Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Wie kann ich den "Google Toolbar Notifier " loswerden Und den Adobe Flash Player im geschützten Bereich laufen lassen?

127 views
Skip to first unread message

Petra-Erika Tritsch

unread,
Feb 28, 2010, 2:38:54 PM2/28/10
to
Hallo zusammen,
Ich wei� nicht, was ich ge�ndert habe, aber pl�tzlich erscheint bei mir bei
jeder IE-Suche ( IE8) ein Popup, dass der Google Toolbarnotifier au�erhalb
des gesch�tzten Bereiches ausgef�hrt wird. Egal ob ich "zulassen " oder
"nicht zulassen" anklicke, kommt die Meldung immer wieder. Danach kommt noch
das gleiche Popup f�r den Adobe Flash Player. Mu� ich jetzt unbedingt den IE
im ungesch�tzten Bereich laufen lassen?
Danke und Gr��e
Petra

Winfried Sonntag [MVP]

unread,
Feb 28, 2010, 4:08:44 PM2/28/10
to
Petra-Erika Tritsch schrieb:

Systemsteuerung > Software > alles deinstallieren was Google im Namen
hat. Dann sollten die AddOns vom IE auch weg sein.

Servus
Winfried
--
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: www.gruppenrichtlinien.de
Gruppenrichtlinien Mailingliste "gpupdate":
http://frickelsoft.net/cms/index.php?page=mailingliste

Nicole Wagner

unread,
Mar 1, 2010, 7:15:15 AM3/1/10
to
Petra-Erika Tritsch wrote:

Mach einen Virenscan.
Es muss nicht von Google sein.

Allenfalls Systemsteuerung - Software - Deinstallieren.


Nicole

Petra-Erika Tritsch

unread,
Mar 1, 2010, 12:15:12 PM3/1/10
to
Hi Wunfried, ich m�chte nicht "Google" generell loswerden, sondern nur den
"Google Toolbar Notifier" . Und der ist in der Programmliste nicht
aufgef�hrt. Au�erdem habe ich das gleiche Problem ja auch mit dem Adobe
Flash Player. Woher kommen diese Popups? Fr�her waren die nicht da, Gru�
Petra
"Winfried Sonntag [MVP]" <Winfried...@gmx.de> schrieb im Newsbeitrag
news:1lntk81liyssc$.dlg@ID-163725.user.individual.de...

Petra-Erika Tritsch

unread,
Mar 1, 2010, 12:18:56 PM3/1/10
to
Hallo Nicole, einen Virenscan habe ich schon laufen lassen, der hat aber
nichts gefunden. Wie kann ich den "Google Toolbar Notifier" deinstallieren?
NUR den Notifier, die Toolbar selber m�chte ich behalten. Die habe ich schon
ewig, ohne dass der Notifier sich gemeldet hat. Woher kommen diese Meldungen
pl�tzlich? Und was mache ich mit dem "Adobe Flash Player" , der ja die
gleiche Meldung bringt?
Danke und Gru� Petra
"Nicole Wagner" <spam_no_spam@no_server.com> schrieb im Newsbeitrag
news:xn0gr4h0k...@news.inode.at...

Wolfgang Lopata

unread,
Mar 1, 2010, 1:16:44 PM3/1/10
to
"Petra-Erika Tritsch" <petra-eri...@t-online.de> schrieb:

>Hallo Nicole, einen Virenscan habe ich schon laufen lassen, der hat aber
>nichts gefunden. Wie kann ich den "Google Toolbar Notifier" deinstallieren?
>NUR den Notifier, die Toolbar selber m�chte ich behalten. Die habe ich schon
>ewig, ohne dass der Notifier sich gemeldet hat.

Hab mal f�r dich gegurgelt.


<Zitat Anfang>
Der "Google Toolbar Notifier" kann nur manuell restlos entfernt
werden.
Man kann ihn zwar abschalten, aber dadurch wird man seine Dateien auf
der Festplatte nicht los und im Speicher verbleibt er nach Abschaltung
trotzdem.

Den Notifier nur abschalten aber nicht entfernen,
sodass man ihn spaeter wieder nutzen kann wenn man will:
In der Google Toolbar auf Optionen klicken (blauer
Schraubenschluessel)
Die Option "Google als Standartsuchmaschiene verwenden" deaktivieren
(Haken rausnehmen), speichern.
Nun ist der Notifier deaktiviert, aber nicht aus dem System entfernt
und auch weiterhin im Speicher.

Um ihn restlos samt seinen Dateien zu entfernen (bitte Reihenfolge
beachten):
1. Alle Browserfenster schliessen.
2. Taskmanager oeffnen (Tastenkombination STRG+ALT+DEL)
3. Den "Google Toolbar Notifier" in der Prozessauflistung finden, ihn
mittels RECHTER Maustaste anklicken.
"Prozess beenden" auswaehlen, die darauffolgende Warnmeldung kann man
getrost ignorieren, dort bitte nochmals das Entfernen des Prozesses
bestaetigen.
4. Anschliessend das Verzeichnis "GoogleToolbarNotifier" auf der
Festplatte finden (ist im Installationsverzeichnis der Google Toolbar)
und samt Inhalt loeschen.

Das war's, danach ist Ruhe und das Ding ist aus allem raus, frisst
keinen unnoetigen Speicher mehr
(und startet sich auch nicht mehr ungewollt automatisch beim
Rechnerstart).
<Zitat Ende>

HTH

Wolfgang

Nicole Wagner

unread,
Mar 2, 2010, 5:50:55 AM3/2/10
to
Petra-Erika Tritsch wrote:

> Hallo Nicole, einen Virenscan habe ich schon laufen lassen, der hat
> aber nichts gefunden. Wie kann ich den "Google Toolbar Notifier"
> deinstallieren? NUR den Notifier, die Toolbar selber m�chte ich
> behalten. Die habe ich schon ewig, ohne dass der Notifier sich
> gemeldet hat. Woher kommen diese Meldungen pl�tzlich? Und was mache
> ich mit dem "Adobe Flash Player" , der ja die gleiche Meldung bringt?
> Danke und Gru� Petra "Nicole Wagner" <spam_no_spam@no_server.com>
> schrieb im Newsbeitrag news:xn0gr4h0k...@news.inode.at...


Probiere das:

Start - Ausfuehren - "msconfig" tippen

Dann oeffnet sich ein Programm, und in dem kannst Du Autostarts
entfernen. Die gelisteten Punkte bleiben bestehen, das Haeckchen etwa
bei Adobe rauszunehmen ist gefahrlos und koennte auch wieder gesetzt
werden.


WARNUNG:
Unsachgemaesse Veraenderungen in der msconfig koennen das System so
beschaedigen, dass es nicht mehr startet.


Nicole


Winfried Sonntag [MVP]

unread,
Mar 2, 2010, 7:21:24 AM3/2/10
to
Nicole Wagner schrieb:

> WARNUNG:
> Unsachgemaesse Veraenderungen in der msconfig koennen das System so
> beschaedigen, dass es nicht mehr startet.

Das kann ich nicht so stehen lassen. Wenn man im Reiter Systemstart dies
und das deaktiviert, startet Windows weiterhin. Bei den Diensten kann
man die NICHT-MS-Dienste deaktivieren, auch dann startet Windows noch.
Bei den anderen Dingen hast Du Recht.

Servus
Winfried
--
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe

GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de

Nicole Wagner

unread,
Mar 2, 2010, 10:40:50 AM3/2/10
to
Winfried Sonntag [MVP] wrote:



> Das kann ich nicht so stehen lassen. Wenn man im Reiter Systemstart
> dies und das deaktiviert, startet Windows weiterhin. Bei den Diensten
> kann man die NICHT-MS-Dienste deaktivieren, auch dann startet Windows
> noch. Bei den anderen Dingen hast Du Recht.


Ich schrieb KOENNEN das System beeintraechtigen.
Das um jeden zu warnen, lustig in allen Karteikartenreitern
herumzuklicken wie in einer normalen Applikation.


Deinen Satz kann man aber auch nicht stehen lassen.

Bei Laptops gibt es zuweilen nicht-MS-Elemente, die man eher nicht
deaktivieren sollte. Ich denke hier an Bootverwaltung und
Darstellungsoptionen.

Ich schlage als gemeinsamen Nenner vor:
"Im Zweifel nur nach Herstellung eines getesteten Backupmediums"
;-)


Nicole

Winfried Sonntag [MVP]

unread,
Mar 2, 2010, 1:40:09 PM3/2/10
to
Nicole Wagner schrieb:

> Deinen Satz kann man aber auch nicht stehen lassen.
>
> Bei Laptops gibt es zuweilen nicht-MS-Elemente, die man eher nicht
> deaktivieren sollte. Ich denke hier an Bootverwaltung und
> Darstellungsoptionen.

Im Systemstart kann alles deaktiviert werden. Lebenswichtiges ist auch
bei Notebooks nicht dabei.



> Ich schlage als gemeinsamen Nenner vor:
> "Im Zweifel nur nach Herstellung eines getesteten Backupmediums"
> ;-)

Jein, f�r den Systemstart brauch ich das bestimmt nicht.

Servus
Winfried
--
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe

GPO's: www.gruppenrichtlinien.de

Petra-Erika Tritsch

unread,
Mar 2, 2010, 3:44:11 PM3/2/10
to
Hallo Wolfgang, sch�nen Dank, aber das mit dem Abschalten funktioniert
nicht. Ich habe den Haken rausgenommen , aber das Popup kommt weiterhin.
Viele Gr��e
Petra
"Wolfgang Lopata" <lop-u...@gmx.de> schrieb im Newsbeitrag
news:ut0oo5p78md576obr...@4ax.com...

Petra-Erika Tritsch

unread,
Mar 2, 2010, 3:50:41 PM3/2/10
to
Hallo Nicole, unter msconfig - Systemstart ist der Toolbar Notifier
aufgef�hrt. Was passiert, wenn ich dort den Haken rausnehme?

Danke und Gru� Petra
"Nicole Wagner" <spam_no_spam@no_server.com> schrieb im Newsbeitrag
news:xn0gr5taw...@news.inode.at...

Winfried Sonntag [MVP]

unread,
Mar 2, 2010, 4:30:17 PM3/2/10
to
Petra-Erika Tritsch schrieb:

> Hallo Nicole, unter msconfig - Systemstart ist der Toolbar Notifier
> aufgef�hrt. Was passiert, wenn ich dort den Haken rausnehme?

Dann wird Google Notifier nicht mehr beim Systemstart mit gestartet.
Das willst Du ja erreichen.

Nicole Wagner

unread,
Mar 3, 2010, 9:52:36 AM3/3/10
to
Winfried Sonntag [MVP] wrote:

> Petra-Erika Tritsch schrieb:
>
> > Hallo Nicole, unter msconfig - Systemstart ist der Toolbar Notifier
> > aufgef�hrt. Was passiert, wenn ich dort den Haken rausnehme?
>
> Dann wird Google Notifier nicht mehr beim Systemstart mit gestartet.
> Das willst Du ja erreichen.
>


ich unterschreibe das mal.

Nicole

Ralf Schmidt

unread,
Mar 4, 2010, 11:18:10 AM3/4/10
to
Winfried Sonntag [MVP] <Winfried...@gmx.de> schrieb:

>Petra-Erika Tritsch schrieb:
>
>> Hallo Nicole, unter msconfig - Systemstart ist der Toolbar Notifier
>> aufgef�hrt. Was passiert, wenn ich dort den Haken rausnehme?
>
>Dann wird Google Notifier nicht mehr beim Systemstart mit gestartet.
>Das willst Du ja erreichen.


Sobald bei installierter Google-Toolbar der IE gestartet wird, wird auch die
GoogleToolbarNotifier.exe gestartet und die tr�gt sich sofort wieder in den Autostart ein.

--
ralf.sch[at]gmx.net

Nicole Wagner

unread,
Mar 4, 2010, 12:44:31 PM3/4/10
to
Ralf Schmidt wrote:


dann ist es vermutlich ein Add-on vom IE.
Deinstallieren.

Und wenn das nichts nuetzt: Eliminiere die Toolbar.
Soviel Zeit kann sie Dir doch gar nicht sparen, als Du schon damit
vertan hast.


Nicole

Ralf Schmidt

unread,
Mar 4, 2010, 1:48:35 PM3/4/10
to
"Nicole Wagner" <spam_no_spam@no_server.com> schrieb:


Warum sollte ich?
Ich habe ja kein Problem damit.
Bin ja nicht Petra!

--
ralf.sch[at]gmx.net

Uwe Kotyczka

unread,
Mar 5, 2010, 6:13:00 AM3/5/10
to
Ich hatte ein ähnliches Problem mit der Google Toolbar.
An sich gefällt mir die Funktionalität (der Version 4),
aber ich wollte nicht _ungefragt_ Updates installiert
bekommen.
Ich habe vieles probiert und bin immer wieder gescheitert,
nach einiger Zeit hatte ich doch wieder die neueste
Version.
Hier nun meine Lösung:

- aktuelle Toolbar deinstalliert, Resteinträge (sorgfältig)
aus der Registry entfernt

- offline Google Toolbar V4 installiert, alle suspekten
Einstellungen deaktiviert

- im Instalationsverzeichnis (C:\Programme\Google...)
alles außer der Toolbar-DLL gelöscht
_und_ dem Verzeichnis per NTFS-Rechten explizit
das Schreibrecht verboten, und zwar für alle Konten
(Administratoren, SYSTEM, ...)

- außerdem im IE unter Add-ons die BHO (Browser Help Object)
Funktion der Toolbar-DLL deaktiviert.

Seitdem ist Ruhe.

HTH

Helmut Rohrbeck

unread,
Mar 5, 2010, 6:24:41 AM3/5/10
to
Uwe Kotyczka <uwe.ko...@web.de> typed:
> Ich hatte ein �hnliches Problem mit der Google Toolbar.

Wozu braucht man die?

--
Helmut Rohrbeck [MVP]
PM: www.helmrohr.de/Feedback.htm
http://www.helmrohr.de/

Wolfgang Krietsch

unread,
Mar 5, 2010, 6:52:43 AM3/5/10
to
Helmut Rohrbeck <hel...@gmx.net> wrote:

>Uwe Kotyczka <uwe.ko...@web.de> typed:
>> Ich hatte ein �hnliches Problem mit der Google Toolbar.
>
>Wozu braucht man die?

*Man* braucht die nicht. Sie Dir an, welche Funktionen sie bietet, und
entscheide f�r Dich, ob diese Funktionen f�r Dich n�tzlich sind und ob
*Du* sie dann brauchst. *Ich* m�chte sie nicht mehr missen.


Gr��e

woffi

Helmut Rohrbeck

unread,
Mar 5, 2010, 7:35:55 AM3/5/10
to
Wolfgang Krietsch <wkri...@gmx.de> typed:

> Helmut Rohrbeck <hel...@gmx.net> wrote:
>
>> Uwe Kotyczka <uwe.ko...@web.de> typed:
>>> Ich hatte ein �hnliches Problem mit der Google Toolbar.
>>
>> Wozu braucht man die?
>
> *Man* braucht die nicht.

Da hast Du recht. FACK!

Petra-Erika Tritsch

unread,
Mar 6, 2010, 2:56:15 AM3/6/10
to
Hallo zusammen,
das ist ein Irrtum! Man kann das Ding zwar deaktivieren, es wird aber immer
wieder neu gestartet.
Gru� Patra

"Nicole Wagner" <spam_no_spam@no_server.com> schrieb im Newsbeitrag
news:xn0gr7e8...@news.inode.at...

Petra-Erika Tritsch

unread,
Mar 6, 2010, 3:06:51 AM3/6/10
to
Hallo, sch�nen Dank.
Das ist eine vern�nftige Antwort und werde sie ausprobieren. Die Toolbar
selber gef�llt mir n�mlich gut und deshalb n�tzen mir Antworten wie : "
Wozu braucht man die " recht wenig. Ich will ja nur, dass nicht bei jeder
IE-Suche das Popup hochkommt.
Gr��e Petra


"Uwe Kotyczka" <uwe.ko...@web.de> schrieb im Newsbeitrag
news:008d99d3-7cbe-4a16...@t41g2000yqt.googlegroups.com...
Ich hatte ein �hnliches Problem mit der Google Toolbar.
An sich gef�llt mir die Funktionalit�t (der Version 4),


aber ich wollte nicht _ungefragt_ Updates installiert
bekommen.
Ich habe vieles probiert und bin immer wieder gescheitert,
nach einiger Zeit hatte ich doch wieder die neueste
Version.

Hier nun meine L�sung:

- aktuelle Toolbar deinstalliert, Resteintr�ge (sorgf�ltig)
aus der Registry entfernt

- offline Google Toolbar V4 installiert, alle suspekten
Einstellungen deaktiviert

- im Instalationsverzeichnis (C:\Programme\Google...)

alles au�er der Toolbar-DLL gel�scht


_und_ dem Verzeichnis per NTFS-Rechten explizit

das Schreibrecht verboten, und zwar f�r alle Konten
(Administratoren, SYSTEM, ...)

- au�erdem im IE unter Add-ons die BHO (Browser Help Object)

Petra-Erika Tritsch

unread,
Mar 6, 2010, 3:08:33 AM3/6/10
to
Genau! Gute Antwort. Gru� Petra
"Wolfgang Krietsch" <wkri...@gmx.de> schrieb im Newsbeitrag
news:21s1p5pgjv90m0hmn...@4ax.com...

Petra-Erika Tritsch

unread,
Mar 6, 2010, 3:15:02 AM3/6/10
to
Was hat diese Frage mit meinem Problem zu tun?
Ich habe ein Problem und habe um Hilfe gebeten. Da finde ich solche
�berheblichen Antworten ziemlich unpassend. Wenn Du keine L�sung wei�t, oder
selber die Toolbar nicht haben willst, dann ist es ja nicht schlimm. Nur ICH
m�chte sie haben nur nicht den Notifier. Im �brigen glaube ich inzwischen,
dass es kein Problem des Notifier alleine ist, sondern irgendwie mir den
Sicherheitseinstellungen des IE im Vista zusammenh�ngt, denn die gleiche
Meldung kommt ja auch bei Adobe Flash Player.
Petra

"Helmut Rohrbeck" <hel...@gmx.net> schrieb im Newsbeitrag
news:hmqt6a...@helmrohr.de...

Helmut Rohrbeck

unread,
Mar 6, 2010, 5:32:44 AM3/6/10
to
Petra-Erika Tritsch <petra-eri...@t-online.de> typed:

> Was hat diese Frage mit meinem Problem zu tun?
> Ich habe ein Problem und habe um Hilfe gebeten. Da finde ich solche
> �berheblichen Antworten ziemlich unpassend.

Anscheinend hast Du �bersehen, dass ich *nicht* "geantwortet"
habe, sondern eine Frage an Uwe Kotyczka stellte.

"Unpassend" ist allein *Dein* Beitrag, weil Du wohl nicht
wei�t, dass hier keine E-Mails gewechselt werden, sondern
Du Dich in einer allgemein zug�nglichen Newsgroup befindest,
in der �ber das Betriebssystem "Windows VISTA" diskutiert
wird. Es steht jedem frei, seinen Senf dazuzugeben! ;-)

Anleitung f�r die Benutzung der Support Newsgroups:
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=fh;DE;NGNetikette

Nicole Wagner

unread,
Mar 6, 2010, 3:21:28 PM3/6/10
to
Petra-Erika Tritsch wrote:

> Hallo, sch�nen Dank.
> Das ist eine vern�nftige Antwort und werde sie ausprobieren. Die
> Toolbar selber gef�llt mir n�mlich gut und deshalb n�tzen mir
> Antworten wie : " Wozu braucht man die " recht wenig. Ich will
> ja nur, dass nicht bei jeder IE-Suche das Popup hochkommt. Gr��e
> Petra


Wie war der letzte Satz?
Bitte probiere mal Firefox oder Opera. Dann wissen wir, ob es
vielleicht im IE liegt.

Die IE-Suche ist zudem konfigurierbar. Wenn ich mich recht erinnere,
gab es da eine Option "nach neuen Suchoptionen nachfragen" oder so.

Wenn es am IE liegt, bitte in die Gruppe dort wenden.


Nicole

Helmut Rohrbeck

unread,
Mar 7, 2010, 10:58:19 AM3/7/10
to
Petra-Erika Tritsch <petra-eri...@t-online.de> typed:

> Das ist eine vern�nftige Antwort und werde sie ausprobieren. Die Toolbar
> selber gef�llt mir n�mlich gut und deshalb n�tzen mir Antworten wie : "
> Wozu braucht man die " recht wenig. Ich will ja nur, dass nicht bei jeder
> IE-Suche das Popup hochkommt.

Die "Google Toolbar" ist �berfl�ssig und beeintr�chtigt den
Microsoft Internet Explorer 7 und 8.
http://iefaq.info/index.php?action=artikel&cat=47&id=139&artlang=de&highlight=Google+Toolbar

helmut....@gmail.com

unread,
Oct 1, 2016, 3:37:26 AM10/1/16
to
0 new messages