in einem Makro lade ich eine Excel-Datei und lese daraus Daten ein,
die irgendwann in Textfelder geschrieben werden. Das Auslesen soll
eignetlich ohne jegliche Rückfrage geschehen. Ich werde aber immer
gefragt, ob ich die Änderungen an der Excel-Datei speichern will (es
wurden nur Daten ausgelesen, nichts verändert).
Diese Abfrage will ich umgehen.
Mein (relevanter) Quellcode sieht folgendermaßen aus:
Dim Mappe as Object
Set Mappe = reateObject ("Excel.Application")
Mappe.workbooks.open "Dateiname.xls"
{hier werden Daten ausgelesen und verarbeitet}
Mappe workbooks.close
Es muß wohl irgendetwas in der Richtung wdDoNotSaveChanges oder
ähnlich sein, aber nichts was ich bis jetzt gegooglet habe
funktioniert...
Kann mir jemand weiterhelfen?
Vielen Dank,
- Christian
Davor für alle Mappen ausführen:
myWorkBook.Saved = True
--
Viele Gruesse
Peter
Wolfram
- Christian
Bezogen auf Deinen Code musst Du natürlich
Mappe.DisplayAlerts = False
schreiben, "Application" ist ja Deine Word-Anwendung.
Wolfram
jetzt funktioniert's. Zwar bin ich in Basic ganz fit, was in VBA
allerdings ein Befehl, Objekt etc. ist kann ich noch nicht unbedingt
immer auseinanderhalten. Im guten alten QuickBasic für DOS war halt
alles etwas einfacher gestrickt...
- Christian