Gruß
Bernd
> Die Anzahl der Wiederherstellungspunkte steigt ja mit der Zeit und
> besetzt Festplattenplatz.
Ja. Was man aber individuell begrenzen oder erweitern kann.
http://www.wintotal.de/tipparchiv/index.php?id=1371
> Gibt es eine Stelle an der man bei VISTA ,gerne aber auch bei XP,
> einzelne,alte Punkte manuell löschen kann?
Nein, das gibts leider nicht. Nur über die Datenträgerbereinigung, dann
leider alles oder nichts.
Tschüss,
Stefan
--
You never get a second chance to make the first impression.
Stimmt nicht ganz ;-) Wiederherstellungspunkte samt Schattenkopien
werden nicht *alle* gelöscht. Der zuletzt erstellte Wiederherstel-
lungspunkt bleibt erhalten.
--
Helmut Rohrbeck [MVP]
www.helmrohr.de/Feedback.htm
Microsoft Support Mo.- Fr. 9:00-17:00
http://www.twitter.com/microsofthilft
Guten Morgen! :-)
Scheint's hast Du noch nicht mitgekriegt, daß MS auch diese Gruppe
abgeschaltet hat :-(
Siehe dazu: Ottmar Freudenberger
http://patch-info.de/artikel/2010/05/05/849
Auch wenn diese und andere ex-MS Gruppen bei diversen Providern noch
geführt werden, so sind sie doch inhaltlich tot. Es macht keinen Sinn
mehr, dort weiter zu posten.
Zu Alternativen siehe die "road-map" von Christoph Schneegans
http://schneegans.de/usenet/microsoft-umzug/
Für Fragen wie die hier von Dir gestellte empfehle ich:
de.comp.os.ms-windows.misc
Rainald
P.S.
Nicht zu vergessen freilich auch die von MS mit Verdrängungseffekt
propagierten "Foren". Sie sind letztlich wohl doch besser als ihr Ruf.
Warum sonst träfe man auch dort so viele alte "regulars", so oft und so
hilfreich, wie wir es schätzen und lieben gelernt haben?
Erreichbarkeit:
(a) Über den Browser:
http://social.answers.microsoft.com/Forums/de-DE/group/WindowsAnswers
(b) Mit jedem üblichen NewsReader (inkl. OE, WinMail und sogar WLM) mit
der "Community Forums NNTP bridge
http://communitybridge.codeplex.com/
- runterladen und installieren;
- News-Konto einrichten:
* Servername: 127.0.0.1
* Serverport: 119
- Anwendung starten und anmelden
- *danach* den NewsReader;
- Gruppen (Foren) abonnieren;
- arbeiten (fast) wie gewohnt.
Ich persönlich finde es nicht schlimm, eine sterbende Gruppe noch
ein bißchen am Leben zu halten, aber...
> Zu Alternativen siehe die "road-map" von Christoph Schneegans
> http://schneegans.de/usenet/microsoft-umzug/
>
> Für Fragen wie die hier von Dir gestellte empfehle ich:
> de.comp.os.ms-windows.misc
...natürlich ist der Hinweis auf de.comp.os.ms-windows.misc
nützlich.
Am 18.08.2010 10:07, schrieb Uwe Kotyczka:
> On 17 Aug., 23:12, "Rainald Taesler"<taes...@gmx.de> wrote:
> Ich persönlich finde es nicht schlimm, eine sterbende Gruppe noch
> ein bißchen am Leben zu halten, aber...
Die Gruppe ist nicht sterbend, sie ist defakto Tot!
Das ist ein kleiner Unterschied.
Aber hier noch zu posten, solange es noch nicht alle verstanden haben
finde ich allerdings auch nicht tragisch.
Gruß Guido
[...]
>> Auch wenn diese und andere ex-MS Gruppen bei diversen Providern noch
>> geführt werden, so sind sie doch inhaltlich tot. Es macht keinen Sinn
>> mehr, dort weiter zu posten.
>
> Ich persönlich finde es nicht schlimm, eine sterbende Gruppe noch
> ein bißchen am Leben zu halten, aber...
Sie ist nicht mehr "sterbend", da wird nur noch der Leichnam
galvanisiert ;-)
> ...natürlich ist der Hinweis auf de.comp.os.ms-windows.misc
> nützlich.
Gern geschehn.
CU there
Rainald
>> Ich persönlich finde es nicht schlimm, eine sterbende Gruppe noch
>> ein bißchen am Leben zu halten, aber...
>
> Die Gruppe ist nicht sterbend, sie ist defakto Tot!
> Das ist ein kleiner Unterschied.
LOL
> Aber hier noch zu posten, solange es noch nicht alle verstanden haben
> finde ich allerdings auch nicht tragisch.
"tragisch" bestimmt nicht, allenfalls dumm für den, der gepostet hat und
nicht geholfen kriegt ;-)
Und drum gatte ich den OP auf die Situation aufmerksam gemacht.
Rainald