die Funktion "Rᅵckgᅵngig" dabei
nicht und man muss wieder anfangen, alles neu zu formatieren.

Bei der Gelegenheit: Wie komme ich von irgendeinem Absatz direkt in die
zugehᅵrige Formatvorlage? Frᅵher ging das mit Rechtsklick - jetzt
bekome ich es nicht mehr hin.

Wie erkenne ich bei irgendeinem Absatz, welche Formatvorlage ihm
zugeordnet ist? Natᅵrlich sehe ich es im Entwurfsmodus, wenn ich mir
die Formatvorlagenspalte anzeigen lasse, aber ich mag in diesem Modus
nicht arbeiten. Sehe ich das auch irgendwie im Layout-Modus?

Viele Grᅵᅵe
Frank


Robert M. Franz [RMF]

unread,
Oct 28, 2009, 8:54:50 AM10/28/09
to
Hallo Frank

Frank Vellner wrote:
> wie kann ich eine Liste dauerhaft so formatieren, dass die Nummerierung
> mit 1 beginnt? Wenn ich sie entsprechend einstelle und spᅵter noch
> irgendetwas ᅵndern mᅵchte, nummeriert Word 2007 mir plᅵtzlich alle
> Listen fortlaufend! Leider funktioniert die Funktion "Rᅵckgᅵngig" dabei
> nicht und man muss wieder anfangen, alles neu zu formatieren.

es wᅵre interessant, zu wissen, was im Undo-Stack steht. Und was genau
passiert, wenn Du nach so einem Vorfall auf "Rᅵckgᅵngig" klickst ...

Nummerierungen in Word sind ein Buch mit sieben Siegeln. Word lᅵsst Dir
etwa 10 Mᅵglichkeiten, ein paar Absᅵtze zu nummerieren. Geschᅵtzte 8
Varianten davon werden ᅵber kurz oder lang mislingen.

Wichtig ist auf jeden Fall, die Nummerierungs-Schaltflᅵchen im Ribbon
erst mal links liegen zu lassen und Formatvorlagen fᅵr alles
aufzusetzen, dass nummeriert werden soll. Nimm also bereits bestehende
Absatz-Formatvorlagen ("ᅵberschrift x", "Liste", "Listennummer", etc.)
und lege alles _ausser_ der Nummerierungsart fest. Dann erstelle fᅵr
jeden Nummerierungsstrang eine Listen-FV und verlinke die verschiedenen
Nummerierungs-Ebenen mit den einzelnen Absatz-FV.


[..]


> Wie erkenne ich bei irgendeinem Absatz, welche Formatvorlage ihm
> zugeordnet ist? Natᅵrlich sehe ich es im Entwurfsmodus, wenn ich mir die
> Formatvorlagenspalte anzeigen lasse, aber ich mag in diesem Modus nicht
> arbeiten. Sehe ich das auch irgendwie im Layout-Modus?

Ich habe dazu meiner Symbolleiste fᅵr den Schnellzugriff aus der
Kategorie "Alle Befehle" die alte Schaltflᅵche "Formatvorlage
(StyleGalleryClassic)" hinzugefᅵgt.

Gruss
Robert
--
/"\ ASCII Ribbon Campaign | MSFT |
\ / | MVP | Scientific Reports
X Against HTML | for | with Word?
/ \ in e-mail & news | Word | http://www.masteringword.eu/

Frank Vellner

unread,
Oct 29, 2009, 11:30:57 AM10/29/09
to
Hallo Robert,

> es wᅵre interessant, zu wissen, was im Undo-Stack steht. Und was
> genau
> passiert, wenn Du nach so einem Vorfall auf "Rᅵckgᅵngig" klickst ...

es passiert z.b. wenn ich in irgendeiner der unteren Listen manuell per
Rechtsklick "Nummerierung bei 1 beginnen" klicke. War es vorher richtig
(jede Liste fᅵngt bei 1 an) wird dannach wieder durchnummeriert von
ganz oben bis unten.

Im Stack steht "aktualisieren der Eigenschaft" und die Sache ist nicht
rᅵckgᅵngig machbar.

> Nummerierungen in Word sind ein Buch mit sieben Siegeln. Word lᅵsst
> Dir etwa 10 Mᅵglichkeiten, ein paar Absᅵtze zu nummerieren.
> Geschᅵtzte 8 Varianten davon werden ᅵber kurz oder lang mislingen.

das ist beruhigend - ich zweifelte langsam an meiner Intelligenz.

> Wichtig ist auf jeden Fall, die Nummerierungs-Schaltflᅵchen im Ribbon
> erst mal links liegen zu lassen und Formatvorlagen fᅵr alles
> aufzusetzen, dass nummeriert werden soll. Nimm also bereits
> bestehende
> Absatz-Formatvorlagen ("ᅵberschrift x", "Liste", "Listennummer",
> etc.)
> und lege alles _ausser_ der Nummerierungsart fest. Dann erstelle fᅵr

was genau meinst du mit "Nummerierungsart"? Soll ich fᅵr die
Formatvorlage un der Nummerierungsbibliothek "ohne" auswᅵhlen?

> jeden Nummerierungsstrang eine Listen-FV und verlinke die
> verschiedenen Nummerierungs-Ebenen mit den einzelnen Absatz-FV.

hmm, du meinst ganz viele unabhᅵngige Formatvorlagen erstellen und
jedem einzelnen Nummerierungsblock eine eigene geben? Oder doch allen
die selbe und nur bei unterschiedlichen Nummerierungebenen eigene
Formatvorlagen vergeben?

Genau diesen Zustand habe ich jetzt schon: Alle nummerierten Absᅵtze
einer Ebene haben ja die selben FV. Deshalb passiert es ja immer, dass
die mᅵhsam von Hand fᅵr jeden Block eingestellten "Bei 1 beginnen"
Formatierungen plᅵtzlich alle futsch sind.

> Ich habe dazu meiner Symbolleiste fᅵr den Schnellzugriff aus der
> Kategorie "Alle Befehle" die alte Schaltflᅵche "Formatvorlage
> (StyleGalleryClassic)" hinzugefᅵgt.

aha, stimmt, das ist super - bin ich nicht drauf gekommen.

Lisa Wilke-Thissen

unread,
Oct 29, 2009, 11:58:51 AM10/29/09
to
Hallo Frank,

"Frank Vellner" schrieb

[Word 2007]

> wie kann ich eine Liste dauerhaft so
> formatieren, dass die Nummerierung mit 1 beginnt?

grundsᅵtzlich nur, indem eine hᅵhere (z.B. erste) Ebene vorgeschaltet ist,
so dass der Liste mit auf den Weg gegeben werden kann, dass nach dieser
Ebene neu nummeriert werden soll.
Gliederungsnummerierung (Liste mit mehreren Ebenen) kennst du:
1
1.1
1.2
2
2.1
2.2

A
1.
2.
B
1.
2.

In solch einer Liste brauchst du halt eine Ebene, die *nicht* nummeriert und
deiner nummerierten Ebene vorgeschaltet ist:

Ebene 1 (Absatz vor Liste)
1. (Absatz mit Nummer)
2. (Absatz mit Nummer)
Ebene 1 (Absatz vor Liste)
1. (Absatz mit Nummer)
2. (Absatz mit Nummer)

Erstelle eine Listenformatvorlage. Verknᅵpfe die erste Ebene mit einer
Absatzformatvorlage (z.B. Absatz_vor_Liste).
Verknᅵpfe die zweite Ebene mit deiner nummerierten Absatzformatvorlage.

> Wie erkenne ich bei irgendeinem Absatz, welche Formatvorlage ihm
> zugeordnet ist?

Wie von Robert erwᅵhnt, per Listenfeld in Schnellzugriffsleiste.
Oder per Umschalt+F1.
Oder Aufgabenbereich "Formatvorlagen" einblenden.

--
Viele Grᅵᅵe

Lisa
MS MVP Word
Wissenschaftliche[s] Arbeiten mit Word 2007:
http://tinyurl.com/yzg3axw

Frank Vellner

unread,
Oct 30, 2009, 3:32:09 AM10/30/09
to
Hallo Lisa,

> Ebene 1 (Absatz vor Liste)
> 1. (Absatz mit Nummer)
> 2. (Absatz mit Nummer)
> Ebene 1 (Absatz vor Liste)
> 1. (Absatz mit Nummer)
> 2. (Absatz mit Nummer)
>
> Erstelle eine Listenformatvorlage. Verknᅵpfe die erste Ebene mit
> einer
> Absatzformatvorlage (z.B. Absatz_vor_Liste).
> Verknᅵpfe die zweite Ebene mit deiner nummerierten
> Absatzformatvorlage.

danke fᅵr deine Erlᅵuterungen - die "Logik" ist mir nun klar geworden,
aber ich bekomme es leider nicht hin.

"Listenformatvorlage" ist einfach irgendeine FV die ich fᅵr eine Liste
erstelle, oder ist der Begriff etwas spezielles?

Wie verknᅵpfte ich die "erste Ebene" einer Absatzformatvorlage? Was ist
Ebene? Ist das die Gliederungsebene? Wie kann ich dort etwas
*verknᅵpfen*?

Sorry, vielleicht habe ich ein Brett vor dem Kopf, aber ich bekomme es
nicht hin ;-)

Ein Beispiel: Bei einigen meiner Listen steht vor der nummerierten
Liste ein Absatz mit FV "ᅵberschrift 1". Bei der steht
Gliederungsebene: "Ebene 1". Es gibt keine Nummerierung. Anschliessend
kommt die nummerierte Liste. Dann kommt wieder eine ᅵberschrift 1, dann
wieder eine nummerierte Liste. Die 2. Liste soll dauerhaft mit 1
beginnen. Und spᅵtere im Dokument auch.

Lisa Wilke-Thissen

unread,
Oct 30, 2009, 4:40:21 AM10/30/09
to
Hallo Frank,

"Frank Vellner" schrieb

[du erleichterst mir das Leben, wenn du die Wordversion immer nennst, dann
muss ich nicht in den vorhergehenden Beitrᅵgen blᅵttern; Word 2007]

> "Listenformatvorlage" ist einfach irgendeine FV die ich fᅵr eine Liste
> erstelle, oder ist der Begriff etwas spezielles?

Listenformatvorlagen sind ganz speziell und wurden mit Word 2002 eingefᅵhrt.
In Word 2007 erstellst du sie entweder ᅵber "Liste mit mehreren Ebenen |
Neuen Listentyp definieren | Format | Nummerierung..." oder du blendest den
Formatvorlagen-Aufgabenbereich ein und wᅵhlst "Neue Formatvorlage |
Vorlagentyp: Liste | Format | Nummerierung...".
Klicke anschlieᅵend direkt auf "Erweitern".

> Wie verknᅵpfte ich die "erste Ebene" einer Absatzformatvorlage?

Nicht die erste Ebene einer Absatzformatvorlage, sondern die erste Ebene
einer Listenformatvorlage soll verknᅵpft werden *mit* einer
Absatzformatvorlage.

> Was ist Ebene? Ist das die Gliederungsebene?

Gliederungsebene ist ein Absatzformat. Sie hat direkt nichts zu tun mit
Nummerierungsebenen bzw. denen einer Listenformatvorlage.

> Wie kann ich dort etwas *verknᅵpfen*?

Wenn du - wie oben beschrieben - eine Listenformatvorlage erstellst und im
Dialogfeld "Liste mit mehreren Ebenen ᅵndern" gelandet bist, markiere oben
links Ebene 1 (ist standardmᅵᅵig bereits markiert).
Wᅵhle die Art der Nummerierung - ggf. gar keine (dann aktiviere bei "Text
danach" die Option "Nichts").
Auf der rechten Seite findest du ein Listenfeld "Verbinden mit
Formatvorlage". Dort wᅵhlst du eine vorhandene Absatz-Formatvorlage aus.
(Zwar kann man dort auch einen beliebigen Namen eingeben und hat damit eine
neue Absatz-FV erstellt, ist aber nicht empfehlenswert.)
Markiere danach oben links Ebene 2. (Nein, nicht vorher auf OK klicken!)
Wᅵhle die gewᅵnschte Nummerierung sowie die gewᅵnschten Einzᅵge
(Zahlenposition = linker Absatzeinzug, Texteinzug = hᅵngender Einzug).
"Liste neu beginnen nach" ist bereits mit "Ebene 1" vorbelegt und korrekt -
also nicht verᅵndern.
Hast du alle benᅵtigten Ebenen abgearbeitet (im vorliegenden Fall vermutlich
nur diese beiden), darfst du die Dialogfelder per OK, OK schlieᅵen.
Im Dokument dann die Absatzformatvorlagen anwenden.
Listenformatvorlagen werden - im Gegensatz zu den frᅵheren Wordversionen -
*nicht* mehr im Formatvorlagen-Aufgabenbereich angezeigt.
Du findest sie aber beispielsweise unter "Formatvorlagen verwalten" wieder.
Willst du eine Listenformatvorlage ᅵndern, fᅵhrt der kurze Weg ᅵber "Liste
mit mehreren Ebenen". Dort findest du im Bereich "Listenformatvorlagen"
vorhandene aufgefᅵhrt und kannst sie mit rechter Maus anklicken und "ᅵndern"
wᅵhlen.

> Bei einigen meiner Listen steht vor der nummerierten Liste ein Absatz mit
> FV "ᅵberschrift 1".

Hm, einer ᅵberschrift sollte nicht direkt eine Nummerierung folgen.
Zumindest ein einleitender Satz erscheint mir sinnvoll.

> Bei der steht Gliederungsebene: "Ebene 1". Es gibt keine Nummerierung.
> Anschliessend kommt die nummerierte Liste. Dann kommt wieder eine
> ᅵberschrift 1, dann wieder eine nummerierte Liste. Die 2. Liste soll
> dauerhaft mit 1 beginnen. Und spᅵtere im Dokument auch.

Dann verknᅵpfe "ᅵberschrift 1" mit der ersten Ebene einer
Listenformatvorlage und "ᅵberschrift 2" mit der zweiten Ebene. Die erste
Ebene bleibt ohne Nummerierung, die zweite mit einer einfachen arabischen
(oder was sonst gewᅵnscht ist).

Frank Vellner

unread,
Nov 4, 2009, 9:37:10 AM11/4/09
to
Hallo Lisa,

> [du erleichterst mir das Leben, wenn du die Wordversion immer nennst,


sorry, ja Word 2007

ganz herzlichen Dank fᅵr deine Anleitung - ich habe es nun hinbekommen.
Und mache nun zwischen ᅵberschrift und der Liste doch noch einen leeren
Exra-Absatz fᅵr die Ebene 1, weil nicht nach jeder ᅵberschrift eine
Liste kommt. Das ist ja wirklich ein komplexes Thema! Wᅵrde mich
wundern, wenn es sehr viele Word-Nutzer gibt, die es verstehen...

Falls du noch mehr Geduld hast:

> In Word 2007 erstellst du sie entweder ᅵber "Liste mit
> mehreren Ebenen | Neuen Listentyp definieren | Format |
> Nummerierung..."

das finde ich nicht. Ich habe alle Ribbons x-mal durchgeschaut und
finde einfach "Liste mit mehreren Ebenen" nicht :-(

> oder du blendest den Formatvorlagen-Aufgabenbereich
> ein und wᅵhlst "Neue Formatvorlage | Vorlagentyp: Liste | Format |
> Nummerierung...".


Wie kann man einfach den Aufgabenbereich einblenden? Auf welchem Ribbon
muss ich suchen? Gebe ich in der Word-Hilfe "Aufgabenbereich" ein,
kommt als Ergebnis "Kopieren und Einfᅵgen mehrerer Elemente mithilfe
der Office-Zwischenablage" usw. aber nichts zur Frage.

Habe den Aufgabenbereich am Ende ᅵber einen neuen Button auf der
Mulit-Leiste herbekommen... ;-(

> Im Dokument dann die Absatzformatvorlagen anwenden.
> Listenformatvorlagen werden - im Gegensatz zu den frᅵheren
> Wordversionen - *nicht* mehr im Formatvorlagen-Aufgabenbereich
> angezeigt. Du findest sie aber beispielsweise unter "Formatvorlagen
> verwalten"
> wieder.

urps - aber dort muss ich ca. 1 m FV durchscrollen, weil ich keine
Einschrᅵnkung auf die real verwendeten finden kann...

Vielen Dank noch einmal
Frank

Lisa Wilke-Thissen

unread,
Nov 4, 2009, 11:56:05 AM11/4/09
to

Hallo Frank,

"Frank Vellner" schrieb

[Word 2007; Listenformatvorlagen]


> Das ist ja wirklich ein komplexes Thema! Wᅵrde mich wundern, wenn es sehr
> viele Word-Nutzer gibt, die es verstehen...

trᅵste dich - es gibt nicht sehr viele Anwender, die die Word-Nummerierung
bzw. Listenformatvorlagen verstehen. Und ich verstehe in dieser Hinsicht
auch die Entwickler nicht.

>> In Word 2007 erstellst du sie entweder ᅵber "Liste mit mehreren Ebenen |
>> Neuen Listentyp definieren | Format |Nummerierung..."
>
> das finde ich nicht. Ich habe alle Ribbons x-mal durchgeschaut und finde
> einfach "Liste mit mehreren Ebenen" nicht :-(

Registerkarte "Start", Gruppe "Absatz", dort das dritte Symbol.

>> oder du blendest den Formatvorlagen-
>> Aufgabenbereich ein und wᅵhlst "Neue Formatvorlage | Vorlagentyp: Liste |
>> Format | Nummerierung...".

> Wie kann man einfach den Aufgabenbereich einblenden?

Registerkarte "Start", Gruppe "Formatvorlagen", unten rechts kleinen Pfeil
anklicken (oder Tastenkombination Alt+Strg+Umschalt+S drᅵcken).

> Gebe ich in der Word-Hilfe "Aufgabenbereich" ein, kommt als Ergebnis
> "Kopieren und Einfᅵgen mehrerer Elemente mithilfe der
> Office-Zwischenablage" usw. aber nichts zur Frage.

ᅵber die Online-/Offline-Hilfe brauchen wir gar nicht zu diskutieren. Sie
ist schlichtweg eine Katastrophe.

>> Listenformatvorlagen werden - im Gegensatz zu den frᅵheren
>> Wordversionen - *nicht* mehr im Formatvorlagen-Aufgabenbereich angezeigt.
>> Du findest sie aber beispielsweise unter "Formatvorlagen verwalten"
>> wieder.
>

> urps - aber dort muss ich ca. 1 m FV durchscrollen, ...

Du kannst Sortierreihenfolge "nach Typ" wᅵhlen.

--
Viele Erfolg

Frank Vellner

unread,
Nov 4, 2009, 4:12:14 PM11/4/09
to
Hallo Lisa,

nochmal ganz herzlichen Dank fᅵr deine Mᅵhe und deine Geduld. Dieser
Thread wird sich wahrscheinlich zur Refenz zum Thema "Word 2007" und
"Nummerierungen" entwickeln... . Besser als du es ausgefᅵhrt hast, kann
man es kaum darstellen. Und es ist in der Tat beruhigend, wenn eine
Vollprofi-Frau wie du einem bestᅵtigt, das der Ist-Zustand in dieser
Hinsicht suboptimal ist. Ansonsten kann man nᅵmlich tatsᅵchlich am
Thema "Nummerierung" am eigenen Verstand anfangen zu zweifeln. Auch
wenn ich mich in anderen Office-Programmen durchaus zu den
fortgeschritteneren Anwendern zᅵhle, hᅵtte ich die Sache ohne deine
Hilfe schlichtweg nicht lᅵsen kᅵnnen.

Guds Nᅵchtle
Frank

Lisa Wilke-Thissen

unread,
Nov 6, 2009, 6:06:06 AM11/6/09
to
Hallo Frank,

"Frank Vellner" schrieb

[Word 2007]


> nochmal ganz herzlichen Dank fᅵr deine Mᅵhe und deine Geduld. Dieser
> Thread wird sich wahrscheinlich zur Refenz zum Thema "Word 2007" und
> "Nummerierungen" entwickeln... . Besser als du es ausgefᅵhrt hast, kann
> man es kaum darstellen. Und es ist in der Tat beruhigend,
> wenn eine Vollprofi-Frau wie du einem bestᅵtigt, das der Ist-Zustand in
> dieser Hinsicht suboptimal
> ist.

vielen Dank fᅵrs Feedback :-), es freut mich, dass du schlieᅵlich zurecht
gekommen bist.
Tja, am Thema Nummerierung wird sich vermutlich nicht viel ᅵndern. Da mᅵssen
wir durch...

--
Viele Grᅵᅵe

Lisa

Claudia

unread,
Nov 8, 2009, 9:31:05 AM11/8/09
to
Hallo Lisa,

ich habe fast genau das gleiche Problem wie Frank, bekomme es aber
auch mit Deiner guten Beschreibung nicht hin. Word macht trotzdem bei
der Nummerierung weiter statt das es neu nummeriert.

Mein Text sieht so aus:
bla bla bla bla (FV Standard)
1. aaa (FV MeinAufz1)
2. bbb (FV MeinAufz1)
bla bla bla bla (FV Standard)
3. aaa (FV MeinAufz1)
4. bbb (FV MeinAufz1)

Ich habe nun ein neues Dokument aufgemacht, damit meine Formatvorlagen
da nicht überlappen.
Dann bin ich mit Deiner schön beschriebenen Methode wie folgt
vorgegangen:
- FV MeinAufz1 als neue Absatz-FV ohne Nummerierung definiert
- Neue Liste mit mehreren Ebenen definiert, nur 1 Ebene (ich brauche
eigentlich nur eine einfache Nummerierung, nicht mehrere Ebenen),
Beginnen mit 1 ("Liste neu beginnen nach:" ist grau und kann nicht
ausgewählt werden)
- Dann mit meiner Absatz-FV MeinAufz1 verbunden und OK
- Arbeite ich dann mit meiner FV MeinAufz1, dann nummeriert Word
fröhlich weiter, statt neu - grummel, grummel

Ich benutze Word 2007 SP2

Hast Du noch eine Idee?
Vielen Dank und Grüße
Claudia

Lisa Wilke-Thissen

unread,
Nov 8, 2009, 11:42:26 AM11/8/09
to
Hallo Claudia,

"Claudia" schrieb

[Word 2007]

> Mein Text sieht so aus:
> bla bla bla bla (FV Standard)
> 1. aaa (FV MeinAufz1)
> 2. bbb (FV MeinAufz1)
> bla bla bla bla (FV Standard)
> 3. aaa (FV MeinAufz1)
> 4. bbb (FV MeinAufz1)

hier fehlt vor jeder neuen Liste eine Absatzformatvorlage, die den Ansto�
zur Neunummerierung gibt. Du verwendest nur "Standard", und diese FV w�rde
ich m�glichst nicht in eine Listenformatvorlage integrieren.

> Dann bin ich mit Deiner sch�n beschriebenen
> Methode

Du meinst vermutlich folgende Aussage:
----------------------------------------


"In solch einer Liste brauchst du halt
eine Ebene, die *nicht* nummeriert und
deiner nummerierten Ebene vorgeschaltet ist:

Ebene 1 (Absatz vor Liste)
1. (Absatz mit Nummer)
2. (Absatz mit Nummer)
Ebene 1 (Absatz vor Liste)
1. (Absatz mit Nummer)
2. (Absatz mit Nummer)"

----------------------------------------


> wie folgt vorgegangen:
> - FV MeinAufz1 als neue Absatz-FV ohne
> Nummerierung definiert
> - Neue Liste mit mehreren Ebenen definiert,
> nur 1 Ebene (ich brauche eigentlich nur eine
> einfache Nummerierung, nicht mehrere Ebenen),

Doch, du brauchst definitiv *zwei* Ebenen: die erste *ohne* Nummerierung,
die zweite *mit* Nummerierung ("MeinAufz1").

> "Liste neu beginnen nach:" ist grau und kann

> nicht ausgew�hlt werden

Ab der zweiten Ebene kann diese Option ausgew�hlt werden und ist bereits
automatisch aktiviert.
Vor der ersten Ebene gibt es schlie�lich nichts, was einen Neubeginn
ausl�sen k�nnte.
Aber die Neunummerierung der zweiten Ebene kann durch die vorgeschaltete
erste Ebene (die Neunummerierung der dritten Ebene durch die vorgeschaltete
zweite Ebene, die Neunummerierung der vierten Ebene durch die vorgeschaltete
dritte Ebene usw.) angesto�en werden.
F�hre dir meine Antwort an Frank nochmals zu Gem�te:
http://groups.google.com/group/microsoft.public.de.word/msg/ab46f184775e15d5?hl=de

--
Viele Gr��e

0 new messages